Alliierte Zensur im Nachkriegsdeutschland


Altogether / Insgesamt 35743 Entries / Einträge!

L i s t e
der auszusondernden Literatur
Bücher Buchstabe F



Vol./Bd.1:

  1. Fabeck, Hans von: Im Orkan der Sommeschlacht. - Berlin: Traditions-Verl. 1930.
  2. Fabeck, Hans-Wolfgang von: Schulübungen für die Gefechtsausbildung im Aufklärungsdienst. - Berlin: Verl. Offene Worte 1939-40.
  3. Faber, Gustav: Deutsches Blut in fremder Erde. - Berlin: Junge Generation 1944.
  4. Faber, Gustav: Schippe, Hacke, hoil Erlebnisse, Gestalten, Bilder aus dem freiwilligen Arbeitsdienst. - Berlin: Verl. f. Kulturpolitik 1934.
  5. Faber, Julius: Im Gelände. - Stuttgart: Franckh 1934.
  6. Faber, Kurt: Weltwanderers letzte Fahrten und Abenteuer. - Stuttgart: Lutz 1930.
  7. Faber, Werner: Coburg unterm Hakenkreuz. - München: Eher 1932.
  8. Fabini, Ludwig von: Tiroler Kaiserjäger 1914/15 am San. - Wien: Militärwiss. Mitteilungen 1934.
  9. Fabricius, Hans: Organisatorischer Aufbau der NSDAP. - Berlin: Spaeth & Linde 1937.
  10. Fabricius, Hans: Der Beamte einst und !m Neuen Reich. - Berlin: Nationaler Freiheitsverl. 1933.
  11. Fabricius, Hans: Dr. Frick, der revolutionäre Staatsmann. - Berlin: Dt. Kultur-Wacht 1940.
  12. Fabricius, Hans: Dr. Wilhelm Frick. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1938.
  13. Fabricius, Hans: Geschichte der nationalsozialistischen Bewegung. - Berlin: Spaeth & Linde 1936.
  14. Fabricius, Hans: Geschichte und Programm der NSDAP. - Berlin: Spaeth & Linde 1939.
  15. Fabricius, Hans: Der Nationalsozialist im Kampf um die Kirche. - Berlin: Dt. Kultur-Wacht 1933.
  16. Fabricius, Hans: Das Programm der NSDAP. - Berlin: Spaeth & Linde 1937.
  17. Fabricius, Hans: Schiller als Kampfgenosse Hitlers. Nationalsozialismus in Schillers Dramen. - Bayreuth: NS. Kultur-Verl. 1932.
  18. Fabricius, Hans: Schiller unser Kampfgenosse. - Berlin: Dt. Kultur-Wacht 1940.
  19. Fabricius, Wilhelm: Ritterliche Waffenspiele. - Stuttgart: Franckh 1935.
  20. Faden, Eberhard: Der Weltfriede gegen das deutsche Volk. Versailles und Saint Germain. Des Weltkriegs zweiter Teil: 1919-1935. - Breslau: Hirt 1936.
  21. Faehler, Karl: Flandern 1914 bis 1918. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938.
  22. Die Fahne hoch! Die braune Reihe. - Berlin: Neues Verlagshaus f. Volksliteratur.
  23. Unter der roten Fahne. - Berlin: Generalsekretariat zum Studium d. Bolschewismus 1919.
  24. Die vergrabene Fahne. Hrsg.: Edgar Traugott. - Brünn: Rohrer 1940.
  25. Goldene Fahnen über Schlesien. - Breslau: Verl. d. DAF. 1940.
  26. Unter Hitlers Fahnen. Aufbauleistungen d. DAF. - Berlin: Verl. d. DAF. 1938.
  27. Fahnen und Standarten der Wehrmacht. - Berlin: Verl. Offene Worte 1936.
  28. Fahnensprüche. Zsgest. im Amt f. Erziehung u. Ausbildg d. Reichsarbeitsdienstes f. d. weibl. Jugend. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1940.
  29. Fahrenkrog, Ludwig: Aufsätze zum Germanenglauben. - Leipzig: Fahrenkrog 1937.
  30. Fahrenkrog, Ludwig: Germanische Glaubens-Gemeinschaft. - Leipzig: Fahrenkrog 1935.
  31. Fahrenkrog, Ludwig: Germanisches Glaubensgut. - Heidelberg: Winter 1934. Fahrenkrog, Ludwig: Held oder Händler? - Leipzig: Fahrenkrog 1936.
  32. Fahrenkrog, Ludwig: Selbsterlösung. - Leipzig: Fahrenkrog 1935.
  33. Fahrt, Erlebnisberichte deutscher Jungen und Mädel. Hrsg. v. Reichsverband f. Dt. Jugendherbergen. - Berlin: Limpert 1938.
  34. Fahrt der 300 dienstältesten politischen Leiter der NSDAP. aus allen Gauen Deutschlands durch den Gau Thüringen vom 9.-12. Oktober 1935. - München: Eher 1936.
  35. Fahrten und Flüge gegen England. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
  36. Fahrtenrecht. - Leipzig: Teubner 1935.
  37. Falck, Hans: Aus des deutschen Geistes Schatzkammer. Relig. Betrachtungen über deutsche Märchen. - Leipzig: Klein 1931.
  38. Falck, Carl: Soziale Ehrengerichtsbarkeit. - Berlin: Stilke 1936.
  39. Falckenthal, Emil: Artillerie nach vornl - Berlin: Mittler 1941.
  40. Falk, Ernst: Nordirland. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940.
  41. Falkenberg, Fred: Deutsche Heimat. - Berlin: Eher 1944.
  42. Falkenhorst, A: In den Klauen der GPU. - Gütersloh: Bertelsmann 1942.
  43. Falkenstern, Anna Maria: Zwischen den Mächten. - Berlin: Neff 1941.
  44. Fallscheer, Helmut: Deutschlands textile Rohstoffversorgung und die Möglichkeiten der Baumwollproduktion in Deutsch-Ostafrika. - Würzburg: Triltsch 1940.
  45. Fallschirm, Flugzeug, Zeppelin. - Stuttgart: Franckh 1931.
  46. Walter Gericke. Fallschirmjäger hier und da. - Berlin: Schützen-Verl. 1941 Bilderreihen Falschl - Richtigl - Berlin: Verl. Offene Worte 1931.
  47. Falsch-Richtig-Tafeln. - Berlin: Verl. Offene Worte 1939.
  48. Familie, Rasse, Volk im nationalsozialistischen Staate. - Leipzig: Degener 1933.
  49. Fanall 1933 s. K r up k a , Wolfram [Verf.]
  50. Fanciulli, Giuseppe: Marschall Balbo. - Essen: Essener Verl. Anst. 1943.
  51. Fanderl, Wilhelm: HJ. marschiert! Das neue Hitler-Jugend-Buch. - Berlin: Franke 1933.
  52. Fanderl, Wilhelm: Von sieben Mann zum Volk. Ill. Gesch. der NSDAP. u. SA. - Oldenburg: Stalling 1933.
  53. Fantur, Werner: Narvik. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1941.
  54. Farinacci, Roberto: Die faschistische Revolution. - München: Beck 1941.
  55. Fascher, Erich: Christus geht durch Deutschlandl - Weimar: Verl. Dt. Christen 1934.
  56. Fascher, Erich: Ketzerrichterei oder Toleranz? - Die Theologie im Geisteskampf der Gegenwart. - Bremen: Hauschild 1935.
  57. Faschismus und Recht. Von Arrigo Solmi u. a. - Wien: NS.-Rechtswahrerbund 1938.
  58. Fasolt, Walter: Die Grundlagen des Talmud. Der nichtjüdische Standpunkt. - Breslau: Pötsch 1943.
  59. Fasolt, Walter: Papstherrschaft. Der Machtkampf des Priesters. - Berlin: Widukind-Verl. 1943.
  60. Faßbender, Siegfried: Nationalsozialistische Wirtschaft und völkische Freiheit. - Leipzig: Lutzeyer 1943.
  61. Faulwasser. Arthur, u. Conrad Witzmann. Die Schulentlassungsfeier im Dritten Reich. - Leipzig: Glaser 1935.
  62. Fauner, Wilhelm: Die Gefechtsbatterie. - München: Barbara-Verl. 1937.
  63. Faust, August: Philosophie des Krieges. - München: Eher 1942.
  64. Faust, Bernhard: Sieben gegen Fünfhundert. - Berlin: Steiniger 1941.
  65. Fay, Wilhelm: Die Marktschiedsgerichtsbarkeit des Reichsnährstandes. - Frankfurt a. M.: Brönner 1938.
  66. Fechner, Fritz: Marschregeln. - Potsdam: Voggenreiter 1934.
  67. Fechner, Fritz: Panzer am Feind. - Gütersloh: Bertelsmann 1943.
  68. Fechner, Fritz: Panzerschütze Steffen. - Gütersloh: Bertelsmann 1940.
  69. Feddersen, Harald: Die Berliner Heimatpresse. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1941.
  70. Feder, Gottfried: Sämtliche Schriften.
  71. Federau, Wolfgang: Sybille und ihr Soldat. - Berlin, Leipzig: Schneider 1940.
  72. Federle, Siegfried: Familienkunde. - Karlsruhe: Müller 1934.
  73. Federn, Karl: Hauptmann Latour. - Hannover: Sponholtz 1932. [Später wieder zugelassen]
  74. Fegeler-Felkendorif, Paul: Neudeutsche Kunsterziehung. - Breslau: Korn 1934.
  75. Fehlertabelle der Anleitung zur Untersuchung Wehrpflichtiger und Freiwilliger für die Wehrmacht. 1935 s. Müller, Hans [Verf.]
  76. Fehlertabelle für wehrmachtärztliche Untersuchungen. - Berlin: Verl. Offene Worte 1939.
  77. Fehrle, Eugen: Das Wesen des Volkes. - Berlin: Spaeth & Linde 1937.
  78. Fehrmann, Wolfgang [wirkl. Name] s. Mund, Wolfgang [Pseud.]
  79. Felise, Willi: Helden und Haudegen. - Halle: Schroedel 1933.
  80. Fehst, Hermann: Bolschewismus und Judentum. - Berlin: Eckart-Kampf-Verl. 1934.
  81. Die Feier des 30. Januar... - Berlin: Preuß. Druckerei u. Verl. AG.
  82. Friedrich-Wilhelms-Universität. Feier anläßlich der Verpflichtung der Studenten des ersten Semesters. - Berlin: Preuß. Druckerei u. Verl. AG.
