Fahrt, Erlebnisberichte deutscher Jungen und Mädel. Hrsg. v. Reichsverband f. Dt.
Jugendherbergen. - Berlin: Limpert 1938.
Fahrt der 300 dienstältesten politischen Leiter der NSDAP. aus allen Gauen
Deutschlands durch den Gau Thüringen vom 9.-12. Oktober 1935. - München: Eher 1936.
Fahrten und Flüge gegen England. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
Fahrtenrecht. - Leipzig: Teubner 1935.
Falck, Hans: Aus des deutschen Geistes Schatzkammer. Relig. Betrachtungen über
deutsche Märchen. - Leipzig: Klein 1931.
Falkenberg, Fred: Deutsche Heimat. - Berlin: Eher 1944.
Falkenhorst, A: In den Klauen der GPU. - Gütersloh: Bertelsmann 1942.
Falkenstern, Anna Maria: Zwischen den Mächten. - Berlin: Neff 1941.
Fallscheer, Helmut: Deutschlands textile Rohstoffversorgung und die Möglichkeiten
der Baumwollproduktion in Deutsch-Ostafrika. - Würzburg: Triltsch 1940.
In Feindeshand. Die Gefangenschaft im Weltkriege in Einzeldarstellungen. Zsgest.
von Hans Weiland u. Leopold Kern. - Wien: Bundesvereinigung d. ehem. österr.
Kriegsgefangenen 1931.
Feine, Hans Erich: Tausend Jahre deutscher Reichssehnsucht und Reichswirklichkeit. -
Köln: Schaff stein 1935.
Feine, Hans Erich: Tausend Jahre Deutsches Reich. - Köln: Schaffstein 1942.
Feine, Hans Erich: Nationalsozialistischer Staatsumbau und deutsche Geschichte. -
Stuttgart: Kohlhammer 1933.
Feine, Hans Erich: Deutsche Verfassungsgeschichte der Neuzeit. - Tübingen: Mohr
1943.
Feine, Hans Erich: Das Werden des deutschen Staates seit dem Ausgang des Heiligen
Römischen Reiches. 1800-1933. - Stuttgart: Kohlhammer 1936.
Feistel-Rohmederd Bettina: Im Terror des Kunstbotschewismus. - Karlsruhe: Müller
1938.
Feit, Hans: Menschenführung im Handel. - Berlin: Verl. d. DAF. 1938.
Feld, Friedrich: Deutscher Arbeitsdienst als Volkserziehungsproblem. - Leipzig: Der
nationale Aufbau 1934.
Feld, Friedrich: Hochschule und Arbeitsdienst. - Langensalza: Beltz 1935.
Feldchirurgie. Leidfaden f. d. Sanitätsoffizier d. Wehrmacht. Hrsg. v. Hans Käfer.
- Dresden: Steinkopff 1944.
Leichte Feldhaubitze 18/11 auf gepanzerter Selbstfahrlafette II. Merkheft für
Kraftfahrausbildung. Ausarbeitg: Lehrstab I d. Artillerieschule II, Groß-Born. -
Groß-Born 1944.
Schwere Feldhaubitze 18 auf gepanzerter Selbstfahrlafette IV. Merkblatt für
Kraftfahrausbildung. Ausarbeitg: Lehrstab 1 der Artillerieschule II, Groß-Born. -
Groß-Born 1944.
Feldhaus, Franz Maria: Männer deutscher Tat. Geleitw.: Franz von Papen. - München:
Steinebach 1934.
Oesterreichische Feldherren und ihre Beziehungen zum Deutschtum. - Wien:
Militärwiss. Mitteilungen 1941.
Fervers, Kurt: Die letzten Geständnisse der Drei-Punkte-Brüder. - Berlin:
Widukind-Verl. 1941.
Fervers, Kurt: Die Parolen der Hochgrade. - Berlin: Widukind-Verl. 1942.
Fervers, Kurt, Karl Georg Walberg: Pimpfe überall. - Berlin: Weichert 1937.
Fervers, Kurt: Berliner Salons. - München: Dt. Volksverl.. 1942.
Das Fest von Ambiky. - Berlin: Europa-Verl. 1940.
Feste und Feiern im Jahresring. Hrsg. v. Otto Schmidt, - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
Fester, Richard: Das Judentum als Zersetzungselement der Völker. - Hamburg:
Hanseat. Verl. Anst. 1941.
Fester, Richard: Die politischen Kämpfe um den Frieden 1916-1918 und das
Deutschtum. - München: Lehmann 1938.
Festgabe zum sechzigsten Geburtstag von Adolf Bartels. - Leipzig: Haessel 1922.
Festgabe für Heinrich Himmler. - Darmstadt: Wittich 1941.
Festschrift zum 60. Geburtstag des Heeres-Sanitätsinspekteurs im
Reichskriegsministerium Generaloberstabsarzt Prof. Dr. Anton Waldmann. - Berlin: Verl.
Offene Worte 1938.
Horst Wessel. Festschrift, anläßlich der Gedenkstein-Einweihung in Hindenburg
OS.... am 20. Aug. 1933. - Hindenburg: NSDAP Ortsgr. Hindenburg-Nord 1933.
Festschrift zur Hundertjahrfeier des deutschen Kindergartens. Hrsg. v. Gauleiter
Wächtler. - München: Dt. Volksverl. 1940.
Festschrift zur Tagung des Reichssachgebietes Mathematik und Naturwissenschaften im
NS.-Lehrerbund. - München: NS.-Lehrerbund, Reichssachgebiet Mathematik u.
Naturwissenschaften 1938.
Festschrift anläßlich der Wiedereröffnung des Nürnberger Opernhauses. September
1935. Hrsg. v. Robert Plank. - Nürnberg: Volkhard & Wilbert 1935.
Fetz, Friedrich Ferdinand Otto: Durch positives Christentum im Lichte des
Nationalsozialismus zur Deutschen Glaubensbewegung. - Hamburg: Rieckmann 1935.
Feuchter, Georg Werner: Flieger als Hilfswaffe. - Potsdam: Voggenreiter 1938.
Feuchter, Georg Werner: Flugsport-ABC. - Berlin: Mittler 1935.
Feuchter, Georg Werner, u. Richard Schulz: Das Kriegsflugzeug. - Berlin: de Gruyter
1937.
Feuchter, Georg Werner: Die Luftwaffe der Gegenwart. - Berlin: Mittler 1938.
Feuchter, Georg Werner: Probleme des Luftkrieges. - Potsdam: Voggenreiter 1939.
Feuer und Farbe. Eingel. v. Walther Tröge. - Wien: Frick 1943.
Der Feuerkampf der Schützenkompanie. - Berlin: Verl. Offene Worte 1939/40.
Fey, Emil, u. Jo Rehkämper: Stählerne Gemeinschaft. - Essen: Essener Verl. Anst.
1941.
Finck, Arthur: Kolonial-Kriegsmethode in Europa. Die Grausamkeit der engl.
Landkriegsführung u. Englands Verstöße gegen d. Rote-Kreuz-Abkommen während d.
Weltkrieges. - Stuttgart: M Verl. Anst. 1941.
Finck-Riecke, Marga: Die Pfundsammlung. - Mühlhausen: Danner 1937.
Fink, Fritz: Das aristokratisch-antichristliche Prinzip. - Freiberg i. Sa.: Hubricht
1928.
Fink, Fritz: Rasse und Volk. - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1929.
Fink, Fritz: Ruf ins Volk. - Weimar: Fink 1936.
Fink, Fritz: Volk und Volkstum. - Langensalza: Beltz 1937.
Fink, Fritz: Wir sind die Pflicht. - Weimar: Fink 1938.
Fink, Hans: Weis in den Tagen der Befreiung. - Weis: NS.-Gauverl. Oberdonau 1938.
Waffenbruder Finnland. - o. O. 1942: Feldzeitg v. d. Maas bis an d. Memel.
Waffenbruder Finnland. Ein Buch f. d. dt. Soldaten in Finnland. - Helsinki 1942:
Frenckell.
Fips: Juden stellen sich vor. 24 Zeichngn vom Stürmerzeichner. - Nürnberg:
Stürmer-Verl. 1934.
Fischbach, Oskar Georg: Deutsches Beamtengesetz unter Berücks. des in sonstigen
Gesetzen, Verordngn u. Erlassen enthaltenen dt. Beamtenrechts. - Berlin: Heymann 1937.
Fischdick, Wilhelm: Der Einzelne im Dritten Reich. - Berlin: Kämmerer 1935.
Flack, Werner: Als wir nach Frankreich zogen. - Oldenburg: Stalling 1942
Flack, Werner: Wir bauen am Westwall. - Oldenburg: Stalling 1939.
Flack, Werner: Wir marschieren für das Reich. - Oldenburg: Stalling 1940.
Flak vor! Hrsg. v. Friedrich Mildner. - Berlin: Limpert 1943.
Flakartillerie greift an. - Berlin: Scherl 1942.
Flakkorps I im Westen. Hrsg. v. Hans Georg von Puttkamer. - Berlin: Volk u. Reich
Verl. 1943.
Flakowski, Curt: Die Ketten von Versaille. Vorgeschichte, Inhalt u. Auswirkungen d.
Versailler Diktats. - Erfurt: Stenger 1934.
Eine Flamme ward gegeben. Sonnwendfeier u. Feuersprüche. - Berlin: Kallineyer
1936.
Flandernbuch. Hrsg. v. Mario Heil de Brentani. - Berlin: Bong 1943.
Flechsig, Gustav: Wir Frontsoldaten. - Paderborn: Schöningh 1937.
Fleig, Karl: Der Flugzeugmaler. - Berlin: de Gruyter 1944.
