Eckhardt, Karl August: Das Studium der Rechtswissenschaft. - Hamburg: Hanseat. Verl.
Anst. 1935.
Eckhardt, Karl August: Das Studium der Wirtschaftswissenschaft. - Hamburg: Hanseat.
Verl. Anst. 1935.
Eckhardt, Martin: Hindenburg, der Vater des Vaterlandes. Bilder aus s. Leben. In dt.
Einheitskurzschr. - Darmstadt: Winkler 1934.
Eckhardt, Walther, Harry von Rosen - von Hoewel: Deutsche Verfassungsgeschichte vom
Germanischen Volksstaat bis zum Großdeutschen Reich. - Leipzig: Kohlhammer, Abt.
Schaeffer 1943.
Eckstein, Franz: Volksbetrug. Ein dt. Bauer u. Arbeiter erlebt d. Bolschewismus. -
Köslin: Hendeß 1937.
Edel, Fritz: Deutscher Arbeitsdienst. - München: Callwey 1934.
Edel, Fritz: Der Führer im Arbeitsdienst. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1934.
Edelmann, Heinz: Wir wollten arbeiten. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1942.
Edelmann, Moritz: Volkwerden der Deutschen. - Leipzig: Teubner 1937.
Das gelbe Edelweiß. 1943 s. W e i n b e r g e r, Andreas [Verf.]
Unterm Edelweiß in Jugoslawien. Aus d. Erlebnissen e. Gebirgsdivision. -
München: Eher 1941.
Unterm Edelweiß in der Ukraine, 1943 s. B a u e r, Josef Martin [Verf.]
Edschmid, Kasimir: Das Südreich. - Berlin: Zsolnay 1933.
Eelking, Hermann Frh. von: Die Uniformen der Braunhemden. - München: Eher 1934.
Efinger, Eugen: Das war das Ende. - Trossingen: Kiehn 1933.
Efinger, Eugen: Stürme über Höhe 344. - Trossingen: Kiehn 1933.
Ege, Hermann, Karl F. Bauer, Herbert Bonda: Damals, Erinnerungen an große Tage der
SS-Totenkopf-Division im franz. Feldzug 1940. - Stuttgart: Belser 1943.
Eggers, Kurt: Das große Wandern. - Berlin: Volkschaft-Verl. 1934.
Eggert, Reinhart [wirkl. Name] s. Reinhart, E.W.A. [Pseud.]
Eggert, Theodor Rudolf: Der Tyrann der Welt. - Berlin: Die Wehrmacht 1940.
Eggert-Windegg, Walther: Der Barde. - München: Beck 1936. Ab 3.
Auflage verboten.
Eggestein, Walter, u. Erich Meyer: Ein Jahr Hitler-Regierung und zum 18. Januar. Das
Werden d. dt. Reichseinheit. - Langensalza: Beltz 1934.
Eheberg, Karl Theodor von, u. Felix Boesler: Grundriß der Finanzwissenschaft. -
Leipzig: Deichert 1939.
Ehelich zu werden, dient der Erden. 1942 s. Schmidt, Otto [Verf.]
Eher Nachf., Franz: Die Verlagserscheinungen des Zentralverlages der NSDAP.,
1921-1941. - München, Berlin: Eher 1942.
Ehlers, Erich: Freimaurer arbeiten für Roosevelt. - Berlin: Nordland-Verl. 1943.
Ehmer, Wilhelm: Die Kraft der Seele. - Stuttgart: Engelhorn 1943.
Ehmer, Wilhelm: Die Nacht vor Paris. - Stuttgart: Engelhorn 1945.
Ehmer, Wilhelm: Der flammende Pfeil. - Stuttgart: Engelhorn 1939.
Das Ehrenbuch der Arbeit. Bearb.: Harald Torp. - Düsseldorf: Floeder 1934.
Das Ehrenbuch der deutschen Feldartillerie. Bearb. v. Albert Benary. - Berlin:
Traditions-Verl. 1930.
Das Ehrenbuch des Führers. 1933 s. H a w e l, Walter [Verf.]
Ehrenbuch der Inhaber der Sächs, Goldenen Militär-St. Heinrichs-Medaille. -
Dresden: Kameradschaft "Inhaber d. Sächs. Goldenen Militär-St.
Heinrichs-Medaille" 1936.
Das Ehrenbuch der deutschen Pioniere. Hrsg. v. Paul Heinrici. - Berlin:
Traditions-Verl. 1932.
Ehrendenkmal der deutschen Wehrmacht. Kriegsausg, vom Ehrendenkmal d. dt. Atmee u.
Marine. Schriftleitg. Ernst von Eisenhart-Rothe. - Berlin: Dt. National-Verl. 1942.
Ehrenreich, Bernd: Das können eben nur Tanker... - Berlin: Junge Generation 1943.
Ehrenreich, Bernd: Peter Kroll, der Blockadebrecher. - Berlin: Junge Generation
1942.
Ehrenreich, Bernd: Peter Kroll flieht nach Deutschland. - Berlin: Junge Generation
1944.
Ehrenreich, Bernd: Marine-SA, Das Buch e. Formation. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst.
1935.
Der Ehrenschutz im neuen deutschen Strafverfahren. - Berlin: v. Decker 1937.
Eicke, Otto: Die Tochter vom Finkhof. - Berlin: Nord-Verl. 1935.
Eigruber, August: Ein Gau wächst ins Reich, Das Werden Oberdonaus im Spiegel d.
Reden des Gauleiters August Eigruber. - Wels: Leitner 1941.
Eilbrief. An Herrn Jakob Knätscherich, Spießdorf bei Nörgelstad. 1934 s.. W i s u
r a, Emil [Verf.]
Eilemann, Johannes: Deutsche Seele, deutscher Mensch, deutsche Kultur und
Nationalsozialismus. - Leipzig: Quelle & Meyer 1933.
Eilemann, Johannes: Weltanschauung, Erziehljng und Dichtung. Einige Kapitel einer
arteigenen Ethik. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1935.
Eimannsberger, Ludwig: Der Kampfwagen-Krieg. - München: Lehmann 1938.