  83. Feierabend. Blätter f. d. Feierabendberatg. - Leipzig: Der nationale Aufbau.
  84. Feierabeäd. Ein Frauenbuch für Feierstunden. - Berlin: Siebert 1936.
  85. Feierabend im Frauenwohnlager. Hrsg. v. Otto Schmidt, - Berlin: Verl. d. DAF. 1944.
  86. Deutsche Feiern. - Leipzig: Glaser.
  87. Die lebenszeitlichen Feiern in der Praxis der Ortsgruppe. - Wien: NSDAP., Gauleitg, Gauschulungsamt 1943.
  88. Nationaler Feiertag des deutschen Volkes. 1939 s. S c h m i d t, Otto [Verf.]
  89. Feige, Karl: Turn- und Sport-Fibel. - Berlin: Verl. Offene Worte 1935.
  90. Fein, Claus: Seeheld Graf Spee. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1934.
  91. In Feindeshand. Die Gefangenschaft im Weltkriege in Einzeldarstellungen. Zsgest. von Hans Weiland u. Leopold Kern. - Wien: Bundesvereinigung d. ehem. österr. Kriegsgefangenen 1931.
  92. Feine, Hans Erich: Tausend Jahre deutscher Reichssehnsucht und Reichswirklichkeit. - Köln: Schaff stein 1935.
  93. Feine, Hans Erich: Tausend Jahre Deutsches Reich. - Köln: Schaffstein 1942.
  94. Feine, Hans Erich: Nationalsozialistischer Staatsumbau und deutsche Geschichte. - Stuttgart: Kohlhammer 1933.
  95. Feine, Hans Erich: Deutsche Verfassungsgeschichte der Neuzeit. - Tübingen: Mohr 1943.
  96. Feine, Hans Erich: Das Werden des deutschen Staates seit dem Ausgang des Heiligen Römischen Reiches. 1800-1933. - Stuttgart: Kohlhammer 1936.
  97. Feistel-Rohmederd Bettina: Im Terror des Kunstbotschewismus. - Karlsruhe: Müller 1938.
  98. Feit, Hans: Menschenführung im Handel. - Berlin: Verl. d. DAF. 1938.
  99. Feld, Friedrich: Deutscher Arbeitsdienst als Volkserziehungsproblem. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1934.
  100. Feld, Friedrich: Berufserziehung. - München: Beck 1938.
  101. Feld, Friedrich: Hochschule und Arbeitsdienst. - Langensalza: Beltz 1935.
  102. Feldchirurgie. Leidfaden f. d. Sanitätsoffizier d. Wehrmacht. Hrsg. v. Hans Käfer. - Dresden: Steinkopff 1944.
  103. Leichte Feldhaubitze 18/11 auf gepanzerter Selbstfahrlafette II. Merkheft für Kraftfahrausbildung. Ausarbeitg: Lehrstab I d. Artillerieschule II, Groß-Born. - Groß-Born 1944.
  104. Schwere Feldhaubitze 18 auf gepanzerter Selbstfahrlafette IV. Merkblatt für Kraftfahrausbildung. Ausarbeitg: Lehrstab 1 der Artillerieschule II, Groß-Born. - Groß-Born 1944.
  105. Feldhaus, Franz Maria: Männer deutscher Tat. Geleitw.: Franz von Papen. - München: Steinebach 1934.
  106. Oesterreichische Feldherren und ihre Beziehungen zum Deutschtum. - Wien: Militärwiss. Mitteilungen 1941.
  107. Die Feldküchengerichte. - Berlin: Linde 1943.
  108. Feldmann, Erich: Die Kriegführung Großbritanniens. Wehrpolit. Betrachtgn zun,i gegenwärt. Kriege. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1940.
  109. Preußisch-deutsche Feldmarschälle und Großadmirale. Hrsg. v. Jürgen Hahn-Butry. - Berlin: Safari-Verl. 1938.
  110. Feldpost im Weltkrieg. 8 Erlebnisberichte. - Berlin: Verl. Dt. Wille 1939.
  111. Feldscher, Werner: Rassen- tind Erbpflege im deutschen Recht. - Berlin: Dt. Rechtsverl. 1943.
  112. Feldzug mit der andern Waffe. Hrsg.: Friedrich Heinrich Kessemeier. - Hamburg: Falken-Verl. 1940.
  113. Feliner, Anton: Wie es kommen sollte ... Dokumentar. Belege f.,d. Verrat Schuschniggs. - Linz: Zeitgeschichte-Verl. 1938.
  114. Felstan, Paul: Die nationale Erhebung 1933. - Langensalza: Beltz 1933.
  115. Fenner, Kurt: ABC der werdenden Mutter. - Stuttgart: Paracelsus-Verl. 1939.
  116. Fenner, Kurt: Mutter und Kind. Grundlagen u. Aufbau der Fürsorge im heutigen Staate. - Leipzig: Barth 1936.
  117. Fensterer, Wilhelm: Das tschechische Nationalprogramm 1848-1938. - Essen: Essener Verl. Anst. 1942.
  118. Der Fernmeldeingenieur. 1939 s. S t ä b l e i n, Wilhelm [Verf.]
  119. Fließende Fertigung in deutschen Maschinenfabriken. - Essen: Girardet 1943.
  120. Fervers, Kurt: Der Aufstieg unserer Welt. - Düsseldorf: Völkischer Verl. 1943.
  121. Fervers, Kurt: Die letzten Geständnisse der Drei-Punkte-Brüder. - Berlin: Widukind-Verl. 1941.
  122. Fervers, Kurt: Die Parolen der Hochgrade. - Berlin: Widukind-Verl. 1942.
  123. Fervers, Kurt, Karl Georg Walberg: Pimpfe überall. - Berlin: Weichert 1937.
  124. Fervers, Kurt: Berliner Salons. - München: Dt. Volksverl.. 1942.
  125. Das Fest von Ambiky. - Berlin: Europa-Verl. 1940.
  126. Feste und Feiern im Jahresring. Hrsg. v. Otto Schmidt, - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
  127. Fester, Richard: Das Judentum als Zersetzungselement der Völker. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1941.
  128. Fester, Richard: Die politischen Kämpfe um den Frieden 1916-1918 und das Deutschtum. - München: Lehmann 1938.
  129. Festgabe zum sechzigsten Geburtstag von Adolf Bartels. - Leipzig: Haessel 1922.
  130. Festgabe für Heinrich Himmler. - Darmstadt: Wittich 1941.
  131. Festschrift zum 60. Geburtstag des Heeres-Sanitätsinspekteurs im Reichskriegsministerium Generaloberstabsarzt Prof. Dr. Anton Waldmann. - Berlin: Verl. Offene Worte 1938.
  132. Horst Wessel. Festschrift, anläßlich der Gedenkstein-Einweihung in Hindenburg OS.... am 20. Aug. 1933. - Hindenburg: NSDAP Ortsgr. Hindenburg-Nord 1933.
  133. Festschrift zur Hundertjahrfeier des deutschen Kindergartens. Hrsg. v. Gauleiter Wächtler. - München: Dt. Volksverl. 1940.
  134. Festschrift. NSDAP., Parteibezirkstag Tilsit. 4-5. Juli 1936. - Tilsit: Sturmverl. 1936.
  135. Festschrift zur Tagung des Reichssachgebietes Mathematik und Naturwissenschaften im NS.-Lehrerbund. - München: NS.-Lehrerbund, Reichssachgebiet Mathematik u. Naturwissenschaften 1938.
  136. Festschrift anläßlich der Wiedereröffnung des Nürnberger Opernhauses. September 1935. Hrsg. v. Robert Plank. - Nürnberg: Volkhard & Wilbert 1935.
  137. Fetz, Friedrich Ferdinand Otto: Durch positives Christentum im Lichte des Nationalsozialismus zur Deutschen Glaubensbewegung. - Hamburg: Rieckmann 1935.
  138. Feuchter, Georg Werner: Flieger als Hilfswaffe. - Potsdam: Voggenreiter 1938.
  139. Feuchter, Georg Werner: Flugsport-ABC. - Berlin: Mittler 1935.
  140. Feuchter, Georg Werner, u. Richard Schulz: Das Kriegsflugzeug. - Berlin: de Gruyter 1937.
  141. Feuchter, Georg Werner: Die Luftwaffe der Gegenwart. - Berlin: Mittler 1938.
  142. Feuchter, Georg Werner: Probleme des Luftkrieges. - Potsdam: Voggenreiter 1939.
  143. Feuer und Farbe. Eingel. v. Walther Tröge. - Wien: Frick 1943.
  144. Der Feuerkampf der Schützenkompanie. - Berlin: Verl. Offene Worte 1939/40.
  145. Fey, Emil, u. Jo Rehkämper: Stählerne Gemeinschaft. - Essen: Essener Verl. Anst. 1941.
  146. Fey, Nikolaus: Florian Geyer. Bauernkrieg 1525. - Würzburg: Becker 1937.
  147. Fichte, Werner von: Morgentor der Freiheit. - Erfurt: Mitteldt. Verlags-AG. 1934.
  148. Fichte, Werner von: Spukflieger. - Berlin: Junge Generation 1942.
  149. Fichtner, Horst: Gestalt und Gestaltung der evangelischen Pfarrergemeinde. Wandlung u. Weisung in der Gegenwart. - Dresden: Dt.-christl. Verl. 1935.
  150. Fick, Luise: Die deutsche Jugendbewegung. - Jena: Diederichs 1940.
  151. Fiddickow [wirkl. Name] s. F i d o w - F i d d i c k o w, Hermann [Pseud.]
  152. Fidow-Fiddickow, Hermann: Eine Handvoll Abenteuer. - Berlin: Junge Generation 1942.
  153. Fiebig, Ewald: Unsterblichä Treue. - Berlin: Andermann 1936.
  154. Fiebig, Paul: Neues Testament und Nationalsozialismus. 3 Univ-Vorlesgn über Führerprinzip, Rassenfrage, Kampf. - Dresden: Dt.-christl. Verl. 1935.
  155. Fiedler, Georg: Die Wandelbarkeit der gottesdienstlichen Formen. Bremen: Hauschild 1936.
  156. Fiedler, Kurt: Der Betrug des Marxismus. - Leipzig: Lühe 1942.
  157. Fiedler, Lotte: Liebe Fridel! - Berlin: Kasper 1944.
  158. Fiehler, Karl: Sämtliche Schriften.
  159. Filges, Heinrich: Ratgeber für Wehrpflichtige beim Schriftverkehr mit dem Wehrmeideamt. - Berlin: Mittler 1942.
  160. Fillies, Fritz: Großdeutsche Grenadiere im Kampf. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
  161. Fillies, Fritz: Kameraden im Morgenrot. Begegnungen u. Erlebnisse im Osten, im Westen u. in der Heimat. - Berlin: Dt. Verl. 1941.