Fleischer, Adolf: Kriegsfinanzierung unter Einschluß des totalen Krieges. - Berlin:
Mittler 1939.
Fleischer, Eugen: Europa und das neue Weitbewußtsein. - Stuttgart: Union 1942.
Fleischer, Eugen: Morgenrot im Westen. - Stuttgart: Union 1942.
Fleischer, Eugen: Wer regiert Frankreich? - Stuttgart: Union 1939.
Fleischhauer, Ulrich: Die echten Protokolle der Weisen von Zion. - Erfurt: Bodung
1935.
Flesch, Aloys: Die "bef reite" Frau in der UdSSR. - Berlin: Eckart-Verl.
1933.
Fleßner, Vollmar: Der Außenhandel im Neuen Deutschland. - München: Eher 1935.
Fleßner, Vollmar: Rasse und Politik im Staatsbürgerrecht. Rass.-völk. u. polit.
Voraussetzungen d. Ausübung staatsbürgerlicher Rechte in Deutschland und im Ausland. -
Berlin: Dt. Rechtsverl. 1939.
Flick-Steger, Carl: So ist Amerika. Hrsg.: Emil Wisura. - Reutlingen u. Leipzig: Dt.
Hort-Verl. 1942.
Flieger am Feind. Hrsg. v. Werner von Langsdorff. - Gutersloh: Bertelsmann 1943.
Flieger, Funker, Kanoniere. Hrsg. v. Martin Rikli. - Berlin: Schützen-Verl. 1941.
Flieger im Kampf. Hrsg. v. Hermann Georg Schulze. - Berlin: Klinghammer 1939.
Flieger und Luftschiffer im Weltkrieg. Hrsg. v. Wolfgang Loeff. - Köln: Schaffstein
1936.
Unsere Flieger über Polen. Hrsg.: Albert Keßelring. - Berlin: Dt. Verl. 1939.
Wir Flieger. Hrsg. v. Otto Fuchs. - Leipzig: Koehler 1933.
Fliegerabenteuer. Hrsg. Peter Supf. - Berlin: Steiniger.
Fliegeralarm! Wie verhalte ich mich? - Berlin: Eher 1939.
Das Fliegerbuch der deutschen Jugend. Hrsg. v. Siegfried Winter. - Reutlingen:
Enßlin & Laiblin 1941.
Deutsche Fliegerei. Hrsg. v. Gerhard Zirwas. - Leipzig: Voigtländer 1933.
Flieger-Handbuch. Hrsg. v. Julius Schulz. - Hamburg: Hartung 1937.
Köhlers illustrierter Flieger-Kalender. Das Fliegerbuch d. dt. Volkes. - Minden:
Köhler.
Das nationalsozialistische Fliegerkorps, die Vorschule der deutschen Flieger. Von
Arno Kehrberg. - Berlin: Verl. Bild u. Buch 1942.
Fliegertafel. A. Angabe d. Lage d. Schüsse. B. Verbesserung d. Lage d. Schüsse. -
München: Barbara-Verl. 1938.
Flodur, L: Wer steckt dahinter? - Berlin: Schlieffin-Verl. 1939.
Florian, Friedrich Karl: "Die Bedeutung der Partei". "Einheit von
Partei und Staat". - Düsseldorf 1942: Völkischer Verl.
Florig, Robert, u. Philipp Hild: Helm-Fledermaus. - Berlin: Ashelm 1937.
Großdeutsche Flotte. Skagerrak-Kalender f. Seemacht u. Seegeltung.
Abreißkalender. - Berlin: Verl. f. Volkstum, Wehr u. Wirtschaft.
Illustrierter deutscher Flottenkalender. - Minden: Köhler.
Fözö, Josef: Freie Jagd von Madrid bis Moskau. - Berlin: Verl. Wehrfront 1943.
Folge des 2. Reichsbauerntages in Goslar. - Berlin: Reichsnährstand 1934.
Folkers, Johann Ulrich: Geschichte des deutschen Volkes, nach, den neuen amtl.
Richtlinien für die deutsche Jugend geschaffen. - Langensalza: Beltz 1935.
Folkers, Johann Ulrich: Vom deutschen Nährstand. - Langensalza: Beltz 1942.
Folletos de información. - Berlin: Dt..Informationssielle.
Fontana, Oskar Maurus: Beton am Atlantik. - Berlin 1941: Stichnote.
Ford, Henry: Der internationale Jude. - Leipzig: Hammer-Verl. 1937.
Forell, Fritz von: Mölders und seine Männer. - Graz: Steirische Verl. Anst., 1941.
Forell, Fritz von: Wir vom verlorenen Haufen. - Minden: Köhler 1936.
Frank, Walter: Zunft und Nation. Rede zur Eröffng d. "Reichsinstituts für
Geschichte des neuen Deutschlands". - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1935.
Frank, Wolfgang: Prien greift an. - Hamburg: Köhler 1944.
Franke, Alfred, u. Werner Demelt: Merkbuch zur deutschen Geschichte.
Vorgeschichte-Alte Geschichte-Deutsche Geschichte. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1942.
Franke, Christoph [wirkl. Name] s. Christoph, Frank E. [Pseud.]
Franke, Gustav: Vererbung, eine weltanschauliche Grundfrage. - München: Eher 1937.
Franke, Heinz: Arbeiterverrat. - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Lügen über Coburg. - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Die Partei der "Köpfe". - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Korruptionssumpf Preußen. - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Der Schwindel des Bolschewismus. - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Gegen das System der ewigen Zwietracht! - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Trommeln und Sirenen. Rundfunkbilder vom politischen Soldaten u.
Arbeiter. Der 9. u. 10. Nov. 1933. - München: Eher 1934.
Franke, Heinz: Warum? - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Warum Hindenburg? - München: Eher 1932.
Franke, Heinz: Wie Journaille lügtl - München: Eher 1932.
Frankfurt am Main, die Stadt des deutschen Handwerks, und ihre Leistungen seit der
nationalen Erhebung. 1937 s. K r e b s, Friedrich [Verf.]
Franz, Erwin: Der jüdische Marsch zur Macht. - Karlsruhe: Moninger 1943.
Franz, Heinrich: Die Straße frei - dem Jungvolk! - Berlin: Dt. Kultur-Wacht 1934.
Franz, Carl: Lehrbuch der Kriegschirurgie. - Berlin: Springer 1942.
Franz, Carl Paul: Der neue Deutsche. - Chemnitz: Böhm 1936.
Franz, Kurt, u. Hermann Janosch: 18 Jahre Hultschiner Selbstbehauptungskampf. -
Breslau: Bund Dt. Osten, Landesgruppe Schlesien 1939.
Freksa, Friedrich: Wir durchstoßen die Maginotlinie! - Berlin: Steiniger 1940.
Englands fremstod i Norge. Hrsg.: Dt. Informationsstelte, Berlin. - Berlin 1940:
Müller.
Frenssen, Gustav: Der Glaube der Nordmark. - Stuttgart: Truckenmüller 1944.
Frenssen, Gustav: Lebenskunde. - Berlin: Grote 1942.
Frenssen, Gustav: Recht oder Unrecht - mein Land. - Berlin: Grote 1940.
Frenssen, Gustav: Vorland. Der Grübeleien 3. Band. - Berlin: Grote J937.
Frenssen, Gustav: Der Weg unseres Volkes. - Berlin: Grote 1943.
Frentz, Hans: Der Adjutant. - Leipzig, Berlin: Heidelberg: Hüthig 1941.
Frentz, Hans: Feldherren, Generale, Könige. Wie u. warum sie handelten. Hindenburg
und Ludendorff ihr Weg durch das deutsche Schicksal. - Berlin: Morawe & Scheffelt
1937.
Frenzel, Elisabeth: Judengestalten auf der deutschen Bühne. Ein notwend.
Querschnitt durch 700 Jahre Rollengeschichte. - München: Dt. Volksverl. 1940.
Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Geschichte und Wesen des Bolschewismus. -
Breslau 1919. Schles. Druck.-Genossenschaft.
Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Die Gesetzgebung der russischen Revolution. -
Halle: Niemeyer 1920.
Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Kriegsausbruch und Kriegsschuld 1939. - Essen:
Essener Verl. Anst. 1940.
Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Völkerrechtliche Neubildungen im Kriege. -
Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1941.
Freylagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Was lehrt uns die russische Revolution? -
Breslau 1919- Schles. Druck.-Genossenschaft.
Dr. Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern. - Berlin: Der Reichsführer SS u.
Chef der Deutschen Polizei 1942.
Dr. Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern. - Berlin: Hauptamt Ordnungspolizei
1943.
Dr. Wilhelm Frick und sein Ministerium. Aus Anlaß d. 60. Geburtstages d. Reichs-
u. Preuß. Ministers d. Innern Dr. Wilhelm Frick am 12. März 1937 hrsg. v. Hans
Pfundtner. - München: Eher 1937.
Frick, Wilhelm: Sämtliche Schriften.
Fricke, Fritz: Um die Osningmark. - Leipzig: Klein 1936.
Fried, Ferdinand: Der Aufstieg der Juden. - Gostar. Blut u. Boden Verl. 1937.
Fried, Ferdinand: Die geistigen Grundlagen der weltwirtschaftlichen
Strukturwandlung. - Stuttgart: Kohlhammer 1944.
Friedemann, Otto Martin: Wir bauen Panzerschiffe, leichte Kreuzer der deutschen
Kriegsmarine. - Burg. Loef 1938.
Friedemann, Otto Martin: Wir bauen Schulschiffe, Zerstörer, U-Boote, Sonderschiffe
der deutschen Kriegsmarine. - Burg: Loef 1938.
Friederike, Mathilde: Der Glaube an die Familie. - München: Lehmann 1941.