Einem, Karl von: Die alte preußisch-deutsche Armee. - Leipzig: Dürr 1933.
Einem, Karl von: 300 Jahre Armee der Freiheit. - Berlin: Brunnen-Verl. 1931.
Einhart, Deutsche Geschichte. - Leipzig: Koehler & Amelang 1941.
Einsamkeit und Gemeinschaft. 10 Vorträge d. 5. Kreistagung d. Amtes
Schrifttumspflege beim Beauftragten d. Führers f. d. gesamte geist, u. weltanschaul.
Erziehung d. NSDAP. Hrsg. v. Hans Hagemeyer. - Stuttgart: Engelhorn 1939.
Einsatz der Frau in der Nation. - Berlin: Dt. Frauenwerk 1937.
Einsatz von Ostarbeitern in der deutschen Maschinenindustrie. - Essen: Girardet
1943.
Einst und Jetzt im deutschen Lied, Kameradschafts-Liederbuch des
NS.-Reichskriegerbundes. - Berlin: Kyffhäuser-Verl. 1938.
Die Einzelausbildung im Gelände. Hrsg. v. Chef d. Erziehgs- u. Ausbildgsamtes in
d. Reichsarbeitsdienstleitg. - Berlin 1944: Kühn.
Die Einzelausbildung mit dem Gewehr. - Berlin: Reichsarbeitsdienstleitg 1944.
Eisen, Heinrich: Die verlorene Kompanie. - München: Eher 1943.
Eisenhart-Rothe, Ernst von: Im Banne der Persönlichkeit. - Berlin: Hübner 1931.
Eisenhart-Rothe, Ernst von, u. Walther Beckmann: Deutsch-britische Front in der
Geschichte. - Berlin: Kyffhäuser-Verl. 1936.
Ellenbeck, Hans: Die Verantwortung des deutschen Offiziers. - Leipzig: Detke 1941.
Ellerbek, Ellegaard: Fliegerhauptmann Rudolf Bertholds heldisches Leben und Sterben,
Generalmajor Udets 62 Luftsiege und sonstiges Fliegerschicksal im Lichte des Ellerbekschen
Gesetzes: Ebbe und Flut im Blut. - Berlin: Ellerbeksche Forschungsges. f. Rasse u.
Rhythmus 1936.
Ende des deutschen Protestantismus, 1939 s. H a m m e r, Rudolf [Verf.]
Endell, Fritz: Weltkriegshetze der USA-Presse in Schlagzeilen und Zerrbildern. -
München: Lehmann 1942.
Enderling, Paul: Deutschland, ich kommel Erlebnisse eines auslanddeutschen Jungen. -
Stuttgart: Thienemann 1934.
Endlich befreit! Sudetendeutsche Jugend erzählt von der Befreiung ihrer Heimat. -
Reichenberg: Roland-Verl. 1940.
Endres, Fritz s. H i n d e n b u r g. Briefe, Reden, Berichte. 1934. wart und
Zukunft. - Berlin: VDI-Verl. 1928.
Engberding, Dietrich: Luftschiff und Luftschiffahrt in Vergangenheit, Gegen- [Rest
fehlt im Original]
Engel, Ludwig: Der Jesuitismus, eine Staätsgefahr. - München: Ludendorff 1935.
Engel, Wilhelm: Christenkreuz, Hakenkreuz, Sowjetstern. - Werdau: Meister 1932.
Engelbart, Johann, Willi Berg: Lehrstoffsammlung der allgemeinkundlichen
Prüfungsgebiete für Meisterprüfungen im Handwerk und zur Vorbereitung auf die -
Gesellenprüfung. - Langensalza: Beitz 1938.
Engelbrecht, Fritz: Regiment greift an. - Minden: Köhler 1938.
Engelbrecht, Kurt: Faust im Braunhemd. - Leipzig: Klein 1933.
Engelbrecht, Kurt: Deutsche Kunst im totalen Staat. Zur Wiedergeburt d.
Kunsthandwerks. - Lahr. Keutel 1933.
Engelbrechten, Julek Karl von: Eine braune Armee entsteht. - München: Eher 1940.
Engelbrechten, Julek Karl von, u. Hans Volz: Wir wandern durch das
nationalsozialistische Berlin: Ein Führer durch d. Gedenkstätten d. Kampfes um d.
Reichshauptstadt. - München: Eher 1937.
Engelhardt, Eugen Frh. von: Der Ritt nach Riga. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1938.
Engelhardt, Eugen Frh. von: Weißruthenien. Volk u. Land. - Berlin: Amsterdam, Prag,
Wien: Volk u. Reich Verl. 1943.
Engelhardt, Eugen Frh. von: Jüdische Weltmachtpläne. - Leipzig: Hammer-Verl. 1943.
Engelbardt, Otto: Das Buch vom großen Treck. - Berlin: Verl. Grenze u. Ausland
1940.
Engelhardt, Otto: Up Weddersehenf - Berlin: Verl. Grenze u. Ausland 1942.
Engelhardt, Scipio Baron: Die Revolution in Rußland. - Karlsruhe: Selbstverl. 1935.
Engelhardt, Walter: Klinzy. Bildnis e. russ. Stadt nach ihrer Befreiung vom
Bolschewismus. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1943.
Engelke, Fritz: Der Brief an die Epheser. - Bremen: Verl. Kommende Kirche 1940..
Engelke, Fritz: Der Brief an die Philipper. - Bremen: Verl. Kommende Kirche 1940.
Engelke, Fritz: Die innere Haltung der Bekenntnisfront. - Die innere Haltung der
"Deutschen Christen" von Heinz Weidemann. - Bremen: Hauschild 1935.
Engelkes, Gustav Gerhard: Der Adlerflug. - München: Ludendorff 1936.
Engelkes, Gustav Gerhard: Im Feuerkreis. - Mühlhausen: Danner 1934.
Engelkes, Gustav Gerhard: Maike. - München: Ludendorff 1937.
Engelkes, Gustav Gerhard: Volk im Kampf. - Langensalza: Beltz 1934.