  162. Fillies, Fritz: Meine Kompanie in Polen. - Berlin: Dt. Verl. 1940.
  163. Fillies, Fritz: Wieder Soldat. - Berlin: Verl. f. Volkstum, Wehr u. Wirtschaft 1935.
  164. Deutsche Filmakademie mit dem Arbeitsinstitut für Kulturfilmschaffen. - Babelsberg: Dt. Filmakademie 1938.
  165. Staatspolitische Filme. Hrsg.: Reichspropagandaleitg d. NSDAP., Amtsleitg Film. - Berlin: Ludendorff.
  166. Finck, Arthur: Britische "Humanität" gegen Wehrlose. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1941.
  167. Finck, Arthur: Kolonial-Kriegsmethode in Europa. Die Grausamkeit der engl. Landkriegsführung u. Englands Verstöße gegen d. Rote-Kreuz-Abkommen während d. Weltkrieges. - Stuttgart: M Verl. Anst. 1941.
  168. Finck-Riecke, Marga: Die Pfundsammlung. - Mühlhausen: Danner 1937.
  169. Finckenstein, Ottfried von: Dämmerung. - Jena: Diederichs 1944.
  170. Finckh, Ludwig: Die Ahnenburg. - Stuttgart: Union 1935.
  171. Finckh, Ludwig: Der Ahnenring. - Görlitz: Starke 1943.
  172. Finckh, Ludwig: Der deutsche Finckh. - München: Dt. Volksverl. 1943.
  173. Findeisen, Kurt Arnold: Wir zogen in das Feld. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1939.
  174. Fink, Fritz: Antichristlich - nicht antireligiös. - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1928.
  175. Fink, Fritz: Adolf Bartels, ein Vorkämpfer des Rassegedankens. - Weimar: Fink 1938.
  176. Fink, Fritz: Deutschland, wir bauen dich auf! - Weimar: Fink 1939.
  177. Fink, Fritz: Langemarck-Feldherrnhalle. - Weimar: Fink 1938.
  178. Fink, Fritz: Das aristokratisch-antichristliche Prinzip. - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1928.
  179. Fink, Fritz: Rasse und Volk. - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1929.
  180. Fink, Fritz: Ruf ins Volk. - Weimar: Fink 1936.
  181. Fink, Fritz: Volk und Volkstum. - Langensalza: Beltz 1937.
  182. Fink, Fritz: Wir sind die Pflicht. - Weimar: Fink 1938.
  183. Fink, Hans: Weis in den Tagen der Befreiung. - Weis: NS.-Gauverl. Oberdonau 1938.
  184. Waffenbruder Finnland. - o. O. 1942: Feldzeitg v. d. Maas bis an d. Memel.
  185. Waffenbruder Finnland. Ein Buch f. d. dt. Soldaten in Finnland. - Helsinki 1942: Frenckell.
  186. Fips: Juden stellen sich vor. 24 Zeichngn vom Stürmerzeichner. - Nürnberg: Stürmer-Verl. 1934.
  187. Fischbach, Oskar Georg: Deutsches Beamtengesetz unter Berücks. des in sonstigen Gesetzen, Verordngn u. Erlassen enthaltenen dt. Beamtenrechts. - Berlin: Heymann 1937.
  188. Fischdick, Wilhelm: Der Einzelne im Dritten Reich. - Berlin: Kämmerer 1935.
  189. Fischer, Adolf: Südwester Offiziere. - Berlin: Safari-Verl. 1935.
  190. Fischer, Alois s. Fischer von der Eger, Alois.
  191. Fischer, Andreas: Die Seeschlacht vor dem Skagerrak. - Berlin: Dt. Wille 1933.
  192. Fischer, Doris: Juttas Pflichtjahr im Doktorhaus. - Berlin, Leipzig: Schneider 1940.
  193. Fischer, Eberhard: Das Volk steht auf! - Erkner: Militär-Verl. 1933.
  194. Fischer, Eugen: Der völkische Staat, biologisch gesehen. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1933.
  195. Fischer, Eugen, u. Gerhard Kittel: Das antike Weltjudentum. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1943.
  196. Fischer, Felix: Aus Nacht zum Licht. Eine volkstüml. Kantate f. Chor, Solostimmen u. Orchester. - Leipzig: Hug 1938.
  197. Fischer, Georg: Zeichen- und Kunstunterricht. - Leipzig: Klinkhardt 1944.
  198. Fischer, Guido: Wehrwirtschaft. - Leipzig: Quelle & Meyer 1936.
  199. Fischer, Hans: Das Land ohne Musik. Kreuz u. quer durch "englische Musikkultur". - Berlin: Vieweg 1940.
  200. Fischer, Hans, u. Willy Herrmann. Schaffendes Volk. - Berlin: Vieweg 1934.
  201. Fischer, Hans Albrecht: Recht der Familie und Erbschaften. - Berlin: Spaeth & Linde 1937.
  202. Fischer, Johannes: Zwischen Wolken und Granaten. - Berlin: Mittler 1941.
  203. Fischer, Kurt: Herbert Böhme. - München: Dt. Volksverl. 1937.
  204. Fischer, Otto Christian: Das Bankwesen im nationalsozialistischen Staat. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1934.
  205. Fischer, Otto Christian: Nationale Weltwirtschaft? - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1933.
  206. Fischer, Richard: Der Arbeitseinsatz und seine Wirkung auf das Einzelarbeitsverhältnis. - Leipzig, Berlin, Wien: Elsner 1941.
  207. Fischer, Robert: Sturzkampfflieger tan an den Feind. - Leipzig: Anton 1943.
  208. Fischer-Dodeleben, Felix: Entwurf einer deutschnordischen Religion. - Leipzig: Klein 1935.
  209. Fischer von der Eger, Alois: Quo vadis, Europa? - Graz, Wien, Leipzig, Berlin: Das Bergland-Buch 1933.
  210. Fischer-Friesenhausen, Friedrich: Sieghaftes Blut. - Kassel: Friesen-Verl.-Anst. 1928.
  211. Fischer-Hartinger, Josef: Der deutsche Diktator. - Traunstein 1933: Miller.
  212. Fischer von Poturzyn, Friedrich Andreas: General Balbo. - Berlin: Scherl 1933.
  213. Fischer von Poturzyn, Friedrich Andreas: Luftmacht. - Heidelberg: Vowinckel 1938.
  214. Fischer von Poturzyn, Friedrich Andreas: Südatlantikflug. - München: Eher 1934.
  215. Fischer-Stockern, Hans: Nur ein Österreicher. - München: Rother 1933.
  216. Fischer-Weth, Kurt: Amin Al-Husseini, Großmufti von Palästina. - Berlin: Titz 1943.
  217. Fischli, Fritz: Aeronautische Meteorologie. - Berlin: Schmidt 1924.
  218. Flack, Werner: Als wir nach Frankreich zogen. - Oldenburg: Stalling 1942
  219. Flack, Werner: Wir bauen am Westwall. - Oldenburg: Stalling 1939.
  220. Flack, Werner: Wir marschieren für das Reich. - Oldenburg: Stalling 1940.
  221. Flak vor! Hrsg. v. Friedrich Mildner. - Berlin: Limpert 1943.
  222. Flakartillerie greift an. - Berlin: Scherl 1942.
  223. Flakkorps I im Westen. Hrsg. v. Hans Georg von Puttkamer. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1943.
  224. Flakowski, Curt: Die Ketten von Versaille. Vorgeschichte, Inhalt u. Auswirkungen d. Versailler Diktats. - Erfurt: Stenger 1934.
  225. Eine Flamme ward gegeben. Sonnwendfeier u. Feuersprüche. - Berlin: Kallineyer 1936.
  226. Flandernbuch. Hrsg. v. Mario Heil de Brentani. - Berlin: Bong 1943.
  227. Flechsig, Gustav: Wir Frontsoldaten. - Paderborn: Schöningh 1937.
  228. Fleig, Karl: Der Flugzeugmaler. - Berlin: de Gruyter 1944.
  229. Fleischer, Adolf: Kriegsfinanzierung unter Einschluß des totalen Krieges. - Berlin: Mittler 1939.
  230. Fleischer, Eugen: Europa und das neue Weitbewußtsein. - Stuttgart: Union 1942.
  231. Fleischer, Eugen: Morgenrot im Westen. - Stuttgart: Union 1942.
  232. Fleischer, Eugen: Wer regiert Frankreich? - Stuttgart: Union 1939.
  233. Fleischhauer, Ulrich: Die echten Protokolle der Weisen von Zion. - Erfurt: Bodung 1935.
  234. Flesch, Aloys: Die "bef reite" Frau in der UdSSR. - Berlin: Eckart-Verl. 1933.
  235. Fleßner, Vollmar: Der Außenhandel im Neuen Deutschland. - München: Eher 1935.
  236. Fleßner, Vollmar: Rasse und Politik im Staatsbürgerrecht. Rass.-völk. u. polit. Voraussetzungen d. Ausübung staatsbürgerlicher Rechte in Deutschland und im Ausland. - Berlin: Dt. Rechtsverl. 1939.
  237. Flick-Steger, Carl: So ist Amerika. Hrsg.: Emil Wisura. - Reutlingen u. Leipzig: Dt. Hort-Verl. 1942.
  238. Flieger am Feind. Hrsg. v. Werner von Langsdorff. - Gutersloh: Bertelsmann 1943.
  239. Flieger, Funker, Kanoniere. Hrsg. v. Martin Rikli. - Berlin: Schützen-Verl. 1941.
  240. Flieger im Kampf. Hrsg. v. Hermann Georg Schulze. - Berlin: Klinghammer 1939.
  241. Flieger und Luftschiffer im Weltkrieg. Hrsg. v. Wolfgang Loeff. - Köln: Schaffstein 1936.
  242. Unsere Flieger über Polen. Hrsg.: Albert Keßelring. - Berlin: Dt. Verl. 1939.
  243. Wir Flieger. Hrsg. v. Otto Fuchs. - Leipzig: Koehler 1933.
  244. Fliegerabenteuer. Hrsg. Peter Supf. - Berlin: Steiniger.
  245. Fliegeralarm! Wie verhalte ich mich? - Berlin: Eher 1939.
  246. Das Fliegerbuch der deutschen Jugend. Hrsg. v. Siegfried Winter. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1941.
  247. Deutsche Fliegerei. Hrsg. v. Gerhard Zirwas. - Leipzig: Voigtländer 1933.
  248. Flieger-Handbuch. Hrsg. v. Julius Schulz. - Hamburg: Hartung 1937.
  249. Köhlers illustrierter Flieger-Kalender. Das Fliegerbuch d. dt. Volkes. - Minden: Köhler.
  250. Das nationalsozialistische Fliegerkorps, die Vorschule der deutschen Flieger. Von Arno Kehrberg. - Berlin: Verl. Bild u. Buch 1942.
  251. Fliegertafel. A. Angabe d. Lage d. Schüsse. B. Verbesserung d. Lage d. Schüsse. - München: Barbara-Verl. 1938.
  252. Flodur, L: Wer steckt dahinter? - Berlin: Schlieffin-Verl. 1939.
  253. Florian, Friedrich Karl: "Die Bedeutung der Partei". "Einheit von Partei und Staat". - Düsseldorf 1942: Völkischer Verl.