Friedmann, Heinrich, u. Benedikt Lochmüller. Das Haus der deutschen Erziehung. Zum
Gedenken an die Grundsteinlegung in Bayreuth am 24. Scheiding 1933. - Bayreuth:
NS.-Kulturverl. 1933.
Friedrich der Große auf Seiten Ludendorffs. Friedrichs d. Großen Gedanken über
Religion. - München: Ludendorff 1932.
Friedrich II. Preußens großer König. - Bochum: Kamp 1933.
Friedrich der Große: Gedanken über Religion. - München: Ludendorff 1940.
Diese Ausgabe verboten.
Friedrich der Große. - Die Instruktion Friedrichs des Großen für seine Generale
von 1747. - Berlin: Mittler 1936.
Friedrich Christian, Prinz zu Schaumburg-Lippe: Fahnen gegen Fetzen. - Berlin:
Riegler 1938.
Friedrich Christian, Prinz zu Schaumburg-Lippe: Gegen eine Welt von Vorurteilen. -
Breslau: Hirt 1937.
Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Aufbruch des Nordens. - Leipzig: Klein 1934.
Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Rasse und Glaube. - Stuttgart: Gutbrod 1934.
Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Angewandte Rassenseelenkunde. - Leipzig: Klein
1931.
Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Rassenseelenkunde für's Dritte Reich. -
Leipzig: Klein 1934.
Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Vom Rassenstil zur Staatsgestalt. Rasse und
Politik. - Berlin: Paetel 1928.
Friedrich, Alexander: Die unsichtbare Armee. - Berlin: Limpert 1943.
Friedrich, Hans Eberhard: Chronik des polnischen Feldzuges. Otto Moßdorf: Der Krieg
d. schnellen Entscheidung. - Berlin: Dt. Verl. 1939.
Friedrich, Karl Martin: Der kesse Orje. - München: Eher 1931.
Friedrich, Werner: Die Piraten des Weltkrieges. Die Grausamkeit d. engl.
Seekriegsführung während d. Weltkrieges. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1941.
Friedrichs, Axel: Der Aufbau des deutschen Führerstaates. Das Jahr 1934. - Berlin:
Junker u. Dünnhaupt 1942.
Friedrichs, Axel: Deutschlands Aufstieg zur Großmacht. - Berlin: Junker u.
Dünnhaupt 1942.
Friedrichs, Axel: Die nationalsozialistische Revolution 1933. - Berlin: Junker u.
Dünnhaupt 1942.
Friedrichs, Axel: Deutschlands Weg zur Freiheit 1935. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt
1942.
Friedrichs, Heinz: Marxismus und Nationalsozialismus in ihrer Bewertung der Arbeit.
- Würzburg: Triltsch 1940.
Friehe, Albert: Was die deutsche Jugend von der Vererbung wissen mußl - Frankfurt
a. M.: Diesterweg 1943.
Friehe, Albert: Was jeder Deutsche von der Vererbung wissen muß! - Frankfurt a. M.:
Diesterweg 1943.
Friche, Albert: Was muß der Nationalsozialist von der Vererbung wissen? - Frankfurt
a. M.: Diesterweg 1935.
Friehe, Albert: Was muß die deutsche Jugend von der Vererbung wissen? - Frankfurt
a. M.: Diesterweg 1941.
Frielingsdorf, Otto: Der Reichsfamilienlastenausgleich. Die Notwendigkeit d.
Ausgleichs u. e. Vorschlag zu s. Aufbau. - Würzburg: Triltsch 1912.
Frielingsdorf, Walter: Gemeindeverwaltung und Presse.. - Halle: Akad. Verl. 1939.
Friese, Gerhard, u. Hansjoachim Lemme: Die deutsche Erbpflege. - Leipzig: Thieme
1937.
Friese, Richard: Deutsche Soldaten. - Eßlingen: Schreiber 1938.
Frießner, Hans: Forderung der Wehrmacht an die Jugenderziehung. - Bonn: Bonner
Univ. Buchdr. 1941.
Frisch, Friedrich: Der überfall auf die »Altmark«. - Berlin: Dt.
Informationsstelle 1940.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben
verboten.
Frisch, Hermann: Die deutsche Ernährungslage. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1940.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
Frisch, Hermann: Die Lage der Arbeiter in Indien. - Berlin: Dt. Informationsstelle
1940.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
Fritsch, Lorenz: Deutschland erkämpft die Freiheit Europas. Eingel. v. Friedrich
von Cochenhausen. - Heidelberg: Berlin: Leipzig: Hüthig 1940.
Fritsch, Oskar: Friedrich der Große, unser Held und Führer. - München: Lehmann 1936.
Ausgaben ab 1936 verboten.
Fritsch, Oskar: Deutschlands Knechtschaft und Befreiung. - München: Lehmann 1927.
Froböse, Bernhard: Der Feuerkampf des s. M.G. - Berlin: Mittler 1940.
Fröhling, Fritz: Die Meldertasche. Eine Bilderfolge aus d. Kampf gegen d.
Bolschewismus. - München: Eher 1942.
Froembgen, Hanns: Aufruhr im Sudan. - Leipzig: Schmidt & Spring 1938. Froembgen,
Johann [Hanns]: Franco. Ein Leben f. Spanien. - Leipzig: Gotenverl. 1939.
Froembgen, Hanns: Kampf um Finnland. - Leipzig: Schmidt & Spring 1937.
Froembgen, Hanns: Kreuzerkrieg und Buschkampf. - Leipzig: Schmidt & Spring 1938.
Froembgen, Johann [Hanns]: Wissmann, Peters, Krüger. - Stuttgart: Franckh 1942.
Froese, Udo: Das Kolonisationswerk Friedrichs des Großen. - Heidelberg: Vowinckel
1938.
Die Berliner Front. - Berlin: Die Berliner Front.
Die farbige Front. - Leipzig: List; Berlin: Schlieffen-Verl. 1936.
Front in der Heimat. Hrsg. v. Josef Pöchlinger. - Berlin: Elsner 1942.
Zwischen Front und Heimat. Hrsg. Ernst Günter Dickmann. - Berlin: Eher 1944.
Front am Polarkreis. Das Buch eines Lappland-Korps. Dt. Soldaten im finn. Urwald. -
Berlin: Limpert 1943.
Die unsichtbare Front. - Berlin: Evang. Preßverband f. Deutschland 1933.
Frontbriefe unbekannter SA.-Männer. Hrsg. v. Hans Sponholz. - Berlin: Siep 1940.
Frontgeist und Heimatseele. - Straßburg: Hünenburg-Verl. 1942.
Front-OT-Vertrag und Arbeitsgemeinschaftsvertrag zum Front-OT-Vertrag. - Eberswalde:
Verlagsges. Müller 1945.
Der Frontsoldat. VaterländischErr Kalender. - Halle: Karras & Koennecke.
Frontsoldaten lachen. Hrsg. Hans Henning Frh. Grote. - Berlin: Die Wehrmacht 1941.
Fuchs, Hans: Lody. Ein Weg um Ehre. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1942.
Fuchs, Hans: Das Mark der Ehre. - Marburg: Elwert 1935.
Fuchs, Karl: Maschinengewehre im Westen. - Kiel; Norddt. National-Verl. 1939.
Fuchs, Karl: Germanische. und englische Selbstverwaltung. - Berlin: Dt. Rechts- und
Wirtschafts-Wiss. Verlagsges. 1936.
Fuchs, Karl Hans: Volkstum und Völker im Nordosten. Eine Auswahl hist.-pol.
Aufsätze v. Peter Bock u. a. - Danzig: NSDAP., Gauleitg 1938.
Fuchs, Richard, Ludwig Hopf u. Friedrich Seewald. Aerodynamik. - Berlin: Springer
1934.
Fuchsjagd oder Brot? - Berlin: Europa-Verl. 1940.
Fügner, Kurt: Im "Geist von Potsdam" wider den fremden Geist. - München:
Ludendorff 1934.
Fügner, Kurt: General Ludendorff im Feuer vor Lüttich und an der Feldherrnhalle in
München. - München: Ludendorff 1935.
Fügner, Kurt: Die Wahrheiten der Bibel, die "einzige Regel und Richtschnur des
Glaubens". - München: Ludendorff 1936.
Führen, Franz: Die aus der Schulstube. - Halle: Schroedel '1934.
Der Führer. 1937 s. H ü l s, Wilhelm [Verf.]
Dem Führer. Gedichte f. Adolf Hitler. 1943 s. Bühner, Karl Hans [Verf.]
Dem Führer. Worte deutscher Dichter. 1941 s. V e l m e d e , August Friedrich
[Verf.]
Der Führer in hundert Büchern. - Jena: Ernst-Abbe-Bücherei und Lesehalle 1939.
Ein Führer durch Danzig für unsere KdF.-Gäste. - Danzig: Der Danziger
Vorposten 1938.
Der Führer, seine Männer, sein Werk. - Bochum: Kamp 1936.
Der Führer in Pommern. Ein Bildwerk vom Gautreffen Pommern d. NSDAP. in Stettin
vom 10. bis 12. Juni 1938. - Stettin: NSDAP., Gauleitg Pommern 1938.
Führer zum Reichsparteitag der NSDAP. in Nürnberg. - München: Eher.
Führer durch Riga. - Riga: Verlagsges. Ostland 1943.
Der Führer ruft. Zsgest. v. Heinrich Bosse. Erlebnisberichte aus den Tagen der
großen Umsiedlung im Osten. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
Der Führer in Weimar: 1925-1938. Allen Volksgenossen Thüringens e. Dokument d.
Großen Zeit Adolf Hitlers. Hrsg. v. Fritz Sauckel. - Weimar: NSDAP., Gauleitg Thüringen
1938.