Engelkes, Gustav Gerhard: Weltkrieg brennt in Jungenherzen. - Langensalza: Beltz
1935.
Engelmann, Katrin: Hohe Nacht der klaren Sterne. Ein Weihnachs- u. Wiegenliederbuch,
Im Auftr. d. Reichsjugendführg hrsg. v. Doris Sondern: Wolfenbüttel: Kallmeyer 1940.
Ausbeutungs-A. G, England. Die Wirtschaf tsmethoden d. brit. Plutokratie. -
Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1943.
England und das europäische Festland. - Berlin: Europa-Verl. 1940.
England griper efter Norge. Hrsg.. Dt. Informationsstelle, Berlin. - Berlin 1940:
Zander.
England herrscht über 500 Millionen. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1943.
England - eine Plutokratie. Hrsg.: Arbeitswiss, Inst. d. DAF. - Berlin: Verl. d.
DAF- 1941.
Englisch, Paul: Reichsbankpräsident Dr. Schacht. - Berlin: Schmidt 1933.
Die Entjudung der Wirtschaft in der Ostmark. - Wien: Vermögensverkehrsstelle im
Ministerium f. Wirtschaft u. Arbeit 1940.
Les Entreprises modeles de l'Allemagne. Hrsg.: Dt. Informationsstelle. - Berlin:
Bruxelles: Maison internat. d'édition 1940.
Entwicklung der völkischen Bewegung, Eugen Schmahl. Die antisemitische
Bauernbewegung in Hessen von der Böckelzeit bis zum Nationalsozialismus. Wilhelm Seipel:
Entwicklung der nationalsozialistischen Bauernbewegung in Hessen: - Gießen: Roth 1933.
Entwicklung und Einsatz der deutschen Flakwaffe und des Luftschutzes im Weltkrieg.
1938 s. B ü d i n g e n, Wolfgang [Verf.]
Die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten in den eingegliederten
Ostgebieten des Deutschen Reiches. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1941.
Reichsarbeitsdienstg Dv. 9/M. Entwurf einer Dienstanweisung für den Transport
von Einheiten, Angehörigen und Gütern des Reichsarbeitsdienstes auf Eisenbahnen und
über See während des Krieges. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1942.
General Franz Ritter von Epp. - München: Bayerland-Verl. 1933.
Franz Ritter von Epp. Ein Leben für Deutschland. Hrsg. v. Josef Hardy Krumbach.
- München: Eher 1939.
General Ritter Franz von Epp, dem Führer des Freikorps... - Würzburg 1933:
Richterdruck.
Epp, Franz Ritter von: Sämtliche Schriften.
Erasmus, Siegfried: Die Juden in der ersten deutschen Nationalversammlung 1848-1849.
- Weimar: Fink 1941.
Erb, Herbert: Dienststrafordnung, Durchführungsbestimmungen, Beschwerdeordnung für
den Arbeitsdienst. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1935.
Erb, Herbert: Die Entwicklung des Arbeitsdienstes. - Leipzig: Der nationale Aufbau
1934.
Erb, Herbert, u. Hans Henning Frh. Grote: Konstantin Hierl. Der Mann u. s. Werk. -
München: Eher 1939.
Erban, Der italienische Veterinärdienst im italienisch-abessinischen Krieg. -
Berlin: Mittler 1939.
Das germanische Erbe in der deutschen Volkskultur. - München: Hoheneichen-Verl.
1939.
Erbkunde, Rassenpflege, Bevölkerungspolitik. Hrsg. v. Heinz Woltereck. - Leipzig:
Quelle & Meyer 1935.
Erblehre und Rassenhygiene im völkischen Staat. - München: Lehmann 1934.
Die nationale Erhebung 1933. Ein Gedenkbuch f. d. dt. Volk. - Oldenburg: Stalling
1933.
Erichsen, Ernst: Die Zeitung im Unterricht. Mit Geleitw. v. Bernhard Rust, Max
Amann, Fritz Wächtler. - Bayreuth: Gauverl. Bayer, Ostmark 1938.
Eriksson, Elof: Die Juden in Schweden. - Erfurt: Bodung 1941.
Erinnerung an den Besuch Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley am 11. Mai 1942 im
Kreis Limburg der NSDAP. - Maastricht: NSDAP., Kreis Limburg 1942.
Erinnerungsgabe der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg zum Gutenberg-Jahr 1940.
Hrsg. v. Oberbürgermstr Willy Liebel. - Nürnberg: Schrag 1940.
Erlebnisse der Kameradschaft. Hrsg.: W. Körbel. - München: Eher 1937.
Eschenhagen, Gerhard: Die Peitsche Gottes. - Potsdam: Voggenreiter 1937.
Escher, Walter: Die Fachschaften des Reichsbundes der Deutschen Beamten. Handbuch f.
d. Dienst im Gau Thüringen. - Weimar: NSDAP., Gau Thüringen, Amt f. Beamte 1940.
Escher, Walter: Der politische Leiter im Amt für Beamte. Handbuch f. d. Dienst. -
Weimar: NSDAP., Gau Thüringen, Amt f. Beamte 1939.
Etmer, Friedrich: Die Sicherung der lebenswichtigen Wirtschaft. Gesetzl
verwaltungsmäßige u. organisator, Grundlagen. - München: Beck 1938.
Ettig, Franz: Der Nationalsozialismus und die Wiederentdeckung der Seele. -
Brandenburg: Wiesike 1933.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Bewährung. - Düsseldorf: Bagel 1941.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Deutsche Tanks fahren in die Hölle. - Gütersloh:
Bertelsmann 1937.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Erschossen zu Nanzig. - Straßburg: Hünenburg-Verl.
1942.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Feldgrau schafft Dividende. - Köln: Gilde-Verl. 1932.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Elsässischer Feldgrauer. - Straßburg:
Hünenburg-Verl. 1942-
Ettighoffer, Paul Coelestin: Das gefesselte Heer. - Gütersloh: Bertelsmann 1941.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Heiß die Segell - Köln: Bachem 1935.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Die Infanterie marschiert. - Dortmund: Crüwelt 1937.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Kameraden vom Zelt 27. - Gütersloh: Bertelsmann 1939.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Die Lene beißt sich durch. - Düsseldorf: Bagel 1937.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Moskau, Compiegne, Versailles. - Gütersloh:
Bertelsmann 1936.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Nacht über Sibirien. - Gütersloh: Bertetsmann 1943.