  254. Florig, Robert, u. Philipp Hild: Helm-Fledermaus. - Berlin: Ashelm 1937.
  255. Großdeutsche Flotte. Skagerrak-Kalender f. Seemacht u. Seegeltung. Abreißkalender. - Berlin: Verl. f. Volkstum, Wehr u. Wirtschaft.
  256. Illustrierter deutscher Flottenkalender. - Minden: Köhler.
  257. Köhlers illustrierter Flottenkalender. - Minden: Köhler. Ab Jg. 1933 verboten.
  258. Flügge, Gottfried: Arbeitsdienstpflicht? Hrsg. v. Werner Best. - Berlin: Kranich-Verl. 1929.
  259. Das Flugmodell. Bauplan. - Berlin: Matthiesen.
  260. Flugschrift. Bund für nordische Kulturarbeit. Schriftl. Ludwig Fahrenkrog. - Rostock: Wölund-Verl. 1925.
  261. Flugschriften der nordischen Glaubensbewegung. - Berlin: Struppe Winckler.
  262. Flugschriften der nordischen Glaubensgemeinschaft. - Schkeuditz: Sieben Stufen Verl.
  263. Deutscher Flugzeugbau. Hrsg. v. Otto Hollbach. - Frankfurt a. M.: Naturkunde ti. Technik 1939.
  264. Flugzeug-Typenbuch. Handbuch der deutschen Luftfahrt-Industrie. - Leipzig: Beyer.
  265. Fluhme, Carl: Recht auf Arbeit schlägt England. - Würzburg: Triltsch 1941.
  266. Flurschütz, Hildulf Rudolf: Das ewige Erbe der Deutschen. - Berlin: Widukind-Verl. 1937.
  267. Flurschütz, Hildulf Rudolf: Alte Götter und junge Menschen. - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1928.
  268. Fochler-Hauke, Gustav: Ostasien. - Leipzig: Teubner 1942.
  269. Fochler-Hauke, Gustav: Der ferne Osten. - Leipzig: Teubner 1938.
  270. Fochler-Hauke, Gustav: Deutscher Volksboden und deutsches Volkstum in der Tschechoslowakei. - Heidelberg: Vowinckel 1937.
  271. Foelckersam, Dina von: Die Insel Golodai. - Berlin: Frundsberg-Verl. 1939.
  272. Förste, Erich: Die deutsche Flagge über See. Von der Auslandstätigkeit dt. Kriegsschiffe. - Leipzig: Detke 1934.
  273. Förster, Karl Wilhelm: Verkehrswirtschaft und Krieg. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1937.
  274. Foerster, Oskar Georg: Unter der Fahne. - Halle: Schroedel 1939.
  275. Foerster, Oskar Georg: Deutsche Heldentaten im polnischen Feldzuge. - Halle: Schroedel 1940.
  276. Foerster, Wolfgang: Moltke. - Berlin: Limpert 1941.
  277. Förster, Wolfgang: Das Scharadenspiel. - Potsdam: Voggenreiter 1937
  278. Foertsch, Hermann: Kriegskunst heute und morgen. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1939.
  279. Foertsch, Hermann: Der Offizier der deutschen Wehrmacht. - Berlin: Eisenschmidt 1940.
  280. Foertsch, Hermann: Der Offizier der neuen Wehrmacht. - Berlin: Eisenschmidt 1936.
  281. Foertsch, Hermann: Der deutsche Soldat. - Leipzig: Seemann 1934.
  282. Foortsch, Hermann: Die Wehrmacht im nationalsozialistischen Staat. - Hamburg: Broschek 1935.
  283. Foertsch, Hermann: Unsere deutsche Wehrmacht. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1935.
  284. Foertsch, Hermann: Wehrpflicht-Fibel. - Berlin: Verl. Offene Worte 1937.
  285. Fözö, Josef: Freie Jagd von Madrid bis Moskau. - Berlin: Verl. Wehrfront 1943.
  286. Folge des 2. Reichsbauerntages in Goslar. - Berlin: Reichsnährstand 1934.
  287. Folkers, Johann Ulrich: Geschichte des deutschen Volkes, nach, den neuen amtl. Richtlinien für die deutsche Jugend geschaffen. - Langensalza: Beltz 1935.
  288. Folkers, Johann Ulrich: Vom deutschen Nährstand. - Langensalza: Beltz 1942.
  289. Folletos de información. - Berlin: Dt..Informationssielle.
  290. Fontana, Oskar Maurus: Beton am Atlantik. - Berlin 1941: Stichnote.
  291. Ford, Henry: Der internationale Jude. - Leipzig: Hammer-Verl. 1937.
  292. Forell, Fritz von: Mölders und seine Männer. - Graz: Steirische Verl. Anst., 1941.
  293. Forell, Fritz von: Wir vom verlorenen Haufen. - Minden: Köhler 1936.
  294. Krigens forhistorie. Hrsg.: Dt. Informationsstelle, Berlin. - Berlin: Dt. Verl. 1941.
  295. Forndran, Karl: Triebwerkwartung und Baumusterbeschreibung von Flugmotoren. - Berlin: Matthiesen 1938.
  296. Forschungen der Gesellschaft der Freunde des deutschen Bauerntums, Reichsbauernstadt Goslar. - Goslar: Blut u. Boden Verl.
  297. Forschungen zur Judenfrage. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1937-43.
  298. Forst, Alois: Werkbilder aus Niederdonau. - St. Pölten: St. Pöltner Zeitungsverlagsges. 1940.
  299. Der höhere Forstbeamte. 1938 s. Orth, Karl [Verf.]
  300. Deutscher Forstbeamten-Kalender. Fachschaft 11 (Forstbeamte). - Berlin: Verl. Beamtenpresse.
  301. Forster, Albert: Sämtliche Schriften.
  302. Forster, Friedrich: Alle gegen Einen, Einer für Alle. - Leipzig: Haessel 1939.
  303. Forster, Maria: Die Wiege. - Zeulenroda: Sporri 1941.
  304. Forsthoff, Ernst: Deutsche Geschichte seit 1918 in Dokumenten. - Stuttgart: Kröner 1938.
  305. Forsthoff, Ernst: Der totale Staat. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1933.
  306. Forsthoff, Heinrich: Calvin oder Luther, ein Wort zur Neugestaltung der deutsch-evang. Kirche. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1936.
  307. Forsthoff, Heinrich: Theologie oder Glaube? Zur Sache d. Deutschen Christen. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1934.
  308. Forstinger, Rudolf: Quer über den Atlantik. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1937.
  309. Forstmann, Albrecht: Wege zu nationalsozialistischer Geld-, Kredit- und Währungspolitik. - Berlin: Hobbing 1933.
  310. Forstmann, Walter: Auf Tauchstationen. Kriegsfahrten mit U 39. - Leipzig: Dürr 1933.
  311. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Als U-Boots-Kommandant gegen England. - Berlin: Ullstein 1916.
  312. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Novemberspuk. - Berlin: Weise 1939.
  313. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Der Seemanti lacht. Lustiges aus Häfen und Meeren. - Berlin: Weise 1938.
  314. Forstner, Georg-Günther Frh. von: U-Boots-Kommandanten und Kriegsverbrecher. Unbekanntes vor unseren U-Booten. - Berlin: Frundsberg-Verl. 1936.
  315. Forstreuter, Adalbert: Aus dem Ersten ins Dritte Reich. - Berlin: Weller 1939.
  316. Forstreuter, Adalbert: Führergestalten in der deutschen Geschichte. - München: Eher 1938.
  317. Forstreuter, Adalbert: Deutsches Ringen um den Osten. - Berlin: Weller 1940.
  318. Forstreuter, Adalbert: Schicksalsraum Westen. - Berlin: Weller 1943.
  319. Forstreuter, Adalbert: Der endlose Zug. Ein Führer zum Deutschtum im Ausland. - München: Eher 1939.
  320. Fortschritte der Luftfahrt. Hrsg. v. Werner von Langsdorff. - Frankfurt a. M.: Bechhold.
  321. Fortschritte in Luftfahrt und Flugtechnik. Ein Jahrbuch. - München: Pechstein.
  322. Fraenger, Wilhelm: Auf gut Deutsch. Kernworte dt. Tüchtigkeit. - Leipzig: Schwarzhäupter-Verl. 1937.
  323. Zur Frage der Gewinnbeteiligung der Gefolgschaft. Hrsg.: Robert Ley. - Berlin: Arbeitswiss. Inst. d. DAF. 1936.
  324. Dringende Fragen der Sicherungsverwahrung. Bearb. v. Roland Freisler u. a. - Berlin: v. Decker 1938.
  325. Schriftenreihe "Fragen gottgläubigen Lebens". - Dresden: Wolfsangel-Verl.
  326. Franck, Hans: Ewige Ernte. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1933.
  327. Franck, Hans: Jakob Johannes. - Berlin: Holle 1934.
  328. Franck, Hans: Zeitenprisma. - München: Müller 1932.
  329. Franek, Fritz: Die Entwicklung der öst.-ung, Wehrmacht in den ersten zwei Kriegsjahren. - Wien: Militärwiss. Mitteilungen 1933.
  330. Frank, Ernst: Not hämmert Menschen. - Görlitz: Jungland-Verl. 1943.
  331. Frank, Ernst: Sudetenland, deutsches Land. Erzählte Geschichte des sudetendeutschen Freiheitskampfes. - Görlitz: Jungland-Verl. 1943.
  332. Frank, Hans: Sämtliche Schriften.
  333. Frank, Herbert: Freiheit! - München: Ludendorff 1933.
  334. Frank, Herbert: Geheimnisvolle Querverbindungen über Deutschland: Der deutsche Herrenklub. - München: Ludendorff 1932.
  335. Frank, Karl Friedrich von: Ahnentafel Adolf Hitter. - Leipzig: Zentralstelle f. Dt. Personen- u. Familiengesch. 1934.
  336. Frank, Karl Hermann: Sämtliche Schriften.
  337. Frank, Reinhard: Englands Herrschaft in Indien. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1910.
  338. Frank, Reinhard: Opium in Indien. - Berlin: Europa-Verl. 1940.
  339. Frank, Walter: Affäre Dreyfus. Soldatentum u. Judentum im Frankreich d. dritten Republik. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1939.
  340. Frank, Walter: Franz Ritter von Epp. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1939.
  341. Frank, Walter: Geist und Macht. Hist.-pol. Aufsätze. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1938.
  342. Frank, Walter: Die deutschen Geisteswissenschaften im Kriege. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1940.
  343. Frank, Walter: Zur Geschichte des Nationalsozialismus.- Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1939.
  344. Frank, Walter: Händler und Soldaten. - Hamburg: Dt. Hausbücherei 1939.
  345. Frank, Walter: Historie und Leben. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1937.
  346. Frank, Walter: "Höre Israel!" - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1943.
  347. Frank, Walter: Der Panama-Skandal. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1942.
  348. Frank, Walter: Deutsche Wissenschaft und Judenfrage.- Hamburg:Hanseat. Verl. Anst. 1936.
  349. Frank, Walter: Kämpfende Wissenschaft. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1934.
  350. Frank, Walter: Zunft und Nation. Rede zur Eröffng d. "Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands". - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1935.