Führer-Kalender. Bewegung, Staat u. Volk in ihren Organisationen. - Berlin: Verl.
f. Recht u. Verwaltg.
Führer-Kalender für den deutschen Arbeitsdienst. - Berlin: Hollerbaum &
Schmidt.
Führer-Kalender für den Reichsarbeitsdienst. - Berlin: Hollerbaum & Schmidt.
Das deutsche Führerlexikon. - Berlin: Stollberg 1934.
Des Führers Wehrmacht half Großdeutschland schaffen. - Berlin:
Zeitgeschichte-Verl. 1939.
Führertum. 26 Lebensbilder von Feldherren aller Zeiten, Zsgest. v. Friedrich von
Cochenhausen. - Berlin: Mittler 1941.
Führing, Hellmut H.. Wir funken für Franco - Gütersloh: Bertelsmann 1941.
Die Führung des Dritten Reiches. Abreißkalender. - gayreuth. Gauverl. Bayer.
Ostmark.
Die Führung des Großdeutschen Reiches. Der Führerkalender. - Bayreuth Gauverl.
Bayer. Ostmark.
Die Führungstruppe der Wehrmacht. Die Nachrichtentruppen in Krieg und
Frieden. Hrsg. v. Hellmut Blume. - Stuttgart: Union 1937.
Fülop-Miller, Renib: Geist und Gesicht des Bolschewismus. - Wien: Amalthea-Verl.
1928.
65000000 [Fünfundsechzig Millionen] wollen Frieden und Arbeit. Eine Sammlg v.
Reden d. Führers... - Köln: Verl. Dt. Werden 1934.
Hier beginnen nun also die Seiten für solche Jungen wie Du... - Stuttgart: Loewe
1940.
Für Soldaten gestrickt und genäht von der Heimat. - Berlin: Dt. Verf. 1942.
Fürholzer, Edmund: bienschen wie wir? Ein Amerika-Buch f. Europäer. - Berlin:
Limpert 1943.
Fürst, Johann: Der Widersinn des polnischen Korridors. - Berlin: Verl. Dt.
Rundschau 1926.
Familienunterstitzung der einberufenen Wehr- und Arbeitsdienstpflichtigen usw. im
Land Österreich. Bearb. v. Günter Mayer. - München: Verl. f. Verwaltungspraxis 1939.
Feier und Freizeit. Hrsg. vom Reichsorganisationsleiter d. NSDAP. - Berlin:
Zentralbüro d. DAF., Schulungsamt 1938.
Die Feier der 700. Wiederkehr des Todesjahres Eikes von Repgow... in Dessau und
Reippichau am 23. Juni 1934. - Dessau 1934: Mitteldt. Zeitungsblock.
Feierstunde im Rahmen eines Dietabend anläßlich der Wiedervereinigung
Deutsch-Oesterreichs mit dem Reich. Geleitworte zum Dietabend: "Durchbruch zum
Reich". - Buenos Aires 1938: Mercur.
Feierstunde zum 9. November. - Königsberg (Pr.): Gaupropagandaleitg Ostpreußen d.
NSDAP., Hauptstelle Kultur 1937.
Fein, Claus: Berg des Blutes. - München: Manz 1937.
Fein, Claus: Das Lied vor Langemarek. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1937.
Feld, Friedrich: Betriebsgemeinschaft und Erziehung. - Langensalza: Beltz 1936.
Der Feldgraue. Leitf. f. d. Dienstunterricht der Reichswehr (Fußtruppen). -
Oldenburg: Stalling 1920.
Der Feldzug in Frankreich. 10. Mai - 23. Juni 1940. - Berlin: Dt.
Informationsstelle 1940.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben
verboten.
Der Feldzug in Frankreich 1940. 1940 s. P l o t t k e. Heinrich [Verf.]
Deutsche Infanterie. Feldzug in Polen. - Berlin: Dt. Verl. 1939.
Der Feldzug in Polen. - Gera 1939.
Der polnische Feldzug. 1940 s. P l o t t k e. Heinrich [Verf.]
Felgiebel, Alfred: Benzinmotoren für Flugmodelle und ihr Selbstbau. - Berlin:
Volckmann 1943.
Feller, Friedrich Ernst, u. Karl Gustav Odermann: Kaufmännisches Rechnen. -
Leipzig: Teubner 1943.
Nur T. 1 ab 4. Aufl. 1935 verboten.
Fervers, Kurt: Und was tut Fritz? - Berlin: Weichert 1939.
Forstinger, Rudolf: Die Bezwingung des Kilimandscharo. - Reutlingen: Enßlin
&.Laiblin 1936.
Forstner, Georg Günther, Frh. v.: Karthagos Untergang. Eine Warnung für
Deutschland. - München: Lehmann 1921.
Fränk Gerhard, u. Werner Hempfing: Die Neugestaltung deutscher Städte. - München:
Beck 1939.
Fränkel, Rudolf: Der fremdsprachliche Unterricht in der neuen Erziehung. - Leipzig:
Quelle & Meyer 1933.
Die italienische Frage von Tunis bis Versailles. - Roma: Società anonima
poligrafica itafiana 1933.
Aktuelle Fragen der Kriegswirtschaft. - Wien: Springer 1942.
Fragen des neuen Erdkundeunterrichts. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938.
Fragstein, Paul von: Die Wissenschaft in der Arbeit der Hochschule für
Lehrerbildung. - Leipzig: Klinkhardt 1938.
Frait
, Alois, a Frantisek Rezác:
Organisace hospodárské cinnosti v risi v rámci ctyrletky (Vierjahresplan). (Die Organisation d. Wirtschaftstätigkeit in Deutschland im Rahmen d.
Vierjahresplanes.) - Prag: Masarykovy Akademie Prace 1939.
Franceses de color a orillas del Rin. - Leipzig: Hartmann 1921.
Francesi di colore sul Reno. - Leipzig: Hartmann 1921.
Franck, Hans: Hitler. - Wiesbaden: Limbarth 1934.
Franck, Hans: Nur ein Mädchen. - Berlin, Leipzig: Schneider 1942.
Franck, Walter: Chemie und Luftschutz. - Leipzig: Teubner 1935.
François, Hermann von: Tannenberg. - Berlin: Verl. Dt. Jägerbund 1926.
Führer, Erich: Denkschrift über Österreichs Befriedung. - Wien: Führer 1936.
Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten. Führer-Handbuch. - Magdeburg:
Stahlhelm-Verl. 1925.
Führerin hilf mit bei der Berufsaufklärung! - Linz: NSDAP., BDM. in der HJ.,
Obergau Oberdonau 1940.
Führerruf an die Schützen zur neuen Zeit. Hrsg.: Franz Fürst u. Altgraf zu
Salm-Reifferscheidt-Dyck. - Köln: Bachem 1934.
Führt Frankreich seinen letzten Krieg? - o. O. 1940.
Fülöp-Miller, René: Führer, Schwärmer und Rebellen. - München: Bruckmann 1934.
Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
Fülöp-Miller, Reni: Lenin und Gandhi. - Wien: Amalthea-Verl. 1927.
Die 5er [Fünfer] Dragoner im Weltkrieg 1914-1918. 1940 s. B e r n d t, Otto
Ritter von [Verf.]
Fürsorge und Wohlfahrtspflege in Italien. - o. O. 1938.
Fürstenberg, Hermann Frh. v.: Der Vormarsch der Divisions-Aufklärungs-Abteilung 26
während der großen Entscheidungsschlacht in Frankreich vom 9. bis 21. Juni 1940. -
Münster: Aschendorff 1941.
Fecht, Ottmar: Deutsche Sicherheit zur See. - München: Barbara-Verl. 1932.
Fedra, Franz: Methodik der vormilitärischen Ausbildung im Turnunterricht. - Wien,
Leipzig: Dt. Verl. f. Jugend u. Volk 1936.
Feeser, Friedrichfranz: Artillerie im Feldkriege. - Berlin: Mittler 1930.
Fehr, Otto: Die Märzoffensive 1918 an der Westfront. - Leipzig: Koehler 1921.
Fehse, Wilhelm: Goethe im Lichte des neuen Werdens. - Braunschweig: Vieweg 1935.
Die Feier des 125 jährigen Bestehens der Firma Henschel & Sohn am 27. u. 28.
September 1935. - Kassel: Henschel 1935.
Feier der übernahme der beiden deutschen Hochschulen in Prag in die Verwaltung des
Großdeutschen Reiches am 4. November 1939. - Brünn, Prag, Leipzig, Wien: Rohrer 1940.
Vorweihnachtliche Feier. Hrsg. u. gestaltet vom Amt "Feierabend" d.
NS.Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Abt.Volkstum/Brauchtum: Berlin: Verl. d.
DAF, 1938.
Nationale Feierstunden. - Warendorf, Wulf.
Feige, Georg, u. Gertrud Hoster: Fördernde Berufserziehung im Betrieb. Die
Übungsstätte im Großbetrieb. - Frankfurt a. M. 1938. Schwampe.
Fein, Klaus: Die versenkte Flotte. Die Großtat dt. Männer in d. Scapa-Bucht. -
Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1935.
Leichte Feldbefestigung für alle Waffen. - Berlin: Mittler 1932.
Unsere Feldgrauen im Weltkrieg. - Darmstadt: Winkler 1937. [Kurzschr.]
Feldmann, Erich: Die Sicherung der Westgrenze in der deutschen Wehrpolitik von 1871
bis 1914. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1941.
Der Feldzug in Polen im September 1939. Bearb. u. hrsg. vom Generalstab d.
Heeres, Kriegswiss. Abt. - Gotha: Perthes 1940.