Ettighoffer, Paul Coelestin: So sah ich Afrika, Mit Auto u. Kamera durch unsere
Kolonien. - Gütersloh: Bertelsmann 1943.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Der unbekannte Soldat. - Bielefeld: Leipzig: Velhagen
& Klasing 1941.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Das Soldatentum der Schwester Käthe. - Düsseldorf:
Bagel 1937.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Dem Stacheldraht entronnen. - Gütersloh: Bertelsmann
1939.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Von der Teufelsinsel zum Leben. - Gütersloh:
Bertelsmann 1942.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Wirst du einst Rekrut ... 1 - Köln: Bachem 1935.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Zelt 27 wird niedergerissen. - Leipzig: Staackmann
1933.
Ettighoffer, Paul Coelestin: Zug der Letzten. - Dortmund: Crüwell 1936.
Ettwein, Friedrich: Rasse und Religion. - Stuttgart: Kohlhammer 1933.
Etzel, Paul: Mit Rad und Zelt auf großer Fahrt. - Reichenau: Schneider 1943.
Euken, Wilhelm: Zum Geburtstage des Führers. Stoffe f. d. Ausgestaltg e. Feier in
Schule u. Volksgemeinschaft. - Berlin: Neuer Berliner Buchvertrieb 1937.
Euken, Wilhelm: Friedrichs des Einzigen Werk und Vermächtnis. - Berlin: Neuer
Berliner Buchvertrieb 1936.
Euringer, Richard: Als Flieger in zwei Kriegen. - Leipzig: Reclam 1941.
Euringer, Richard: Chor der Fäuste. - Leipzig: Glaser 1935.
Euringer, Richard: Chronik einer deutschen Wandlung. 1925-1935. - Hamburg: Hanseat.
Verl. Anst. 1936.
Euringer, Richard, Dietrich Eckart. Leben e. dt. Dichters. - Hamburg: Hanseat. Verl.
Anst. 1935.
Euringer, Richard: Im Fliegerlager. - München: Langen/Müller 1934.
Euringer, Richard: Fliegerschule 4. Buch der Mannschaft. - Hamburg: Hanseat. Verl.
Anst. 1929.
Euringer, Richard: Vortrupp "Pascha". - Berlin: Vier Falken-Verl. 1937.
Euringer, Richard: Deutsche Passion 1933. - Oldenburg: Stalling 1933.
Euringer, Richard: Die Reise zu den Demokraten, Ein Graubündner Tagebuch 1937. -
Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1940.
Euringer, Richard: Schlachtruf der Jugend. - Leipzig: Strauch 1934.
Euringer, Richard: Der Serasker. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1939.
Euringer, Richard: Der Zug durch die Wüste. - Hamburg: Hanseat. Verl.-Anst. 1942.
Europa. Handbuch d. polit., wirtschaftl. u. kulturellen Entwicklg d. neuen"
Europa. - Leipzig: Heling 1943.
Europa den Asiatenpriestern? Von Erich u. Mathilde Ludendorff. - München:
Ludendorff 1938.
Europa kann nicht untergehen. Die auswärtige Politik Mussolinis. - Berlin: Dt.
polygraph, A. G. 1932.
Europa, Kontinent der Jugend - Festl. Veröffentlichg z. Begründg d. europ.
Jugendverbandes in Wien 1942. Hrsg. v. Günter Kaufmann. - Wien: Verl. "Die
Pause"; Leipzig: Bibliogr. Inst. 1942.
Das neue Europa. Beiträge zur nationalen Wirtschaftsordnung u.
Großraumwirtschaft. - Dresden: Meinhold 1941.
Europa und der Osten. Hrsg. v. Hans Hagemeyer u. Georg Leibbrandt. - München:
Hoheneichen-Verl. 1939.
Europa und die Welt. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1944.
Hort-Schriftenkette. Europa wohin? - Herrsching: Dt. Hort-Verl.
Everling, Friedrich: Berufsständische Ehrenordnungen. - Berlin: de Gruyter 1936.
Evers, Dieter: Panzer schließen den Ring. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin,
1940.
Evers, Dieter: Die Straße brennt. - Gütersloh: Bertelsmann 1942.
Elbertzhagen, Alexander: Freiheit und Bindung der religiösen, Unterweisung in der
Schule. - Breslau: Hirt 1937.
Elbdertzhagen, Alexander: Kampf um Gott in der religiösen Erziehung. - Leipzig:
Armanen-Verl. 1934.
Német élet. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1941.
Elias, Dr. - Übersetzung der Rede des Leiters der flämischen Einheitsbewegung V.
N. V. (Vlaamsch Nationaal Verbond) Dr. Elias in Brüssel am 14. März 1943. - Brüssel:
Vlaamsch Nationaal Verbond 1943.
Ellenbeck, Hans: Der Kompaniechef. - Leipzig: Detke 1942.
Ellenbeck, Hans: Der Offizier als Führer im Kampf gegen feindliche Propaganda. - o.
O. 1943.
Ellenbeck, Hans: Sturmglocken über Deutschland. - Leibzig: Detke 1.,943.
Ellwanger, Hermann: Studien zur Sprache Benito Mussolinis. - Firenze: Sansoni 1939.
Deutsches Elsaß, deutsches Lothringen. Hrsg. v. Otto Meißner. - Berlin:
Stollberg 1941.
Elsner, Artur: Grundsätzliches über dir Erringung von Auszeichnungen im
Leistungskampf der deutschen Betriebe. - Berlin: Verl. d. DAF. 1943.
Elster, Hanns Martin: Liebe und Ehe. - Dresden: Rudolphsche Verlbh. 1941. Ab 11. Aufl. 1936 verboten.