  351. Frank, Wolfgang: Prien greift an. - Hamburg: Köhler 1944.
  352. Franke, Alfred, u. Werner Demelt: Merkbuch zur deutschen Geschichte. Vorgeschichte-Alte Geschichte-Deutsche Geschichte. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1942.
  353. Franke, Christoph [wirkl. Name] s. Christoph, Frank E. [Pseud.]
  354. Franke, Gustav: Vererbung, eine weltanschauliche Grundfrage. - München: Eher 1937.
  355. Franke, Heinz: Arbeiterverrat. - München: Eher 1932.
  356. Franke, Heinz: Lügen über Coburg. - München: Eher 1932.
  357. Franke, Heinz: Die Partei der "Köpfe". - München: Eher 1932.
  358. Franke, Heinz: Korruptionssumpf Preußen. - München: Eher 1932.
  359. Franke, Heinz: Der Schwindel des Bolschewismus. - München: Eher 1932.
  360. Franke, Heinz: Gegen das System der ewigen Zwietracht! - München: Eher 1932.
  361. Franke, Heinz: Trommeln und Sirenen. Rundfunkbilder vom politischen Soldaten u. Arbeiter. Der 9. u. 10. Nov. 1933. - München: Eher 1934.
  362. Franke, Heinz: Warum? - München: Eher 1932.
  363. Franke, Heinz: Warum Hindenburg? - München: Eher 1932.
  364. Franke, Heinz: Wie Journaille lügtl - München: Eher 1932.
  365. Frankfurt am Main, die Stadt des deutschen Handwerks, und ihre Leistungen seit der nationalen Erhebung. 1937 s. K r e b s, Friedrich [Verf.]
  366. Franz, Erwin: Der jüdische Marsch zur Macht. - Karlsruhe: Moninger 1943.
  367. Franz, Heinrich: Die Straße frei - dem Jungvolk! - Berlin: Dt. Kultur-Wacht 1934.
  368. Franz, Carl: Lehrbuch der Kriegschirurgie. - Berlin: Springer 1942.
  369. Franz, Carl Paul: Der neue Deutsche. - Chemnitz: Böhm 1936.
  370. Franz, Kurt, u. Hermann Janosch: 18 Jahre Hultschiner Selbstbehauptungskampf. - Breslau: Bund Dt. Osten, Landesgruppe Schlesien 1939.
  371. Franz, Walther: Bollwerk Ostpreußen. - Berlin: Runge 1935.
  372. Franzel, Emil: Die Bibliothek des Landesmuseums in Prag. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1942.
  373. Franzen, Hans: Gesetz und Richter. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1935.
  374. Franziß, Franz: Eroberer der Luft. - Leipzig: Klinkhardt 1940.
  375. Franziß, Franz: Flammenwerfer vorl Das Hohelied d. Infanterie. - München: Pechstein 1941.
  376. Franziß, Franz: Hör zu! - Berlin: Dt. Wille 1938.
  377. Franziß, Franz: Der neunte Mann. - Donauwörth: Auer 1944.
  378. Franzig, Franz: Meldegänger Rott. - Berlin: Dt. Wille 1937.
  379. Franzke, Willy: Bestimmungen für den inneren Dienst der Kompanie. - Berlin: Mittler. 1939.
  380. Franzosen über England. - Berlin: Europa-Verl. 1940.
  381. Franzosen sagen die Wahrheit über die Engländer. - Bad Saarow: Verl. f. Militärgesch. u. dt. Schrifttum 1941.
  382. Frau und Mutter, Lebensquell des Volkes. Hrsg. v. Hans Hagemeyer. - München: Hoheneichen-Verl. 1942.
  383. Die polnische Frau im Volkstumskampf. - Weimar: Volksbund f. d. Deutschtum im Ausland, Gauverb. Thüringen 1944.
  384. Deutsche Frauen an Adolf Hitler. Hrsg. v. Irmgard Reichenau. - Leipzig: Klein 1934.
  385. Deutsche Frauen, deutsche Treue. 1914-1933. Hrsg. v. Charlotte von Hadeln. - Berlin: Traditions-Verl. 1935.
  386. Den deutschen Frauen. - Berlin: Dt. Frauenwerk 1935.
  387. Frauen helfen siegen. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
  388. Frauendienst, Werner: Bisinarck als Ordner Europas. - Halle: Niemeyer 1941.
  389. Frauendienst, Werner: Pax Britannica. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1942.
  390. Frauendienst, Werner: Die überwindung von Versailles. - Halle: Niemeyer 1939.
  391. Frauendienst, Werner: Jugoslawiens Weg zum Abgrund. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1941.
  392. Frauendorfer, Max: Ständischer Aufbau. - Berlin: Spaeth & Linde 1938.
  393. Frauendorfer, Max: Der ständische Gedanke im Nationalsozialismus. - München: Eher 1932.
  394. Frauendorfer, Max: Idee und Gestalt der ständischen Neuordnung. - Berlin: Spagth & Linde 1935.
  395. Fraueneinsatz im Kriege. - Berlin: NSDAP., Reichsfrauenführg, Hauptabt. Presse-Propaganda 1940.
  396. Frauenfeld, Alfred Eduard: Folterkammer Österreich. Hrsg. Fritz Buchmann. - Sao Paulo: Deutschösterr. Vereinigg in Südamerika 1935.
  397. Frauenfold, Alfred Eduard: Der Weg zur Bühne. - Berlin: Limpert 1941.
  398. Frauenholz, Eugen von: Wehrpolitik und Wehrwissen. - Leipzig: Quelle & Meyer 1935.
  399. Frauenholz, Eugen von, u. Hermann Rüling: Weltkriegsliteratur. - Wien: Militärwiss. Mitteilungen 1933.
  400. Frauenkongreß. Reichsparteitag Nürnberg ... - Berlin: Dt. Frauenwerk.
  401. Deutsches Frauenschaffen. Jahrbuch d. Reichsfrauenführg. - Dortmund: Westfäl. Landeszeitg.
  402. Nationalsozialistische Frauenschaft. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1937.
  403. Nationalsozialistisches Frauenschafts-Liederbuch. - Berlin: Schmidt 1934.
  404. Frei oder totl Schicksalskämpfe deutscher Menschen. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1938.
  405. Der Freiheit eine Gassel - Leipzig: Der nationale Aufbau 1939.
  406. Freimaurer, Aufrührer, Juden ... 1937 s. T a n c r e d. Hans [Verf.]
  407. Zirkus Freimauritius. - Leipzig: Strauch 1936.
  408. Freisler, Roland: Sämtliche Schriften. Ausgenommen: Grundsätzliches über die Betriebsorganisation. 1922.
  409. Freitag, Kurt: Adolf Hitler. Dt. Lehrerschaft u. Schule. - Berlin: Kribe-Verl. 1932.
  410. Freitag, Martin: Albert Leo Schlageter. Ein deutscher Held. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1933.
  411. Freiwald, Ludwig: Die verratene Flotte. - München: Lehmann 1937.
  412. Freiwald, Ludwig: U-Boots-Maschinist Fritz Kasten. - München: Lehmann 1933.
  413. Freiwald, Ludwig: Der Weg der braunen Kämpfer. Ein Fronibuch von 1918-1933. - München: Lehmann 1934.
  414. Freksa, Friedrich: Kapitän Ehrhardt. - Berlin: Scherl 1924.
  415. Freksa, Friedrich: Ohm Krüger. - Berlin: Brunnen-Verl. 1941.
  416. Freksa, Friedrich: Gottes Wiederkehr. - Berlin: Fleischel 1916.
  417. Freksa, Friedrich: Wir durchstoßen die Maginotlinie! - Berlin: Steiniger 1940.
  418. Englands fremstod i Norge. Hrsg.: Dt. Informationsstelte, Berlin. - Berlin 1940: Müller.
  419. Frenssen, Gustav: Der Glaube der Nordmark. - Stuttgart: Truckenmüller 1944.
  420. Frenssen, Gustav: Lebenskunde. - Berlin: Grote 1942.
  421. Frenssen, Gustav: Recht oder Unrecht - mein Land. - Berlin: Grote 1940.
  422. Frenssen, Gustav: Vorland. Der Grübeleien 3. Band. - Berlin: Grote J937.
  423. Frenssen, Gustav: Der Weg unseres Volkes. - Berlin: Grote 1943.
  424. Frentz, Hans: Der Adjutant. - Leipzig, Berlin: Heidelberg: Hüthig 1941.
  425. Frentz, Hans: Feldherren, Generale, Könige. Wie u. warum sie handelten. Hindenburg und Ludendorff ihr Weg durch das deutsche Schicksal. - Berlin: Morawe & Scheffelt 1937.
  426. Frenzel, Elisabeth: Judengestalten auf der deutschen Bühne. Ein notwend. Querschnitt durch 700 Jahre Rollengeschichte. - München: Dt. Volksverl. 1940.
  427. Frenzel, Herbert A.: Eberh. Wolfg. Möller. - München: Dt. Volksverl. 1938.
  428. Freppert, Peter: Bauern suchen das Reich. - Dülmen: Laumann 1939.
  429. Frercks, Rudolf, u. Arthur Hoffmann: Erbnot und Volksaufartung. - Erfurt: Stenger 1934.
  430. Frercks, Rudolf: Das rassische Erwachen des deutschen Volkes. - Berlin: Hochmuth 1931
  431. Frercks, Rudolf: Deutsche Rassenpolitik. - Leipzig: Reclam 1937.
  432. Freude, Zucht, Glaube. Handbuch f. d. kulturelle Arbeit im Lager. - Potsdam: Voimenreiter 1939.
  433. Freudenberger, Emil: Im Westen gefangen. - Königsberg: Ost-Epropa-Verl. 1932.
  434. Freudenthal, Herbert: Erziehung am Ernstfall. - Langensalza: Beltz 1937.
  435. Freudenthal, Herbert: Die Hochschule für Lehrerbildung als Betrieb in der Deutschen Arbeitsfront. - Langensalza: Beltz 1935.
  436. Freudenthal, Herbert: Mannschaft und Persönlichkeit. - Langensalza: Beltz 1937.
  437. Freudenthal, Herbert: Schulmeister, Jugendführer, Volkserzieher. - Langensalza: Beltz 1935.
  438. Freudenthal, Herbert: Vermächtnis der Front. Ein Nachtgespräch vom Krieg. - Oldenburg: Stalling 1940.
  439. Freudenthal, Herbert: Die deutsche Volksschule. - Langensalza: Beltz 1938.
  440. Freudenthal, Herbert: Was ist Heimat? - Langensalza: Beltz 1938.
  441. Freudenthal, Herbert: Deutsche Wissenschaft im Kampf um das Volk. - Berlin: de Gruyter 1935.
  442. Freund, Michael: Von Versailles zur Wehrfreiheit. Die Wiederherstellung Deutschlands als Großmacht. - Essen: Essener Verl. Anst. 1936.