Felgenhauer von und zu Riesa, Hans von: Deutsche Lieder und Gedichte - Berlin:
Veteranendank-Verl. 1936.
Felgenhauer von und zu Riesa, Hans von: Tritt gefaßtl - Berlin: Veteranendank-Verl.
1925.
Felix, J. M.: Elsässische Flüchtlingsnot. - Kolmar: Verl. Alsatia 1940.
Fellmann, Friedrich Maria: Inji. Roman aus Japans Gegenwart. - Bremen: Dünen Verl.
1942.
Fellner, Anton: Deutschland in uns! Bekenntnis u. Aufruf aus Österreich. - Linz:
Zeitgeschichte-Verl. Seidl 1938.
Felsch, Jürgen: Die Bestimmungen zur Reichsverteidigung. - Bad Oeynhausen: Lutzeyer
1939.
Felten, Josef: Hygiene der Arbeit im faschistischen Italien. - Leipzig: Barth 1941.
Die Femelüge. Mit Beiträgen v. Friedrich Felgen, Hans Alberf von Birckhahn u.
Walter Weiß. - München: Lehmann 1928.
Feneberg, Heinrich: Schußwaffen- und Sprengstoffwesen. - München: Heerschild-Verl.
1934.
Fenner, Heinz: Die Despoten der Sowjetrepublik. - Berlin: Grübel 1919.
Fenner, Heinz: Deutschland und Rußland. - Berlin: Verl. d. Kulturliga 1919.
Fenner, Heinz: Maxim Gorkis politische Gesinnung und seine Stellungnahme zu der
Sowjetregierung. - Berlin: Grübet 1919.
Fenzl, Helmut: Verbot der Annexion deutscher Kolonien durch ihre Mandatare. -
Königsberg: Gräfe u. Unzer 1940.
Ferling, Max: Von Kritik-Astern und anderen Pflanzen. - Leipzig: Ferling 1934.
Fern vom Vaterland. Von Fritz H. Chelius u. a. Hrsg.: Josef Viera. - Reutlingen:
Enßlin & Laiblin 1937.
Fern, Athanasius: Jüdische Moral und Blut-Mysterium. - Leipzig: Hammer-Verl. 1937.
Fernau, Friedrich Wilhelm: Imperialismus und arabische Frage. - Heidelberg:
Vowinckel 1943.
Fernau, Friedrich Wilhelm: Der Orient im Britischen Weltreich. - Hamburg: Hanseat.
Verl. Anst. 1937.
Fernis, Hans Georg: Ewig nimmer gegen's Reich. - Berlin: Verl. Grenze u. Ausland
1942.
Fessler, Julius: Gaskampfstoffe und Gasvergiftungen. Wie schützen wir uns? -
München: Verl. der Ärztlichen Rundschau 1931.
Das Fest der Arbeit. Der erste 1. Mai im nationalen Deutschland. - Essen:
Fredebeul u. Koenen 1933.
Fest und Feier in der Schule des Dritten Reiches. Von e. Arbeitsgemeinschaft sächs.
Lehrer. Hrsg.: Presseleitg im NSLB., Sachsen. - Dresden: Meinhold 1936.
Das Fest der Deutschen Schule 1933. - Berlin: Volksbund f. d. Deutschtum im
Ausland, L.V. Brandenburg 1933.
Fest, Harry H.: Versailles. - Berlin: Oesterheld 1933.
Fest, Walter: Nikolajew, der letzte deutsche Posten am Schwarzen Meer. - Duisburg:
Selbstverl. 1919.
Festbuch der Stadt Gera zur 700-Jahr-Feier. - Gera: Stadtverwaltung 1937.
Deutsche Feste und Feiern. Hrsg. v. Gert Buchheit. - München: Höfling 1934.
Festschrift anläßlich des 25jährigen Bestehens des Fliegerhorstes Großenhain
(Sachsen). 1939 s. B e c k, Karl Alois [Verf.]
Festschrift zum 125-jährigen Bestehen der J. D. Riedel-E. de Haän A.G. Chemische
Fabriken. - Berlin-Britz: J. D. Riedel - E. de Haën A.G. 1939.
Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Stadttheaters Plauen im Vogtland. Hrsg..
Klaus Brock. - Hamburg: Schmidt 1939.
Festschrift zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Kolonialschule Witzenhausen
1898-1938. - Witzenhausen: Dt. Kolonialschule 1938.
Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Verwaltungsakademie für die Provinz
Sachsen und Anhalt. - Halle 1938: Gebauer-Schwetschke.
Festschrift zum Ehrentag der sächsischen SA., 24. und 25. März 1934. Hrsg. v.
Georg v. Kommerstädt. - Dresden: Pietzsch 1934.
Festschrift zur Einweihung des Neubaues der Deutschen Schule zu Oruro-Bolivia. -
Oruro 1938: Abela.
Festschrift aus Anlaß der Erhebung der Verwaltungsakademie Industriebezirk in
Bochum zur Hauptanstalt. - Bochum 1938: Stumpf.
Festschrift zur 50-Jahrfeier des Stadttheaters Halle, 1886 - 9. Oktober1936. - Halle
1936: Hallische Nachrichten.
Festschrift zum Hochschul- und Studententag der Technischen Hochschule Fridericiana,
Karlsruhe, 10. bis 12. Juni 1938. - Karlsruhe 1938: Südwestdruck.
Festschrift für Rudolf Hühner zum siebzigsten Geburtstag. - Jena: Frommann 1935.
Neue reformatorische Kirche. Festschrift zum Lutherjubiläum. - Annaberg im
Erzgeb.: Pfarramt 1933.
Musikverein für Kärnten. Festschrift 1942. - Klagenfurt: Musikverein, f.
Kärnten 1942.
Festschrift der Stadt Rummelsburg i. Pom. anläßl. ihres 400jährigen Bestehens.
Juni 1933. - Rummelsburg 1933: Hasert.
Festschrift. Wilhelm Scheffen, seinem verdienstvollen geschäftsführenden
Vorsitzenden zum 75. Geburtstage am 1. Januar 1941 der Grenzbüchereidienst. - Potsdam
1941: Brönner.
Festschrift zum Deutschen Studententag, Würzburg, vom 22. bis 27. Mai 1939. Hrsg.
im Auftr. d. Reichsstudentenführg v. H. W. Reimer. - Würzburg: Becker 1939.
Wir tragen das Banner der Freiheit. 10 Jahre Kampf um e. Hochschule. Festschrift zur
10-Jahresfeier d. NSD.-Studentenbundes, Hochschulgruppe Bonn. 14. bis 16. Jan. 1938. -
Bonn 1938: Scheur.
Festtage bei den Kraussklempnern. 1937, 1938. - Zwickau, Sa. 1938: Förster &
Borries.
Festtage in München. - München 1938; Bruckmann.
Bayreuth. Pfingsten 1936. Festtage der Deutschen Stenografenschaft. - Bayreuth:
Reichsführg d. Dt. Stenografenschaft 1936.
Neuzeitliche und moderne Festungen. 1936 s. Blumentritt, Eugen [Verf.]
Fett, Willy: Dem Deutschen Volke in ernster Zeit. - Breslau: Der Wehrwolf, Bund dt.
Männer u. Frontkrieger 1925.
Fetz, August: Frauenkräfte in Deutschlands Not und Hoffnung. - Bremerhaven:
Selbstverl. 1924.
Fetz, August: Raubmenschen und Friedmenschen. - Bremerhaven: Selbstverl. 1923..
Fetz, August: Der große Volks- und Weltbetrug durch die "Ernsten
Bibelforscher". - Hamburg: Götting 1924.
Fetz, August: Weltvernichtung durch Bibelforscher und Juden. - München: Dt.
Volksverl. 1925.
Feuerstein, Michael: Vor dem Ende und das Ende. Psychischkrit. Studien zum Weltkrieg
1914/1919. - Dresden-Weinböhla: Verl. Aurora 1920.
Feuerstein, Otto: Der Ritualmord in Konitz an dem Gymnasiasten Ernst Winter. -
Lorch: Rohm 1925.
Fiedler, Kurt: Die wirtschaftlich-theoretischen Grundlagen des deutschen
Sozialismus. - Dahlen: Irrgang 1934.
Fieke, Karl: Auf dem Wege nach Canossa oder: Der durch den Nationalsozialismus unter
katholischer Führung und andere Romfreunde gefährdete Protestantismus. -
Claustal-Zellerfeld: Fieke 1931.
Fikenscher, Friedrich: Deutsche Geschichte. - Ansbach: Prögel 1941.
Fikenscher, Friedrich: Der Unterricht in der Geschichte, 3. Aufl. - Ansbach: Prögel
1933.
Diese Auflage verboten.
Fikenscher, Friedrich: Aus Deutschlands Ur- und Frühzeit. Für d.
Volksschulunterricht gestaltet. - Ansbach: Prögel 1938.
Fikentscher, H.: Gesundheitsfragen und Rassenpolitik bei der Neubildung deutschen
Bauerniums. - Das Siedeln der Volksdeutschen in Ostpolen. - Berlin: Dt. Landbuchh. 1941.
Filges, Heinrich: Leitfaden für die Ausfertigung von Personalpapieren der
Wehrmacht. - Berlin: Verl. f. Recht u. Verwaltg 1943.
Finger, Otto: Studien an zwei asozialen Zigeunermischlings-Sippen. - Gießen: Christ
1937.
Finger, Richard: Das deutsche Militärstrafrecht und seine Verfahren mit bes.
Berücks. des Kriegszustandes. - Berlin: Struppe & Winckler 1916.
Fink, Fritz: Die Judenfrage im Unterricht. - Nürnberg: Der Stürmer, Abt. Buchverl.
1937.