Gesunde Eltern - gesunde Kinder! Hrsg. v. d. NS.-Volkswohlfahrt. - Berlin:
Reichsausschuß f. Volksgesundheitsdienst e. V. um 1934.
Elze, Walter: Der strategische Aufbau des Weltkrieges 1914-1918. - Berlin: Junker u.
Dünnhaupt 1939.
Emmerling, Erich: Wir funken in Frankreich. - Halle 1941: Hallische Nachrichten.
Enderlein, Kurt, u. Fritz Riedel: Die Preisbildung beim Einsatz von Kriegsgefangenen
und Ausländern in der Bauwirtschaft. - Berlin: Elsner 1942.
Endrös, Anton: Brandfackeln im Bergdorf. - Preßburg: Andree 1943.
Engel, Johannes: Praktischer Leitfaden füs den NS.-Betriebs-Funktionär. - Berlin
1932: Nay.
Engel, Wilhelm: Das ABC der Deutschen Christen. - Dresden: Dt.-christl. Verl. 1936..
Engel, Wilhelm: Unsere Aufgabe. Der Gemeindeaufbau d. Deutschen Christen. - Dresden:
Dt.-christl. Verl. 1935.
Engelhardt, Rosaliese: Das wahre Leben. - Berlin: Dom-Verl. 1935.
Engelkes, Gustav Gerhard: Rom auf der Sünderbank. - Wels: Erlach 1939.
Engeking, Karl Heinrich: Die Presse und das Nachrichtenwesen im Gau
Süd-Hannover-Braunschweig. - Hannover: Gaupresseamt 1939.
Englaender u. Seeberg-Elverfeldt: Lublin, 1342-1942. - Lublin: Gouverneur d.
Distrikts, Abt. Propaganda 1942.
England. Die Geschichte eines Raubstaates. 1940 s. G l o a t z. Friedrich W. [Verf.]
England und das europäische Festland. - Berlin: Europa-Verl. 1940. Auch
alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
Bismarcks Erbe in der Sozialversicherung. - Berlin: Verl. d. DAF. 1940.
Erbkranker Nachwuchs ist Volkstod. - Berlin: Reichsausschuß f.
Volksgesundheitsdienst 1937.
Ereky, Karl: Vom Gold bis zum Buchgeld und von den Pharaonen bis zu Hitler. -
Budapest: Selbstverl. 1941.
Ergert, Rudolf: Befreiungs-Schillerfestspiele Eger 1939. - Eger: Egerer Zeitg 1939.
Erkelenz, Carl Hans: Der hölzerne Säbel. - Paderborn: Schöningh 1943.
Erlaß des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung ... betr.
Pflege der Luftfahrt in den Schulen und Hodhschulen: - Berlin: Volckmann 1940.
Erler, Hellmut: Das rechtliche Wesen der Reichskulturkammer. - Dresden: Dittert
1937.
Ebner, Oswald: Kampf um die Sextner Rotwand. - Bregenz: Teutsch 1937.
Eck, Otto: Seeräuberei im Mittelmeer. Dunkle Blätter europ. Geschichte. -
München, Berlin: Oldenbourg 1943.
Eck, Wilfried: Luftkämpfe im Westen. - Berlin: Dt. Siedler-Verl. 1932.
Eckardt, Alfred: Die akademische Lehrerbildung. - Weimar: Böhlau 1934.
Eckardt, Fritz: Auf, auf, Ihr Wandersleut! Heitere u. ernste Worte zum Nachdenken
über Volkstum, Natur u. Wandern. Ausgew. Hrsg. vom Reichsverband f. Dt. Jugendherbergen,
Berlin. - Berlin: Limpert 1934.
Eckardt, Fritz: Die Jugendwehrfrage nach allen ihren Beziehungen nebst Anhang: Aus
d. Praxis d. Wehrübung. - Dresden: Huhle 1917.
Eckmann, Heinrich: Der Stein im Acker. - Braunschweig: Westermann 1944.
Eckstein-Diener, Berta [wirkl. Name] s. G a l a h a d. Sir [Pseud.]
Eddelbüttel, F. W: Artillerie-Flieger. - Dresden: Das Größere Deutschland 1918.
Edelbauer, Godfried: Ein Holzkreuz sieht einsam ... Gugging, Post Kierling (N.-ö.):
Selbstverl. 1932.
Eder, Hans: Die evangelische Kirche der Ostmark und der 13. März 1938. - Wien:
Evang. Buchh. (Buckh. d. Christl. Vereins Junger Männer) 1938.
L'educazione all' aperto. 1941 s. R e l a z i o n i del Comitato italiane.
Efimowsky-Mirowitzky, Orest: Russische Erzählungen. - Berlin: Bernard & Graefe
1934.
Eger, Johannes: Verhältnis von Staat und Kirche im gegenwärtigen Deutschland. -
Leipzig: Heinsius 1936.
Eggeling, Heinrich, u. Bernhard Heim: Wirtschaftslehre für Bauern.. - Berlin: Parey
1941.
Egger, Karl: Seele im Sturm. Kriegserlehnisse e. Feldgeistlichen. - Innsbruck,
Leipzig: Rauch 1936.
Eggert, Eduard: Reiter im Osten. - Mühlhausen: Danner 1937.
Eggert, Reinhart [wirkl. Name] s. R e i n h a r t, E. W, A. [Pseud.]
Eggert, Theodor Rudolf: Am Bosporus ist der Teufel los! - Berlin: Dt-Verl. f.
Politik u. Wirtschaft 1940.
Egli, Karl: Der Aufmarsch und die Bewegungen, der Heere Frankreichs, Belgiens und
Englands auf dem westlichen Kriegsschauplatz bis zum 23. August 1914. - Berlin: Mittler
1918.
Ehringhaus, Friedrich: 1871-1920. Weltgeschichte der neuesten Zeit, auf Grund der
neuesten Veröffentlichungen gemeinverständl. dargest. - Halle: Gesenius 1923.
Ehringhaus, Inge: Die Lektüre unserer Frontsoldaten im Weltkrieg. - Berlin: Junker
u. Dünnhaupt 1941.