  443. Freund, Michael: Weltrüstung. - Essen: Essener Verl. Anst. 1936.
  444. Freund, Walter: Die großen Unbekannten der amerikanischen Weltpolitik. - Essen: Essener Verl. Anst. 1942.
  445. Freundt, Waldemar: Das nationalsozialistische Wirtschaftsethos als volkserzieherische Aufgabe. - Bleicherode: Nieft 1939.
  446. Frey, Gottfried: Hygienische Erziehung im Volksgesundheitsdienst. - Berlin: ;Te'ymann 1940.
  447. Frey, Virtue Ann: Tapfere Trauer. - Stuttgart: Truckenmüller 1942.
  448. Freyberg, Hermann: Afrika ruft. - Berlin: Drei Masken Verl. 1933.
  449. Freydank, Hanns: Deutschland, Deutschland blüh' aufs Neue! Die Neujahrsgedichte in d. letzten 12 Jahren 1926-1937. - Halle: Brandt 1937.
  450. Freyer, Hans: Revolution von rechts. - Jena: Diederichs 1931.
  451. Freyer, Hans: Das geschichtliche Selbstbewußtsein des 20. Jahrhunderts. - Leipzig: Keller 1937.
  452. Freyer, Hans: Das politische Semester. Ein Vorschlag zur Universitätsreform. - Jena: Diederichs 1933.
  453. Freyer, Hugo Rudolf: Artilleristen-Fibel. - Berlin: Verl. Offene Worte 1936.
  454. Freygang, Gustav Hermann: Adolf Hitler, unser Führer. - Berlin: Dt. Lichtbilddienst 1937.
  455. Freytag, Gustav: Deutscher Bauernspiegel. Bilder aus d. dt. Vergangenh. - Berlin: Ährenlese-Verl. 1941.
  456. Freytag, Kurt: Raum deutscher Zukunft. - Dresden: Reißner 1933.
  457. Freytag, Viktor: Infanteriegeschütz und s. Gr. W. 34 (8 cm). - Berlin: Mittler 1939.
  458. Freytag-Löringhoff, Udo Baron von: Jahre der Arbeit für Volk und Reich. - Greifswald: Böttcher 1937.
  459. Freytag-Löringhoff, Udo Baron [wirkl. Name] s. auch S p e c t a t o r [Pseud.]
  460. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Deutschlands Außenpolitik 1933: - Berlin: Stollberg 1942.
  461. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Geschichte und Wesen des Bolschewismus. - Breslau 1919. Schles. Druck.-Genossenschaft.
  462. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Die Gesetzgebung der russischen Revolution. - Halle: Niemeyer 1920.
  463. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Kriegsausbruch und Kriegsschuld 1939. - Essen: Essener Verl. Anst. 1940.
  464. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Völkerrechtliche Neubildungen im Kriege. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1941.
  465. Freylagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Was lehrt uns die russische Revolution? - Breslau 1919- Schles. Druck.-Genossenschaft.
  466. Dr. Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern. - Berlin: Der Reichsführer SS u. Chef der Deutschen Polizei 1942.
  467. Dr. Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern. - Berlin: Hauptamt Ordnungspolizei 1943.
  468. Dr. Wilhelm Frick und sein Ministerium. Aus Anlaß d. 60. Geburtstages d. Reichs- u. Preuß. Ministers d. Innern Dr. Wilhelm Frick am 12. März 1937 hrsg. v. Hans Pfundtner. - München: Eher 1937.
  469. Frick, Wilhelm: Sämtliche Schriften.
  470. Fricke, Fritz: Um die Osningmark. - Leipzig: Klein 1936.
  471. Fried, Ferdinand: Der Aufstieg der Juden. - Gostar. Blut u. Boden Verl. 1937.
  472. Fried, Ferdinand: Die geistigen Grundlagen der weltwirtschaftlichen Strukturwandlung. - Stuttgart: Kohlhammer 1944.
  473. Fried, Ferdinand: Latifundien vernichten Rom! - Goslar: Blut u. Boden Verl. 1938.
  474. Fried, Ferdinand: Die soziale Revolution. Verwandlung von Wirtschaft u. Gesellschaft. - Leipzig: Goldmann 1942.
  475. Fried, Ferdinand: Wende der Weltwirtschaft. - Leipzig: Goldmann 1939.
  476. Fried, Ferdinand: Die Zukunft des Außenhandels. - Jena: Diederichs 1934.
  477. Firied, Ferdinand: Die Zukunft des Welthandels. - München: Knorr & Hirth 1941.
  478. Friedemann, Otto Martin: "Gneisenau". "Scharnhorst." Bauplan d. Schlachtschiffe. - Burg: Loef 1938.
  479. Friedemann, Otto Martin: Schwerer Kreuzer "Admiral Hipper" (ähnlich Blücher). Bau-Plan. - Burg: Loef 1939.
  480. Friedemann, Otto Martin: KdF.-Schiff "Robert Ley". Bauplan. - Burg. Loef 1941.
  481. Friedemann, Otto Martin: "Georg Thiele". Bauplan. - Burg: Loef 1941.
  482. Friedemann, Otto Martin: Deutsche U-Boote 1-36. Bauplan. - Burg: Loef 1941.
  483. Friedemann, Otto Martin: "Viribus Unitis", "Admiral Spaun", "Tatra". Bauplan. - Burg: Loef 1939.
  484. Friedemann, Otto Martin: Segelschulschiff "Horst Wessel". Bauplan. - Burg: Loef 1941.
  485. Friedemann, Otto Martin: Wir bauen Panzerschiffe, leichte Kreuzer der deutschen Kriegsmarine. - Burg. Loef 1938.
  486. Friedemann, Otto Martin: Wir bauen Schulschiffe, Zerstörer, U-Boote, Sonderschiffe der deutschen Kriegsmarine. - Burg: Loef 1938.
  487. Friederike, Mathilde: Der Glaube an die Familie. - München: Lehmann 1941.
  488. Friedmann, Heinrich, u. Benedikt Lochmüller. Das Haus der deutschen Erziehung. Zum Gedenken an die Grundsteinlegung in Bayreuth am 24. Scheiding 1933. - Bayreuth: NS.-Kulturverl. 1933.
  489. Friedrich der Große auf Seiten Ludendorffs. Friedrichs d. Großen Gedanken über Religion. - München: Ludendorff 1932.
  490. Friedrich II. Preußens großer König. - Bochum: Kamp 1933.
  491. Friedrich der Große: Gedanken über Religion. - München: Ludendorff 1940. Diese Ausgabe verboten.
  492. Friedrich der Große. - Die Instruktion Friedrichs des Großen für seine Generale von 1747. - Berlin: Mittler 1936.
  493. Friedrich Christian, Prinz zu Schaumburg-Lippe: Fahnen gegen Fetzen. - Berlin: Riegler 1938.
  494. Friedrich Christian, Prinz zu Schaumburg-Lippe: Gegen eine Welt von Vorurteilen. - Breslau: Hirt 1937.
  495. Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Aufbruch des Nordens. - Leipzig: Klein 1934.
  496. Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Rasse und Glaube. - Stuttgart: Gutbrod 1934.
  497. Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Angewandte Rassenseelenkunde. - Leipzig: Klein 1931.
  498. Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Rassenseelenkunde für's Dritte Reich. - Leipzig: Klein 1934.
  499. Friedrich Wilhelm, Prinz zur Lippe: Vom Rassenstil zur Staatsgestalt. Rasse und Politik. - Berlin: Paetel 1928.
  500. Friedrich, Alexander: Die unsichtbare Armee. - Berlin: Limpert 1943.
  501. Friedrich, Hans Eberhard: Chronik des polnischen Feldzuges. Otto Moßdorf: Der Krieg d. schnellen Entscheidung. - Berlin: Dt. Verl. 1939.
  502. Friedrich, Karl Martin: Der kesse Orje. - München: Eher 1931.
  503. Friedrich, Werner: Die Piraten des Weltkrieges. Die Grausamkeit d. engl. Seekriegsführung während d. Weltkrieges. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1941.
  504. Friedrichs, Axel: Der Aufbau des deutschen Führerstaates. Das Jahr 1934. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1942.
  505. Friedrichs, Axel: Deutschlands Aufstieg zur Großmacht. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1942.
  506. Friedrichs, Axel: Die nationalsozialistische Revolution 1933. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1942.
  507. Friedrichs, Axel: Deutschlands Weg zur Freiheit 1935. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1942.
  508. Friedrichs, Heinz: Marxismus und Nationalsozialismus in ihrer Bewertung der Arbeit. - Würzburg: Triltsch 1940.
  509. Friehe, Albert: Was die deutsche Jugend von der Vererbung wissen mußl - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1943.
  510. Friehe, Albert: Was jeder Deutsche von der Vererbung wissen muß! - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1943.
  511. Friche, Albert: Was muß der Nationalsozialist von der Vererbung wissen? - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1935.
  512. Friehe, Albert: Was muß die deutsche Jugend von der Vererbung wissen? - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1941.
  513. Frielingsdorf, Otto: Der Reichsfamilienlastenausgleich. Die Notwendigkeit d. Ausgleichs u. e. Vorschlag zu s. Aufbau. - Würzburg: Triltsch 1912.
  514. Frielingsdorf, Walter: Gemeindeverwaltung und Presse.. - Halle: Akad. Verl. 1939.
  515. Friese, Gerhard, u. Hansjoachim Lemme: Die deutsche Erbpflege. - Leipzig: Thieme 1937.
  516. Friese, Richard: Deutsche Soldaten. - Eßlingen: Schreiber 1938.
  517. Frießner, Hans: Forderung der Wehrmacht an die Jugenderziehung. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1941.
  518. Frisch, Friedrich: Der überfall auf die »Altmark«. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  519. Frisch, Hermann: Die deutsche Ernährungslage. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  520. Frisch, Hermann: Die Lage der Arbeiter in Indien. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  521. Fritsch, Lorenz: Deutschland erkämpft die Freiheit Europas. Eingel. v. Friedrich von Cochenhausen. - Heidelberg: Berlin: Leipzig: Hüthig 1940.