Fink, Fritz: Johannes Schlaf, ein deutscher Dichter und Denker. - Querfurt. Jaeckel
1937.
Fink, Fritz: Dein Volk und Vaterland. - Weimar: Fink 1939.
Fink, Gertrud: Ludwig Finckh. - Tübingen: Heine 1936.
Finke, Fritz: Das Meldewesen. - Berlin: Heymann 1938.
Finkel, Joseph, Walther Steiner: Piccola analisi di bollettini militari. - Leipzig:
Pan-Verl. 1941.
Finkelnburg, Karl [wirkl. Name] s. R e d m e r, Gotthilf [Pseud.]
Das kleine Finnlandbuch. - Bern: Lang 1940.
Fischbach, Elisabeth: Die große Mutter ruft. - Stuttgart: Holland u. Josenhans
1934.
Fischdick, Arnold: U 90. Kameradschaft und Erlebnisse im Ubootkrieg. - Essen:
Bacmeisters Nationalverl. 1937.
Fischer, Arthur: Der Veterinärgehilfe, Anleitg zur Hilfeleistg bei Pferden d.
Reichsheeres, d. Wehrverbände u. d. Zivilbevölkerg. - Hannover: Schaper 1934.
Bis 10. Aufl. 1934 verboten.
Fischer, Eberhard: Lesen des Luftbildes. - Berlin: Bernard & Graefe 1938.
Fischer, Eberhard: Das Luftbildwesen. - Berlin: Bernard & Graefe 1936.
Fischer, Edmund: Natürlicher Rechtschreibunterricht. - Langensalza: Beltz 1937.
Fischer, Edmund: Wehrhafte Sprache. - Langensalza: Beltz 1940.
Fischer, Eduard: Krieg ohne Heer. Meine Verteidigung d. Bukowina gegen d. Russen. -
Wien: Militärwiss. Verl. Schubert; Lenobel 1935.
Fischer, Eugen: Erbe als Schicksal, Vortr., geh. auf d. 8. Techn. Tagung d. Vereins
f. d. bergbaulichen Interessen in Essen am 20. Juni 1939. - o. O. 1939.
Fischer, Franz: Evangelischer Religionsunterricht im Umbruch. - Frankfurt a. M.:
Diesterweg 1940.
Fischer, Friedrich J.: Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches. - Berlin:
Kameradschaft 1938.
Fischer, Guido: Die erste zahnärztliche Hilfe im Felde. - Berlin: Meusser 1915.
Fischer, Hans: Deutsch und treu. - Bonn: Heidelmann 1934.
Fischer, Hans, u. Willy Herrmann: Deutschland über alles! - Berlin: Vieweg 1933.
Bayrische Flieger im Weltkrieg. - München: Verl. d. Inspektion d. bayrischen
Luftfahrwesens 1919.
Des deutschen Knaben Fliegerbuch. Hrsg. v. Edgar Bleeker-Kohlsaat. - Stuttgart:
Union 1919.
Flieger-Lieder der Flieger-Landesgruppe 2 (Pommern) des Deutschen
Luftsport-Verbandes. - Stettin 1934: Saran.
Flieger-Liederbuch. - Leipzig: Schäfer 1938.
Fliether, Paul: Handwerk. - Hamburg: Hansische Hochschule f. bildende Künste,
Klasse f. Btichdr. 1938.
Fliether, Paul: Sinn und Zielsetzung der Erziehungsarbeit an der Hansischen
Hochschule für bildende Künste, Hamburg 1935. - Hamburg: Hansische Hochschule f.
bildende Künste, Klasse f. Buchdr. 1940.
Bei Flitsch und am Grappa. Die Möglichkeiten größerer Erfolge da u. dor-t. -
Wien: Kaltschmid 1927.
Floeck, Hubert: Die wichtigsten Waffen der Infanterie und deren Wirkung. - Potsdam:
Voggenreiter 1934.
Floßdorf, Johannes: Von der Yser zum Sereth. - Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei
u. Verl. 1938.
Flotow, Paschen-Friedrich von: Die Entwicklung der Musikherichterstattung in den
"Münchner Neuesten Nachrichten" nach dem Weltkrieg bis zum Jahre 1939. -
Würzburg: Triltsch 1943.
Flügel, Friedrich: Siedlung und Verkehrsfrage. - Feuchtwangen: Frankenverl. Sommer
& Schorr 1934.
Flügge, Carl August: Die Botschaft der Baptisten im Echo der Presse, Erklärgn
führender Männer über religiöse Duldsamkeit im Neuen Deutschland. - Kassel: Christl.
Traktatges. 1935.
Flügge, Carl August: Bolschewistische Christenverfolgung. - Kassel: Christl.
Traktatges, 1930.
Flügge, Carl August: Stalins Endziel: Keinen Besitz, keine Ehe, keine Kirchen,
keinen Glauben. -, Kassel: Christi. Traktatges. 1930.
Flügge, Carl, August: Notschreig aus Rußland, Sechzig Briefe v. Augenzeugen. -
Kassel: Christl. Traktatges. 1930.
VDI. Verein Deutscher Ingenieure. Flugabwehr. - Berlin: VDI-Verl. 1940.
Flug-Kalender. - Dresden: Dt.Verlagsbuchhaus.
Ab Jg. 1939
verboten.
Flugschriften des Alldeutschen Verbandes. - Mainz: Verl. d. Vermögensverwaltg d.
Alldeutschen Verbandes.
Das Flugzeug. - Berlin: Verl. d. DAF. 1937.
Flugzeuge aller Länder und ihre Erkennungszeichen. - Stuttgart: Franckh 1934.
EC, Flugzeugräder und Bremsen. - Stuttgart-Bad Cannstatt: Elektron-Co. m. l. H.
1939.
Der junge Flugzeugzeichner. - Berlin: Verl. techn. Zeichnungen 1935.
Fock, Gorch (Johann Kinau): Ein Schiff! Ein Schwert! Ein Segel! - München: Lehmann
1934.
Die deutschen Föhnhefte s. U n d Ihr habt doch gesiegt.
Foellmer, Wilhelm: Der deutsch-nationale Jugendbund. - Berlin: Verl. d. Nationalen
Jugend 1919.
Föllmer, Wilhelm: Landwirtschaft und Industrie. - Berlin: Deutschnat.
Schriftenvertriebsstelle 1920.
Foerster, Oskar Georg: Kommt, laßt uns den Kindern lebenf - Siegen. Verl. Schule u.
Elternhaus 1938.
Foerster, Oskar Georg: Große Soldaten. - Leipzig: Payne 1936.
Foerster, Oskar Georg: Tapferkeit des Herzens. - Halle: Schroedel 1941.
Foerster, Oskar Georg: Auf Vorposten in Urwald und Steppe. - Bochum: Kamp, 1941.
Förster, Robert: Starten und Landen, Ernstes u. Heiteres aus d. Leben e.
Fliegerschule. - Wismar: Hinstorff 1937.
Floerster, Wolfgang: Graf Schlieffen und der Weltkrieg. - Berlin: Mittler 1921.
Folkers, Johann Ulrich: Das Gesetz der wachsenden Räume. - Heidelberg, Berlin,
Magdeburg: Vowinckel 1943.
Folttmann, Josef: Staat und Wehrmacht. - Langensalza: Beltz 1935.
As Fôrças armadas afemãs. - Reichenbach: Werner.
Forell, Fritz von: Hetman Orlow. Roman aus d. Sibirien v. heute. - Berlin: Vossische
Buchh. 1927.
Formalismus oder Leben - wohin geht der Wjeg im Erst-Unterricht? Von Hans Fischer u.
Irma Auer. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1937.
Neue Formen der Gemeinschaftsarbeit. New Forms of community work. Nouvelles
Formes du travail en commun. - Berlin: Reichsarbeits- u. Reichswirtschaftsrat 1935.
Forster, Friedrich: "Lebe Er sich selbst!" - Leipzig: Haessel 1941.
Forstner, Georg-Günther Frh. von: Der Luftpionier Otto Fritzsche. - Leipzig:
Seemann 1941.
Forstner, Georg-Günther Frh. von: Das Kampfschicksal der deutschen Flotte im
Weltkrieg. - Leipzig: Seemann 1937.
Forstner, Georg-Günther Frh. von: Krieg in der Ostsee. - Berlin, Leipzig: Weise
1938.
Freissler, Max: Die Luftkriegskarte. - Wien: Freissler 1940.
Freitag, Fritz: Beurteilung einer polizeitaktischen Lage, Entschlußfassung,
Befehlsgebung. - Lübeck: Verl. f. polizeil. Fachschrifttum 1942.
Freitag, Kurt: Martin Luther, der Vorkämpfer für deutsche Art. - Berlin: Verl. f.
soziale Ethik- u. Kunstpflege 1934.
Freksa, Friedrich: Von gestern - bis morgen.. - Berlin: Werner 1941.
Frenssen, Uve: Gesundheit ist Leben. - Berlin: Glaß 1938.
Frentzel, K. F.: Feuertaufe. Der Film vom Einsatz d. dt. Luftwaffe in Polen. -
Berlin: Curtius 1940.
Frenz, Gustav, u. Emil Gobbers: Erfolgreiche Betriebswirtschaft. - Berlin: Elsner
1938.
Frercks, Rudolf: Politica demografica alemana. - Berlin: Terramare Office 1938.
Frese, Ludwig: Die privatrechtliche Schiedsgerichtsbarkeit beim Reichsnährstand. -
Berlin, Leipzig: Weicher 1936.
Fresenius, Felix: Die Heeresdisziplinarstrafordnung in der Hand desTruppenerziehers.
- Berlin: Mittler 1928.