Eibl, Hans: Vom Sinn der Gegenwart. - Wien, Leipzig: Braumüller 1933..
Eichborn, Kurt von: Die Zeitwende als Wirtschaftswende. - München: Duncker &
Humblot 1937.
Eichelter, P. R.: Jesus der Galiläer. Ein arisches Evangelium. - Leipzig:
Hammer-Verl. 1922.
Eichen, Heinrich: Kleine Reise in den Frühling. - Elbing: Hansa-Buchh. in Komm.
1934.
Eichenauer, Richard, u. Gerhard Pallmann: Unser das Land, Ein Liederbuch, d. dt.
Dorfes. - Wolfenbüttel: Kallmeyer; Köln: Tonger 1937.
Eichenauer, Richard: Polyphonie, die ewige Sprache deutscher Seele. - Wolfenbüttel:
Kallmeyer 1938.
Eichenlaub, Otto: Deutsche Propaganda im Weltkrieg. - Ludwigshafen a. Rh. 1938:
Waldkirch.
Eichert, Franz: Schwarz-gelb und Schwarz-weiß-rot. - Innsbruck: Tyrolia 1915.
Eichholz, Ludwig: Die Neugestaltung des sudetendeutschen Schulwesens. - Reichenberg:
Kraus 1940.
Eichler, Albert: Der Gentleman. - Graz: Steirische Verl.Anst. 1943.
Eichler, Wolfgang: Die Rechtssteltung des Kriegsgerichtsrats im
Militärstrafgerichtsverfahren. - Berlin: Vahlen 1935.
Eicke, Karl: Der Pflichtkontenrahmen der gewerblichen Wirtschaft. - Berlin, Wien:
Spaeth & Linde 1938.
Eicke, Otto: Ans Vaterland, ans teure ! Ein dt. Roman. -
Dresden-Nieder»dlitz: Münchmeyer 1924.
Eicke, Otto: Die Jungen der Zwillingsgasse. - Berlin: Nord-Verl. 1935.
Eicke, Rudolf: Handelspartner Deutschland. Die Vorteile des Handels mit Deutschland
f. d. europ. Länder. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1941.
Eickstedt, Egon Frh. von: Ausgewählte Lichtbilder zur Rassenkunde des deutschen
Volkes. - Stuttgart: Benzinger 1933.
Eiffe, Peter Ernst: Splissen und Knoten. - Magdeburg: Klotz 1940.
Eilemann, Johannes: Kämpfen und Glauben. Wege zu Gott u. Volk. - Leipzig, Berlin:
Teubner 1935.
Eilsberger, Ernst: Der Durchbruch bei Brzeziny am 24. November 1914. - Berlin:
Mittler 1939.
Eimers, August: Aufbauhilfe, die den Lohn in sich trägt. - Bleicherode; Nieft 1937.
Eindeutschung und Judenfrage, 1917 s. S c h l i e p m a n n, Hans [Verf.]
Einem, gen. von Rothmaler, Günther von: Otto von Below, ein deutscher Heerführer.
- München: Lehmann 1929.
Einem, gen. von Rothmaler, Karl von: Ein Armeeführer erlebt den Weltkrieg. Hrsg. v.
Junius Alter. - Leipzig: v. Hase & Koehler 1938.
Der Einfluß des Christentums auf die Stellung und Einstellung des Kranken. -
Ansbach 1938: Brügel.
Die Einheit der Nationalen Politik. Hrsg. v. Alfred Bozi u. Alfred Niemann. -
Stuttgart: Enke 1925.
Einiges von Schwedt und seinen Soldaten. - Schwedt: Schultz 1937.
Das kleine Einmaleins der Judenfrage. - Erfurt: Bodung 1929.
Einsatz und Aufgaben des deutschen Fremdenverkehrs. - Berlin: Verl. d. DAF. 1940.
Der Einsatz der Finanzen. 1942 s. D i a m a n d e s c u, I. [Verf.]
Der Einsatz der Verwaltung in der Bekämpfung der Alkoholgefahren. Von Hans
Seidel, Messer u. Dr. Kallfelz. - Berlin: Neuland-Verlagsges. 1941.
Einteilung und Standorte nebst den Bestimmungen über Bekleidung, Ausrüstung,
Dienstgrade und Abzeichen, sowie Rang- und Vorgesetzten-Verhältnisse des deutschen
Reichsheeres und der deutschen Reichsmarine. - Berlin: Gerstmann.
Japans Eintritt in den Krieg. Hrsg. v. d. Kaiserl. Japan, Botschaft in Berlin. -
Berlin: Steiniger 1942.
Einzeldarstellungen über Schlachten in Böhmen und Mähren. - Prag: Der
Wehrmachtbevollmächtigte beim Reichsprotektor in Böhmen u. Mähren 1941.
Der Einzelhandelskaufmann, seine Berufsvertretung und sein Verkehr mit den
Partei- und Amtsstellen. - Berlin: Limpert 1939.
Eisgruber, Heinz: So schossen wir nach Paris. - Berlin:Vorhut-Verl. 1934.
Eismann. Friedrich W: Das Werk Nicolaus Thaddäus von Gönners als Grundlage des
modernen deutschen Berufsbeamtentums. - Berlin: Volkskraft Verlagsges. 1933.
Eisser, Georg: Rasse und Familie. - Tübingen: Mohr 1935.
Elbel, ar . ensch und Leistung im Industriebetrieb. - Berlin: Verl. d. DAF, 1937.
Elbers, Martin: Der Grenaclier des alten Fritz. - Mühlhausen: Danner 1927.
Elbershaus, Rudolf: Hüter der Ehre. - Düsseldorf: Be-Vau-Verl. 1927.
Elbwart, Wilm von: Ein Mensch, ein Berg, Gewalten. - Breslau: Gauverl. NS.-Schlesien
1944.
Ellenbeck, Hans: Student, Volk und Staat. - Berlin: Ring-Verl. 1926.
Engelke, Fritz: Gottes Offenbarung in der Geschichte. - Halle: Waisenhaus 1934.
Eugelkes, Gustav Gerhard: Der Kornett des Königs. - Berlin: Nordland-Verl. 1942.