  522. Fritsch, Oskar: Friedrich der Große, unser Held und Führer. - München: Lehmann 1936. Ausgaben ab 1936 verboten.
  523. Fritsch, Oskar: Deutschlands Knechtschaft und Befreiung. - München: Lehmann 1927.
  524. Fritsch, Theodor: Antisemitenkatechismus. - Leipzig: Fritsch 1892.
  525. Fritsch, Theodor: Beweis-Material gegen Jahwe. - Leipzig: Hammer-Verl. 1913.
  526. Fritsch, Theodor: Ein Erlebnis in Erigland. - Leipzig: Verl. d. Volksgemeinschaft 1929.
  527. Fritsch, Theodor: Verborgene Fäden des Weltkrieges. - Leipzig: Hammer-Verl. 1917.
  528. Fritsch, Theodor: Der neue Glaube. - Leipzig: Hammer-Verl. 1936.
  529. Fritsch, Theodor: Der falsche Gott. - Leipzig: Hammer-Verl. 1933.
  530. Fritsch, Theodor: Handbuch der Judenfrage. Die, wichtigsten Tatsachen zur Beurteilung d. jüd. Volkes. - Leipzig: Hammer-Verl. 1938.
  531. Fritsch, Theodor: Die unterirdische Macht. - Leipzig: Hammer-Verl. 1920.
  532. Fritsch, Theodor: Die Rechtfertigung des Antisemitismus. - Leipzig: Hammer-Verl. 1923.
  533. Fritsch, Theodor: Das eigenartige Rechtsverhältnis des Juden zum Staate. - Leipzig: Hammer-Verl. 1923.
  534. Fritsch, Theodor: Eine nicht gehaltene Reichskanzlerrede. - Leipzig: Hammer-Verl. 1917.
  535. Fritsch, Theodor: Der Streit um Gott und Talmud. - Leipzig: Hammer-Verl. 19?2.
  536. Fritsch, Theodor: Mein Streit mit dem Hause Warburg. - Leipzig: Hammer-Verl. 1925.
  537. Fritsch, Theodor: Die Sünden der Großfinanz. - Leipzig: Hammer-Verl. 1927.
  538. Fritsch, Theodor: Ursprung und Wesen des Judentums. - Leipzig: Hammer-Verl. 1919.
  539. Fritsch, Theodor: An alle Verantwortlichen. - Leipzig: Hämmer-Verl. 1926.
  540. Fritsch, Theodor: Was lehrt der Talmud? - Leipzig: Hammer-Verl. 1919.
  541. Fritsch, Theodor: Weltwirtschaftliche Zusammenhänge und ihre geheimen Fäden. - Leipzig: Hammer-Verl. 1925.
  542. Fritsch, Theodor [wirkl. Name] s. auch R o d e r i c h - S t o l t h e i m, Ferdinand [Pseud.]
  543. Fritsch d. J., Theodor: Der jüdische Zeitungspolyp. - Leipzig: Hammer-Verl. 1926.
  544. Fritsch, Willi: Neues Bauen in Baden. - Karlsruhe: Führerverl. 1936.
  545. Fritz, Georg: Straßen und Bauten Adolf Hitlers. - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
  546. Fritz, Heinrich: Das Dritte Reich für Alle! - Leipzig: Strauch 1933.
  547. Fritz, Heinrich: Heil dem Führerl - Leipzig: Strauch 1933.
  548. Fritzsche, Hans: Sämtliche Schriften.
  549. Fritzsche, Herbert Rolf: Die Wirtschaft in Deutschland und ihre Beziehungen zur Welt. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1936.
  550. Fritzsche, Rolf: Aufbau der Wirtschaft im Dritten Reich. - Berlin: Verl. Volksbuch 1934.
  551. Frobenius, Else: Die Frau im Dritten Reich. - Berlin: Nationaler Verl. 1933.
  552. Frobenius, Else: 30 Jahre koloniale Frauenarbeit. - Berlin: Reichskolonialbund 1936.
  553. Frobenius, Else: Das Mädchen mit dem Pferde. - Berlin: Junge Generation 1941.
  554. Frobenius, Else: Katharina Moser. - Berlin: Junge Generation 1942.
  555. Froböse, Bernhard: Der Feuerkampf des s. M.G. - Berlin: Mittler 1940.
  556. Fröhling, Fritz: Die Meldertasche. Eine Bilderfolge aus d. Kampf gegen d. Bolschewismus. - München: Eher 1942.
  557. Froembgen, Hanns: Aufruhr im Sudan. - Leipzig: Schmidt & Spring 1938. Froembgen, Johann [Hanns]: Franco. Ein Leben f. Spanien. - Leipzig: Gotenverl. 1939.
  558. Froembgen, Hanns: Kampf um Finnland. - Leipzig: Schmidt & Spring 1937.
  559. Froembgen, Hanns: Kreuzerkrieg und Buschkampf. - Leipzig: Schmidt & Spring 1938.
  560. Froembgen, Johann [Hanns]: Wissmann, Peters, Krüger. - Stuttgart: Franckh 1942.
  561. Froese, Udo: Das Kolonisationswerk Friedrichs des Großen. - Heidelberg: Vowinckel 1938.
  562. Die Berliner Front. - Berlin: Die Berliner Front.
  563. Die farbige Front. - Leipzig: List; Berlin: Schlieffen-Verl. 1936.
  564. Front in der Heimat. Hrsg. v. Josef Pöchlinger. - Berlin: Elsner 1942.
  565. Zwischen Front und Heimat. Hrsg. Ernst Günter Dickmann. - Berlin: Eher 1944.
  566. Front am Polarkreis. Das Buch eines Lappland-Korps. Dt. Soldaten im finn. Urwald. - Berlin: Limpert 1943.
  567. Die unsichtbare Front. - Berlin: Evang. Preßverband f. Deutschland 1933.
  568. Frontbriefe unbekannter SA.-Männer. Hrsg. v. Hans Sponholz. - Berlin: Siep 1940.
  569. Frontgeist und Heimatseele. - Straßburg: Hünenburg-Verl. 1942.
  570. Front-OT-Vertrag und Arbeitsgemeinschaftsvertrag zum Front-OT-Vertrag. - Eberswalde: Verlagsges. Müller 1945.
  571. Der Frontsoldat. VaterländischErr Kalender. - Halle: Karras & Koennecke.
  572. Frontsoldaten lachen. Hrsg. Hans Henning Frh. Grote. - Berlin: Die Wehrmacht 1941.
  573. Frontsoldaten wollen den Frieden. Geleitw. Hanns Oberlindober. - Berlin: Safari-Verl. 1937.
  574. Frontsoldaten-Kälender. - Kiel: Norddt. National-Verl.
  575. Frowein, Kurt: Festung Frankreich fiel. - Berlin: Limpert 1940.
  576. Frowein, Kurt, u. Wilfred von Oven: Schluß mit Polen. - Berlin: Limpert 1939.
  577. Früh, Karl: Die Schublade. - Jauer: Queißer 1942.
  578. Frühauf, Ludwig: Deutsches Frauentum, deutsche Mütter. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1936.
  579. Deutscher Frühling. - Flarchheim: Urquell-Verl. 1928.
  580. Fuchs, Hans: Als Seekadett nach Fernost. - Stuttgart: Loewe 1937.
  581. Fuchs, Hans: Die Grundfragen einer religiösen Weltanschauung. - Leipzig: Klein 1935.
  582. Fuchs, Hans: Heimkehr ins Dritte Reich. Reisebriefe vom Kreuzer "Köln" 1933. - Dresden: Dr. Güntzsche Stiftung 1934.
  583. Fuchs, Hans: Eine Insel im La Plata. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1941.
  584. Fuchs, Hans: Kreuzerfahrt. - Dresden: Dt. Literatur-Verl. 1942.
  585. Fuchs, Hans: Lody. Ein Weg um Ehre. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1942.
  586. Fuchs, Hans: Das Mark der Ehre. - Marburg: Elwert 1935.
  587. Fuchs, Karl: Maschinengewehre im Westen. - Kiel; Norddt. National-Verl. 1939.
  588. Fuchs, Karl: Germanische. und englische Selbstverwaltung. - Berlin: Dt. Rechts- und Wirtschafts-Wiss. Verlagsges. 1936.
  589. Fuchs, Karl Hans: Volkstum und Völker im Nordosten. Eine Auswahl hist.-pol. Aufsätze v. Peter Bock u. a. - Danzig: NSDAP., Gauleitg 1938.
  590. Fuchs, Richard, Ludwig Hopf u. Friedrich Seewald. Aerodynamik. - Berlin: Springer 1934.
  591. Fuchsjagd oder Brot? - Berlin: Europa-Verl. 1940.
  592. Fügner, Kurt: Im "Geist von Potsdam" wider den fremden Geist. - München: Ludendorff 1934.
  593. Fügner, Kurt: General Ludendorff im Feuer vor Lüttich und an der Feldherrnhalle in München. - München: Ludendorff 1935.
  594. Fügner, Kurt: Die Wahrheiten der Bibel, die "einzige Regel und Richtschnur des Glaubens". - München: Ludendorff 1936.
  595. Führen, Franz: Die aus der Schulstube. - Halle: Schroedel '1934.
  596. Der Führer. 1937 s. H ü l s, Wilhelm [Verf.]
  597. Dem Führer. Gedichte f. Adolf Hitler. 1943 s. Bühner, Karl Hans [Verf.]
  598. Dem Führer. Worte deutscher Dichter. 1941 s. V e l m e d e , August Friedrich [Verf.]
  599. Der Führer in hundert Büchern. - Jena: Ernst-Abbe-Bücherei und Lesehalle 1939.
  600. Ein Führer durch Danzig für unsere KdF.-Gäste. - Danzig: Der Danziger Vorposten 1938.
  601. Der Führer, seine Männer, sein Werk. - Bochum: Kamp 1936.
  602. Der Führer in Pommern. Ein Bildwerk vom Gautreffen Pommern d. NSDAP. in Stettin vom 10. bis 12. Juni 1938. - Stettin: NSDAP., Gauleitg Pommern 1938.
  603. Führer zum Reichsparteitag der NSDAP. in Nürnberg. - München: Eher.
  604. Führer durch Riga. - Riga: Verlagsges. Ostland 1943.
  605. Der Führer ruft. Zsgest. v. Heinrich Bosse. Erlebnisberichte aus den Tagen der großen Umsiedlung im Osten. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
  606. Der Führer in Weimar: 1925-1938. Allen Volksgenossen Thüringens e. Dokument d. Großen Zeit Adolf Hitlers. Hrsg. v. Fritz Sauckel. - Weimar: NSDAP., Gauleitg Thüringen 1938.
  607. Führer-Kalender. Bewegung, Staat u. Volk in ihren Organisationen. - Berlin: Verl. f. Recht u. Verwaltg.
  608. Führer-Kalender für den deutschen Arbeitsdienst. - Berlin: Hollerbaum & Schmidt.
  609. Führer-Kalender für den Reichsarbeitsdienst. - Berlin: Hollerbaum & Schmidt.
  610. Das deutsche Führerlexikon. - Berlin: Stollberg 1934.
  611. Des Führers Wehrmacht half Großdeutschland schaffen. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1939.
  612. Führertum. 26 Lebensbilder von Feldherren aller Zeiten, Zsgest. v. Friedrich von Cochenhausen. - Berlin: Mittler 1941.