Freudenborn. Jahrbüchlein f. Jungen u. Mädel. Hrsg.: Reichsverband f. Dt.
Jugendherbergen. - Berlin: Limpert; Bielefeld: Dt. Heimat-Verl.
Ab
Jg. 1935 verboten.
Freundt, Ewald: Führer durch das Schlachtfeld und die Ehrenfriedhöfe Tannenberg
1914. - Hohenstein, Ostpr,: Grüneberger 1927.
Frey, Max R. - A német véderöföparancsnokság hadijelen-téseinek nyelve. -
Leipzig: Pan-Verl. 1941.
125 Jahre Freyberg Brauerei, Halle, 1941 s. O e h m e. Walter [Verf.]
Freydorf, Rudolf von: Die Erzwingung des Sommeübergangs in der "Großen
Schlacht in Frankreich" am 23./24. März 1918. - Karlsruhe: Traditionsverb. d. ehem.
1. Bat. Leib-Grenadier-Reg. Nr 109, 1939.
Freyer, R.: Taschentabelle nebst Anweisungen für den Artillerie-Unteroffizier und
Infanterie-Geschützführer. - Charlottenburg: Verl. Offene Worte. 1925.
Freyhold, Hugo G.: Reinhard Wolfgang Frey. - Potsdam- Berlin: Müller &
Kiepenheuer, Abt. Bühnenvertrieb 1934.
Freymann, Carl: Der wirklich brauchbaie Briefsteller für alle Privatsachen. -
Dresden: Rudolph 1940.
Freytag, Georg: Die Betriebsverfassung. - Dresden: Risse-Verl. in Komm. 1935.
Freytag, Georg: Der Bodungersang. - Landsberg (Warthe): Pfeiffer 1937.
Freytag, Georg Hermann: Als Spion verhaftet. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
Freytag, Georg Hermann: Spione in Feldgrau. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
Freytag, Georg Hermann: Das Sprengkommando. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
Freytag, Georg Hermann: U-Boote um England. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Betrachtungen über den russisch-japanischen
Krieg. - Berlin: Mittler 1913.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Führung in den neuesten Kriegen, Operatives
u. Taktisches. - Berlin: Mittler 1913.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Angewandte Geschichte. - Berlin, Leipzig:
Vereinigg wissenschaftl. Verleger 1920.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Grundbedingungen kriegerischen Erfolges.
Beiträge zur Psychologie d. Krieges im 19. u. 20. Jahrh. - Berlin: Mittler 1914.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Heerführung im Weltkriege: Berlin: Mittler
1920.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Menschen und Dinge, wie ich sie in meinem Leben
sah. - Berlin: Mittler 1923.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Pflege geschichtlicher Erinnerungen. -
Langensalza: Beyer 1920.
Freytats-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Psyche der Heere. - Berlin: Mittler 1923.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Generalfeldmarschall Graf von Schlieffen. Sein
Leben u. d. Verwertg seines geistigen Erbes im Weltkriege. - Leipzig: Schraepler 1920.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Geschultes Volksheer oder Miliz? - Berlin:
Mittler 1918.
Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Was danken wir unserem Offizierkorps? - Berlin:
Mittler 1919.
Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Geschichte der russischen Revolution. -
München: Lehmann 1919.
Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Ritterlichkeit im Kriegsrecht. - Stuttgart,
Berlin: Kohlhammer 1941.
Fricke, Elisabeth, u. Hannah Meiling: Mutter und Kind. - Halle: Schroedel 1937.
Fricke, Karl: Walter Flex, der Dichter-Soldat. - Stuttgart: Quell-Verl. d. Evang.
Ges. 1940.
Friedrichsen, Detlef: Ein Leutnant von der Infanterie. - Leipzig: Reclam 1942.
Friel, Karl W.: Die deutsche Revolution im altsprachlichen Unterricht. - Frankfurt
a. M.: Diesterweg 1936.
Frielingsdorf, Walter: Ein Kämpfer dieser Zeit. Der Student Werner Harriger. -
Köln: Westdt. Beobachter 1936.
Frisch gesungen im neuen Deutschland. Hrsg. v. Hans Heinrichs, Ernst Pfusch u. a. -
Hannover: Meyer (Prior) 1938.
Frisch, Hans von: Die Gewaltherrschaft in Österreich 1933 bis 1938. - Leipzig,
Wien: Günther 1938.
Fristenkalender zugleich Dienstberater für die Leiter der Volks- und beruflichen
Schulen sowie für die Leiter der Schulbezirke und Schulverbände (Bürgermeister,
Schutbezirksvorsteher, Verbandsvorsteher). - Freiberg: Mauckisch 1937.
Fritsch, Karl August: Eine Ostpreußenreise. - Allstedt/Helme: Allstedter Zeitg
1938.
Fuchs, Hans: Ganzheitsunterricht auf der Oberstufe der Volksschule. - Halle:
Schroedel 1936.
Fuchs, Helmut: Deutschland, du Land der Soldaten. - Halle: Schroedel 1941.
Fuchs, Otto: Erkenntnis und Kampf. - Halle: Welirwolf-Verl. 1931.
Fuchs, Otto Paul: Die Grundlagen des Flugzeugbaues. - Berlin: Adler-Verl. 1928.
Fuchs, Werner: Der neue Polenspiegel. - Berlin: Dt. Ostmarken-Verein 1930.
Fügner, Kurt: Wir marschieren! - München: Ludendorff 1933.
Führen, Franz: Lehrerbriefe aus dem Felde. - Leipzig: Klinkhardt 1939.
Deutsches Volk - Deutsche Arbeit. Amtlicher Führer durch die Ausstellung, Berlin
1934, 21. April bis 3. Juni. - Berlin: Ala Anzeigen-A.G. 1934.
Amtlicher Führer. Ausstellung Die deutsche Gemeinde, Berlin 1936. - Berlin:
Union 1936.
Deutsche Führer, deutsches Schicksal. Hrsg. v. Hans Heinz Mantau-Sadila. -
Berlin: Riegler; Alleinvertrieb: Hummel 1934.
Illustrierter Führer durch Straßburg und Umgebung. 20. Aufl. - Leipzig: Woerl
1942.
Diese Auflage verboten.
Il Führer in Italia. Der Führer in Italien. Le Führer en Italie. The Führer
in Italy. - Rom: Agenzia Siefani 1938.
Führer durch die Rolandrufe. 1933 s. L o h m ü l l e r, Johannes [Verf.]
Schrags Führer durch Nürnberg. 38. Aufl. - Nürnberg: Schrag 1937.
Diese Auflage verboten.
Führer des Volkes. Verantw.: Alfons Greeven. - Berlin: Lorentz 1933.
Führer durch die Ausstellung Lebendige Vorzeit. 1938 s. S t r ö b e l, Rudolf
[Verf.]
Nationalsozialistische Führung. - Frankfurt a. M.: Diesterweg.
Der Bezirksbürgermeister d. Verwaltungsbezirks Köpenick d. Reichshauptstadt Berlin. Führung
zum Schrifttum durch Dienst am Schrifttum. - Berlin: Beschaffungsamt.
Füllkrug, Gerhard: Die leuchtende Grenze. - Erlangen: Martin Luther-Verl. 1938.
50 [Fünfzig] deutsche Jungens und Mädel schreiben ein Buch. - Mainz: Kirchheim
1933.
Fürbringer, Werner: Alarm! Tauchen!! U-Boot in Kampf u. Sturm. - Berlin: Dt. Verl.
1938.
Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der
Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen vom 26. August 1938.
Famillenstammbuch der Familie. - Berlin: Verl. f. Standesamtswesen.
Ab Aufl. 1933 verboten.
Familienstammbuch der Familie... - Siegburg: Reckinger 1935.
Diese
Ausgabe verboten.
Familienunterhalt bei besonderen Anlässen. - Berlin: Verl. d. DAF. 1940.
Das Familienunterhaltswesen und seine praktische Handhabung. - Leipzig:
Lühe-Verl. 1943.
Familienunterstützung der Einberufenen. - München: Verl. f. Verwaltungspraxis
1936.
Familienunterstützung der einberufenen Wehr- und Arbeitsdienstpflichtigen. -
München: Verl. f. Verwaltungspraxis 1938.
Das Familienunterstützungsgesetz vom 30. März 1936. - München, Berlin:
Kommunalschriften-Verl. 1936.
Die Familienunterstützungsverordnung und die FamilienunterstützungsVorschriften
vom 19. 12. 1935 mit Erläuterungen. - Frankfurt a. M.: Dt. Verein f. öffentl. u. priv.
Fürsorge 1936.
Fangmeyer, Wilhelm: Allgemeine Staatsbürgerkunde in Frage und Antwort ,
Düsseldorf: Verl. Soziale Gemeinschaft 1936.
Farrère, Claude, et Paul Chack: Combats et batailles sur mer. - Wien: Fürlinger;
Zürich: Gôtschmann; Paderborn: Schöningh 1937.
Farrère, Claude, et Paul Chack: La Mort de l'Emden. - Bielefeld: Velhagen &
Klasing 1934.
Michael Kardinal Faulhaber. 25 Bischofsjahre. - München: Huber 1936.
Faulhaber, Michael Kardinal: Rufende Stimmen in der Wüste der Gegenwart. -
Freiburg: Herder 1931.
Faust, Bernhard: Reyer wird General. - Köln, Leipzig: Volker-Verl. 1940.
Fechner, Erich: Führertum und Unternehmertum im Gesetz zur Ordnung der nationalen
Arbeit. - Bonn: Röhrscheid 1937.
Fechner, Ernst: Die Vernichtung der Westmächte durch den erwachten Orient. -
Naumburg a. d. S,: Tancré 1922.