Engels, Hans E.: Taschenbuch für Kraftfahrgerät-Verwaltung. - Berlin: Verl. Offene
Worte 1936.
Die große Englandkarte mit Nordfrankreich, Belgien und Holland. - Duisburg:
Lange 1942.
Englands Häschern entschlüpft. 1940 s. Bergemann, Marie [Verf.]
Englands Maske ist gefallen. - Düsseldorf: Völkischer Verl. 1939.
Enthüllungen über den russisch-deutschen Bolschewismus. - Hamburg:
Deutschvölkische Verl.-Anst. 1920.
Die Entjudung des deutschen Grundbesitzes. 1939 s. Verordnung über den Einsatz
des jüdischen Vermögens vom 3. Dez. 1938.
Die Entscheidung. Die wissenschaftl. Begründg d. neuen Reichsbankpolitik. 1933
s. Roosen, Max [Verf.]
Entwicklung und Begründung eines Systems der Arbeitsbewertung. - Berlin:
Arbeitswiss. Inst. d. DAF. 1941.
Die Entwicklung des deutschen Heeres von seinen ersten Anfängen bis auf unsere
Tage. - Berlin, Fürstenwalde/Spree. Verl. f. Militärgeschichte u. Dt. Schrifttum 1938.
Die Entwicklung Roms als Hauptstadt Italiens im Zeichen des Faschismus. - Roma:
Tipografia Italica 1927.
Entz, Gustav: Die Grundlagen des deutschen Volkstums betrachtet im Licht der
Reformation. - Bielitz. Czerny 1939.
Entz, Gustav: Was hat Luther uns heute noch zu sagen? - Wien: Evang. Buchh. 1938.
Erbelding, Eugen: Im Westen doch Neues. - München: Ebering 1930.
Erbelding, Eugen: Vor Verdun. - Stuttgart: Belser 1927.
Erbgesundheit, Volksgesundheit. Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses in
Grundsatz u. Anwendung. - Berlin, Wien: Verl. d. Dt. Aerzteschaft 1939.
Erb- und Rassenpflege. Ein Leitf. f. Krankenschwestern u.. Krankenpfleger. -
Leipzig: Thieme 1938.
Das Erdbild der Gegenwart. Politische Weltkarte. 1:30000000. - Leipzig: List
& v. Bressensdorf 1941.
Esebeck, Karl Frh. von: Von Fürsten und Pferden. Erinnergn e. alten Kurmärkers. -
Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1937-38.
Essad Bey: Das weiße Rußland. - Berlin: Kiepenheuer 1932.
Esselborn, Karl: Bei den Großeltern während des Weltkrieges. - Gießen: Roth 1919.
Esser, Auszug aus den gesetzlichen und militärischen Bestimmungen über den Verkehr
mit Kraftfahrzeugen. - Stuttgart: Wehrmacht-Presse-Verl. 1936.
Esser, Alfred: Pathologisch-anatomische und klinische Untersuchungen von
Kriegsverletzungen durch Schädelschüsse. - Leipzig: Thieme 1935.
Esser, Josef: Sorgfaltspflichten im Straßenverkehr unter Berücks. d. durch d.
nat.soz. Revolution geschaffenen Auffassungswandels in d. Reichsstraßenverkehrsordng vom
28., Mai 1934. - Düsseldorf: Nolte 1936.
Ebhardt, Bodo: Der organische Aufbau des gewerblichen Verkehrs im Deutschen Reich. -
Berlin: Springer 1939.
Eck, Nikolaus: Die Spartakl - Herrschaft im bayerischen Oberland. - Miesbach:
Miesbacher Anzeiger 1920.
Eckart, Georg: Wird man einem malariabehandelten Paralytiker das
Ehetauglichkeitszeugnis erteilen können? - Ergebnisse einer Nachuntersuchung über das
Schicksal einer Reihe auf Grund des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
unfruchtbar gemachter Männer. Von Hans Greggersen. - Berlin: Schoetz 1938.
Eckart, Walther: Der weiße Wolf. - München: Höfting 1933.
Eckerskorn, Joseph: Ad multos annos. - München Höfling 1930.
Eckerskorn, Joseph: Die Boxerbraut. - München: Höfling 1929.
Eckerskorn, Joseph: Engelchen im Nachtasyl. - München: Höfling 1929.
Eltern-Kalender der Nationalsozialistischen Deutschen Schulgemeinden. - München:
Eher.
Elven, F. W,: Was ein Amerikaner in Deutschland sah. - München: Großdt. Ringverl.
1923.
Elwenspoek, Curt [wirkl. Name] s. G a n t e r, Christoph Erik [Pseud.]
Emes: Schuldfrage und Verständigung. - Augsburg: Himmer 1927.
Emler, Hans Wolfgang: Sturmglocken über Oberschlesien. - Berlin: Peters 1940.
Emmrich, Curt [wirkl. Name] s. B a m m, Peter [Pseud.]
Zwischen Ems und Schelde. - Amsterdam: Luftgaukommando Holland 1942.
Emsen, Kurt van: Adolf Hitler und die Kommenden. - Leipzig: Lindner 1932.
Endres, Franz Carl: Außenpolitik und Heer und Flotte. - München: Pareus 1922.
Endrucks, E.: Not aus Überfluß. - Berlin: Kittler 1934.
Engel, Johannes: Im Aufbau der Zeit. - Breslau: Aderholz 1938.
Engel, Carl, u. Hans Reinerth: Vor- und Frühgeschichte Deutschlands. - Stuttgart:
Benzinger 1937.
Engel, Wienand M, A.: Stoff und Geist. - Berlin: Zeitfragen 1919.
Engelbrecht, Arnold: Eheschließung und Ehescheidung. Nach d. Gesetz vom 6. Juli
1938. Neubearb. - Bonn: Stollfuß 1938.
Engelhardt, Bruno: Great Dramas of the world war in the light of postwar
disclosures. - Leipzig: Teubner 1935.
Enzelhardt, G.: Die Juden und wir. - München: Dt. Volksverl. Boepple 1924.