Fechner, Helmuth, u. Wilhelm Rose: Aus deutschen Landen und von deutschen Menschen.
- Frankfurt a. M.: Diesterweg 1935.
Fechter, Paul: Geschichte der deutschen Literatur. - Berlin: Knaur 1941.
Fernau, Hermann: Das Königtum ist der Krieg! - Bern: Benteli 1918.
Fester, Richard: Die Internationale 1914-1919. - Halle: Niemeyer 1919.
Festgabe anläßlich des 1. Großdeutschen Baugewerbetages In Wien: - Berlin:
Reichsinnungsverband d. Baugewerkes 1939.
Festreden zum 75jährigen Jubiläum der Landwirtschaftlichen Institute der Martin
Luther-Universität Halle-Wittenberg am 27. Mal 1938. - Halle: Niemeyer 1939.
Festschrift zum fünfundzwarizigjährigen Bestehen des Hammer. - Leipzig:
Hammer-Verl. 1926.
Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Westfälischen Verwaltungsakademie
"Abteilung Industriebezirk" in Bochum. - Bochum: Westf. Verwaltungsakad. 1935.
Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Bismarck-Oberlyzeums zu
Berlin-Steglitz. 1937 s. F r i e d r i c h , Max [Verf.]
Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Realgymnasiums Essen-Bredeney
1935. - Essen 1935: Reismann-Grone.
Festschrift für Heinrich Lehmann zum sechzigsten Geburtstag, 20. Juli 1936. -
Berlin: Weidmann 1937.
Festschrift zur 700jährigen Wiederkehr der Stadterhebung Emmerichs. - Emmerich: van
Beek 1934.
Festsitzung der Reichswirtschaftskammer am 22. Januar 1937. - Berlin: Klett 1937.
Fichte, Johann Gottlieb. - Johann Gottlieb Fichte redet zur deutschen Nation.
Auswahl aus Fichtes Werken zur Feier seines 175. Geburtstages. - Berlin: München: Eher
1937.
Diese Auswahl verboten.
Fichte, Ludwig: Die deutschen Wirtschaftsmessen im Kriege. - Stuttgart, Berlin: Dt.
Verl.Anst. 1940.
Fiedler, Eberhard: Der Rechtsanwalt im Dritten Reich. - Berlin: Vahlen 1933.
Fiedler, Georg: Zwölf Rundfunkpredigten in großer Zeit 1937-38. - Neumünster:
Wachholtz 1939.
Fikenscher, Friedrich: Kirchengeschichte für die evangelischen Volksschulen in
Bayern. - München: Allg. Pfarrwitwen- u. -waisenkasse 1933.
Fikentscher, Friedrich: Die Wahrheit über den Zusammenbruch der Marine. - Otto
Herrmann: General Ludendorff im Weltkriege. - Hugo v. Waldeyer-Hartz: Das Reichsmarineamt
und seine demokratischen Widersacher. - Berlin: Bath 1920.
Filmtheaterführung. - Berlin: Neue Film-Kurier Verlagsges.
Finekenstein, Ottfried Graf: Das harte Frühjahr. - Jena: Diederichs 1940.
Finckh, Ludwig: Das deutsche Ahnenbuch. - Görlitz: Starke 1943.
Finckh, Ludwig: Hindurch mit Freuden! - Stuttgart: Dt. Verl.Anst. 1919.
Findeisen, C. F., Hermann Großmann: Grundriß der Handelswissenschaft. - Leipzig,
Berlin: Gehlen.
Ab 19. Aufl. 1936 verboten. Berichtigung zur
Aufnahme im 2. Nachtr. vom 1. 9. 1948. S. 75.
Findeisen, Kurt Arnold: Land unterm Regenbogen. - Leipzig: Eichblatt 1934.
Fink, Fritz: Der nächste Tag. - Weimar: Fink 1925.
Fink, Carl: Lehren aus dem Volkstumskampf in Westpreußen. - Danzig: NSDAP.,
Gauleitg Danzig-Westpreußen 1943.
Finke, Edmund: Die Schale des Brunnens. - Berlin, Wien, Leipzig: Zsolnay 1938.
Fischdick, Arnold: Uboot-Krieg, Uboot-Kameradschaft. - Gelsenkirchen-Buer: Wessels
um 1935.
Fischer, Edmund: Natürlicher Sprachlehreunterricht volkhafter Prägung. -
Langensalza: Beltz 1941.
Fischer, Eugen, u. Hans F. K, Günther: Deutsche Köpfe nordischer Rasse. -
München: Lehmann 1927.
Fischer, Fr. K,: Auch ein Soldat. - Osterwieck: Zickfeldt o. J.
Fischer, Guido: Einheits- und Gruppenpreise. - Leipzig: Quelle & Meyer 1943.
Fischer, Hans: Heb' deine Flügel, deutscher Adler ... und rüste dich zum Flug. -
Bonn: Heidelmann 1932.
Fischer, Hans: Wege zur deutschen Musik. - Berlin: Vieweg 1939.
Fischer, Hans Erasmus: Santa Monica und der Teufel. - Berlin: Schildhorn Verl. 1935.
Fischer, Hans Erasmus: Schiff in Aufrühr. - Berlin: Zeitschriftenverl. 1937.
Fischer, Heinz: War Letters of English soldiers 1914-1918. - Frankfurt a. M.:
Diesterweg 1938.
Fischer, Joachim: Schluchze der Panzerjäger. - Berlin: Aufwärts-Verl. 1941.
Fischer, Karl Rudolf: Gießen und die Luftfahrt. - Gießen 1936: Klein.
Fischer, Konrad: Das Recht des Handelsvertreters. - München: Heerschild-Verl. 1934.
Fischer, Martin. Der Kampf der Auslanddeutschen. - Leipzig: Weicher 1929.
Fischer, Otto Christian: Reichsgruppe Banken. Die Selbstverwaltung des Kreditwesens.
- Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
Fischer, Paul: 100 Karten aus der Wochenzeitung Das Reich. - Berlin: Dt. Verl. 1943.
Fischer, Paul, u. Heinz Röhricht: Praktischer Lehrgang der Eilschrift der deutschen
Kurzschrift. - Berlin: Rakow 1939.
Frankenbach, Carl: Der Hessen-Mittelrheinische Genossenschaftsverband
<Schulze-Delitzsch> e. V. zu Wiesbaden und seine Genossenschaften. - Stuttgart,
Berlin: Kohlhammer 1938.
Fricke, Erich: Graudenz und die Feste Courbiere. - Graudenz: Kriedte 1941.
Fricke, Gerhard: Vollendung und Aufbruch. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1943.
Fricke, Hellmuth: Die Neugestaltung des Gesellschaftsrechts zur Verwirklichung des
Grundsatzes verantwortlicher Führung der Wirtschaft. - Berlin: Verl. f.
Staatswissenschaften u. Geschichte 1936.
Fricke, Hermann: Dichter der Mark. - Berlin: Hayn's Erben 1939.
Fricke, Karl: Scharführer Klaus Hohmann. - Stuttgart: Quell-Verl. 1934.
Fricke. Karl: Ich hatt' einen Kameraden. - Stuttgart: Quell-Verl. 1936.
Fried, Richard: Von Theresienrittern 1914-1918. - Wien: Steyrermühl 1935.
Friedensburg, Ferdinand: Das Erdöl im Weltkrieg. - Stuttgart: Enke 1939.
Friedgen, Joseph: Lehrgang der deutschen Kurzschrift. - Wolfenbüttel: Heckner 1936.
Friedl, Herbert: Der Landkreis. - Wien: Verwaltungs-Akademie 1942.
Friedl, Otto: Erlebnisse eines Deutschen in der Roten Armee. - Berlin:
Generalsekretariat zum Studium d. Bolschewismus 1919.
Friedländer, Otto: Hammer, Sichel und Mütze. - Berlin: Textil-Verl. 1927.
Friedmarck, Wilhelm: Zeit und Zeichen. - Finkenwalde: Blümcke 1934.
Friedrich der Große, Ein vaterländ. Jahrb. - Halle: Vaterländ, Verl.
Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die anderen. 1920 s. S t e i n, Adolf
[Verf.]
Friedrich [II., König von Preußen]. - Friedrich der Große. Briefe, Pflichten d.
Regenten... Ausw., Einf. u.Erl. v. Georg Schübel. - Bamberg: Buchner 1934.
Friedrich [II., König von Preußen]. - Friedrich d. Große. Gedanken über Krieg
und Kriegführung. - Leipzig: Quelle & Meyer 1935.
Friedrich [II., König von Preußen]. - Friedrich der Große, Soldat, Staatsmann,
Denker, Aus s. Schriften, Ausgew. v. Franz Riedweg. - Berlin, Leipzig: Nibelungen-Verl.
1940.
Friedrich [II., König von Preußen]. - Staatsmann und Feldherr, 200 Aussprüche
Friedrichs d. Großen. Zsgest, v. Julius Vogel. - Berlin: Verl. Beamtenpresse 1944.
Friedrich, Ernst: Das Judenmädel von Sosnowice. - Leipzig: Hartung 1920.
Friedrich, Hans: Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit. - Leipzig: Wachsmuth
1935.
Friedrich, Hans Eberhard: Tradition und neue Welt. - Berlin: Frundsberg-Verl. 1939.
Friedrich, Hermann: Vom Sowjetstern zum Hakenkreuz, Warum? - Karlsruhe: Selbstverl.
1928.
Friedrich, Karl Josef: Frauen als Helden. - Dresden: Günther 1936 -
Friedrich, Max: Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des
Bismarek-Oberlyzeums zu Berlin-Steglitz. 1937. - Magdeburg 1937: Richter.
Friedrich, Rudolf: Die festliche Stunde. - Leipzig: Reclam 1938.