Engelhardt-Kyffhäuser, Otto: Vorn. Dokumente dt. Frontkameradschaft in Skizzen,
Studien, Bild u. Wort. - Görlitz: Starke 1935.
Engelkes, Gustav Gerhard: Andreas Hofers Freiheitskampf. - Norden: Eulenspiegelverl.
1938.
Engelkes, Gustav Gerhard: Runenfibel. - Langensalza: Beltz 1935.
Engert, Karl: Das Recht, die Grundlage der Staaten. - Kiel: Verwaltungs-Akademie d.
Nordmark 1941.
Englert, Ludwig: Der weite Weg. - Berlin: Weidmann 1942.
Englisch für Aufbauschulen. Von Heinrich König [u. a.] - Bamberg: Buchner;
München: Lindauer 1938.
Englisch als 1. Fremdsprache. Ausg. A. T. 1. - Leipzig: Teubner. Nur
T. 1 in 1.-4. Aufl. verboten.
Englisch als 1. Fremdsprache. Ausg. B. T. 2: Hrsg. v. Otto Harlander. 3: Hrsg. v.
Karl Eckermann. - Leipzig, Berlin: Teubner 1941. Nur T. 2. 3 verboten.
Englisch als Grundsprache. Von Heinrich König [u. a.] - Bamberg: Buchner 1937.
Englisch für Gymnasien. Grundbuch. Hrsg. v. Erwin Güntsch. - Leipzig, Berlin:
Teubner 1939.
Englisch für Mittelschulen, T. 4: Hrsg. v. Nikolaus Maaßen. - Leipzig: Teubner
1942. Nur T. 4 verboten.
Englisch für Oberschulen in Aufbauform. Hrsg. v. Gottfried Müller u. Karl
Eckermann. - Leipzig, Berlin: Teubner 1938-41.
Englisch, Paul: Was muß ich vom Gesetz der Arbeit wissen? - Berlin: Schmidt 1934.
English youth looks at the new Germany. Hrsg. v. Franz Liebeskind. Paderborn:
Schöningh 1937.
Enkelstroth, Irmgard, u. Karl Pietzker: Wirtschafte richtig! - Halle: Schroedel
1936.
Enking, Ottornar: Im blauen Kittel. - Leipzig: Noske 1934.
Entelechle. 1941 s. S c h e i t h a u e r, Karl [Verf.]
Entlarvung der Kriegsverbrecher. 1929 s. F r i t s c h, Theodor [Verl.]
Entschädigungsgesetz. Erl. v. Hans Erbe. - Berlin: Vahlen 1938.
Wichtige Entscheidungen zur Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken
Nachwuchses. - Berlin-Dahlem: Verl. Dienst am Leben 1936.
Die Entwicklung der Heeres- und Marineflugzeuge bis zum Ausbruch des Weltkrieges
1914. 1942 s. S c h w e n g l e r, Johannes [Verf.]
Entwicklung und Stand der Landwirtschaft im Reichsgau Danzig-Westpreußen. - Danzig:
Landesbauernschaft Danzig-Westpreußen 1940.
Die technische Entwicklung der Flakwaffe bis zum Ende des Weltkrieges, 1942 s. H
a m m e r, Reinhold [Verf.]
Eröffnungstagung des Rechtsausschusses des Reichsstandes der deutschen Industrie.
7. Dezember 1933. - Berlin 1933.
Ertel, Hermann: Unsere Lebensmittel in der Marktordnung. - Berlin: Heymann 1937.
Ertel, Max: Die Zerreißung Oberschlesiens. - Breslau: Handel 1934.
Erttmann, Paul Oskar: Venus im Heu. - Luxemburg: Bourg-Bourge 1940.
Erzähler unserer Zeit. Hrsg.: Rudolf Ramlow. Taschenausg, Bd 6: Gustav Faber: Im
Arbeitsdienst - Berlin: Franke 1940.
Die deutsche Erzeugungsschlacht. - Berlin: Stabsamt d. Reichsbauernführers.
Erziehung und Unterricht an der höheren Schule. Hrsg. v. Martin Loepelmann. Bd 2:
Deutsch. Bd 5: Biologie. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938. Nur Bd 2 u. 5
verboten.
Erziehung und Unterricht in der Höheren Schule im Elsaß 1940. Hrsg. vom Chef d.
Zivilverwaltg im Elsaß. - Karlsruhe: Südwestdruck 1940.
Vaterländische Erziehung. Von e. deutschen Frau. - München: Beck 1922.
Esau, Abraham: Der Vertrag von Versailles und die deutsche Weltgeltung. - Jena:
Fischer 1932.
Eschenbach, Karl, u. Max Rabus: Lehrbuch der deutschen Kurzschrift für den Schul-
und Selbst-Unterricht. - Darmstadt: Winkler 1936-40.
Europakarte der Deutschen Allgemeinen Zeitung. - Berlin: Dt. Verl. 1940.
Die evangelische Kirche Russlands in Not. - Leipzig: Centralvorstand d. Evang.
Vereins d. Gustav Adolf-Stiftung 1932.
Ein evangelischer deutscher Stamm reibt sich auf als äußerster Vorposten
deutscher Kultur im Osten <Estland>. - Leipzig: Centralvorstand d. Evang, Vereins d.
Gustav Adolf-Stiftung 1932.
Das Evangelium unseres Herrn und Heilands Jesus Christus nach d. Berichten d.
Johannes, Markus, Lukas u. Matthäus im Geiste d. Wahrheit neu übers. u. dargest. v.
Artur Dinter. - Langensalza: Thür. Verl.Anst. 1923. Diese Ausgabe
verboten.
Everling, Friedrich: Der amtliche Kampf gegen die Freiheit. - Berlin: Brunnen-Verl.
1929.
Evers, Dieter: Deutsche Panzer durchbrechen den Korridor. - Gütersloh: Bertelsmann
1940.
Evers, Dieter: Wir waren polnische Gefangene. - Gütersloh: Bertelsmann 1940.
Everwien, Max: Ata kufa. - Berlin: Buchmeister-Verl. 1938.