  613. Führing, Hellmut H.. Wir funken für Franco - Gütersloh: Bertelsmann 1941.
  614. Die Führung des Dritten Reiches. Abreißkalender. - gayreuth. Gauverl. Bayer. Ostmark.
  615. Die Führung des Großdeutschen Reiches. Der Führerkalender. - Bayreuth Gauverl. Bayer. Ostmark.
  616. Die Führungstruppe der Wehrmacht. Die Nachrichtentruppen in Krieg und
  617. Frieden. Hrsg. v. Hellmut Blume. - Stuttgart: Union 1937.
  618. Fülop-Miller, Renib: Geist und Gesicht des Bolschewismus. - Wien: Amalthea-Verl. 1928.
  619. 65000000 [Fünfundsechzig Millionen] wollen Frieden und Arbeit. Eine Sammlg v. Reden d. Führers... - Köln: Verl. Dt. Werden 1934.
  620. Hier beginnen nun also die Seiten für solche Jungen wie Du... - Stuttgart: Loewe 1940.
  621. Für Soldaten gestrickt und genäht von der Heimat. - Berlin: Dt. Verf. 1942.
  622. Fürholzer, Edmund: bienschen wie wir? Ein Amerika-Buch f. Europäer. - Berlin: Limpert 1943.
  623. Fürst, Johann: Der Widersinn des polnischen Korridors. - Berlin: Verl. Dt. Rundschau 1926.
  624. Fürstenberg, Fritz: Radfahrfibel. - Berlin: Verl. Offene Worte 1934.
  625. Täjékoztató füzetek. Hrsg.. Dt. Informationsstelle, Berlin. - Berlin: Európa-Kiadóvállalat.
  626. Fuller, Johri Frederick: Das Problem Europai Ein engl. Soldat über den Sinn des Krieges. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1944.
  627. Funck, Bernhard: Der jüdische Einfluß in Deutschland. - München: Stiegeler; Sickingen 1920.
  628. Funcke, Leo von: Rechtsfragen im Arbeitsdienst. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1934.
  629. Fundamente des Sieges. Die Gesamtarbeit d. 5t. Arbeitsfront von 1933 bis 1940. Hrsg. v. Otto Marrenbach. - Berlin: Verl. cf. DAF. 1941.
  630. Funk, Fritz: Drei Jahre unter Hammer und Sichel. Tagebuch eines Ingenieurs. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1933.
  631. Funk, Walther: Sämtliche Schriften.
  632. Funke, Alfred: Der Ruhrkampf. - Leipzig: Schloeßmann 1933.
  633. Fussenegger, Gertrud; Der Brautraub. - Potsdam: Rütten & Loening 1939.

    Vol./Bd. 2:


  634. Faber, K. H.: Politischer Katholizismus, das Werk der Jesuiten und Ultramontanen, ein Feind jeder staatlichen Ordnung. - Simmern: Schmitt 1939.
  635. Fabricius, Cajus: Deutsche Christen im Kampfe für das Evangelium. - Berlin: Ges. f. Zeitungsdienst 1934.
  636. Fabricius, Cajus: Positives Christentum im neuen Staat. - Dresden: Püschel 1936.
  637. Fabricius, Cajus. Die Judenfrage in der deutschen evangelischen Kirche. - Berlin: Ges. f. Zeitungsdienst 1934.
  638. Fabritz, Carl: Die Entlarvung der großen Verschwörerbande gegen Deutschland. - Berlin: Redemann 1914.
  639. Fachbuchliste. - Berlin: Verl. Kameradschaft, Verlagsges. Gersbach 1942.
  640. Fachbücher für den Soldaten. - Nordhausen 1940: Müller.
  641. Fachschrifttum und Beamter. - Berlin: Verl. Beamftenpresse 1939.
  642. Die Fachschulen der Wehrmacht. - Berlin: Reichstreubund ehem. Berufssoldaten 1936.
  643. Fahl, Robert, u. P. Knoblich. Die Schule des Dritten Reiches als Mitkämpferin in der Erzeugungsschlacht. - Breslau: Handel 1938.
  644. Die Fahne hoch! Das neue Liederbuch d. dt. Jugend. - Berlin: Beenken 1933.
  645. Fahnemann, Franz: Volk bricht Feme. - Rheda: Ketten-Verl. 1935.
  646. Fahrenkrog, Rolf Ludwig: Deutschen Kindern - deutsche Namen! - Berlin: Fritsch 1942.
  647. Die Fahrt. Wir singen u. spielen auf Fahrt. Hrsg. v. d. Kulturabt. d. Gebiets Hessen-Nassau 13. - Frankfurt a. M. 1937: Osterrieth.
  648. Die Fahrt in den Norden. Hrsg.: 1. Bataillon Inf. Regt Graf Stolberg. - Bergen 1941: Garnae.
  649. Falaram portugueses. Trechos escolhidos de autores portugueses. - Berlin: Veritas 1941.
  650. Falck, Wolfgang: Messerschmitt-Zerstörer greifen an! - Berlin: Steiniger 1940.
  651. Falckenthal, Emil: Mit einer Panzerdivision im Westen. - Berlin: Klinghammer 1942.
  652. Faltlhauser, Valentin: Erbpflege und Rassenpflege. - Halle: Marhold 1937.
  653. Payne's Illustrirter Familien-Kalender. - Dresden: Püschel. Ab Jg. 1941 verboten.
  654. Familienunterstitzung der einberufenen Wehr- und Arbeitsdienstpflichtigen usw. im Land Österreich. Bearb. v. Günter Mayer. - München: Verl. f. Verwaltungspraxis 1939.
  655. Fangohr. Friedrich-Joachim: Unser Reichsheer. - Berlin: Verl. Offene Worte 1939.
  656. Fantasia e reilidade. - Lisboa: Edicoes Alma 1941.
  657. Farga, Franz: Oel in Kifri. - Nürnberg: Schrag 1944.
  658. Faschismus als proletarische Errungenschaft. - Roma 1937: Castaldi.
  659. Faschismus und Freimaurerei. - Berlin 1934: Dt. Polygraph. Aktienges.
  660. Deutsche Fasnacht. - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
  661. Faßbender, Hermann, Wilhelm Roggendorff, Paul Sengstock: Albert Leo Schlageter. - Düsseldorf: Ges. f. Buchdr. u. Verl. 1940.
  662. Fast, Gerhard: Frauen- und Familienleid in dei Sowjetunion. - Wernigerode: Versandbuchh. Licht im Osten 1939.
  663. Fast, Gerhard: Im Schatten des Todes. - Wernigerode: Versandbuchh. Licht im Osten 1935.
  664. Faulwasser, Arthur: Aus Deines Volkes Seele. Deutsche Gedichte in geschichtlicher Folge. - Leipzig: Klinkhardt 1940.
  665. Faut, Adolf: Luther der deutsche Führer zum christlichen Gottesglauben. - Stuttgart 1937: Paulinenpflege.
  666. Fecht, Ottmar: Wehrkundliche Stoffe für den deutschen Geschichtsunterricht. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1936.
  667. Fecht, Ottmar. Vormilitärische Wehrerziehung. - München: Arbeitsgemeinschaft f. Dt. Wehrverstarkung 1934.
  668. Fehse, Willi: Der Waffensegen. - Magdeburg: Die Fähre 1940.
  669. Fehse, Willi: Karl Müllers große Wandlung. - Leipzig: Schneider 1934.
  670. Feickert, Andreas: Studenten greifen an. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1934.
  671. Feier und Freizeit. Hrsg. vom Reichsorganisationsleiter d. NSDAP. - Berlin: Zentralbüro d. DAF., Schulungsamt 1938.
  672. Die Feier der 700. Wiederkehr des Todesjahres Eikes von Repgow... in Dessau und Reippichau am 23. Juni 1934. - Dessau 1934: Mitteldt. Zeitungsblock.
  673. Feierstunde im Rahmen eines Dietabend anläßlich der Wiedervereinigung Deutsch-Oesterreichs mit dem Reich. Geleitworte zum Dietabend: "Durchbruch zum Reich". - Buenos Aires 1938: Mercur.
  674. Feierstunde zum 9. November. - Königsberg (Pr.): Gaupropagandaleitg Ostpreußen d. NSDAP., Hauptstelle Kultur 1937.
  675. Fein, Claus: Berg des Blutes. - München: Manz 1937.
  676. Fein, Claus: Das Lied vor Langemarek. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1937.
  677. Feld, Friedrich: Betriebsgemeinschaft und Erziehung. - Langensalza: Beltz 1936.
  678. Der Feldgraue. Leitf. f. d. Dienstunterricht der Reichswehr (Fußtruppen). - Oldenburg: Stalling 1920.
  679. Der Feldzug in Frankreich. 10. Mai - 23. Juni 1940. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  680. Der Feldzug in Frankreich 1940. 1940 s. P l o t t k e. Heinrich [Verf.]
  681. Deutsche Infanterie. Feldzug in Polen. - Berlin: Dt. Verl. 1939.
  682. Der Feldzug in Polen. - Gera 1939.
  683. Der polnische Feldzug. 1940 s. P l o t t k e. Heinrich [Verf.]
  684. Felgiebel, Alfred: Benzinmotoren für Flugmodelle und ihr Selbstbau. - Berlin: Volckmann 1943.
  685. Feller, Friedrich Ernst, u. Karl Gustav Odermann: Kaufmännisches Rechnen. - Leipzig: Teubner 1943. Nur T. 1 ab 4. Aufl. 1935 verboten.
  686. Fervers, Kurt: Und was tut Fritz? - Berlin: Weichert 1939.
  687. Fervers, Kurt: Vernichtungskrieg. - Düsseldorf: Völkischer Verl. 1942.
  688. Fervers, Kurt: Zeitenwende im Osten. - Düsseldorf: Völkischer Verl. 1942.
  689. Für Fest und Feier. Hrsg. v. d. Reichsamtsleitg d. Nat.-soz. Lehrerbundes, Bayreuth. - München: Dt. Yolksverl. 1936.
  690. Fester, Richard: Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große und die Anfänge deutscher Staatsgesinnung. - Köln: Schaffstein 1942.
  691. LKV. Verband alter Plauener Oberrealschüler. Festschrift aus Anlaß des zwanzigjährigen Bestehens des LKV. 1916-1936. - Schmölln 1936: Bückel.
  692. Festschrift des Deutschbundes zur Vierzig-Jahrfeier in Frankfurt am Main vom 25. bis 27. Mai 1934. - Leipzig: Armanen-Verl. 1934.
  693. Bad. Hochschule für Musik. 1884-1934. Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens. - Karlsruhe: Bad. Hochschule f. Musik 1934.
  694. Festschrift zur 50-Jahrfeier des Innungs-Ausschusses Bochum. - Bochum 1934: Nolzen.
  695. Festschrift zum 425jährigen Jubiläum der Schützengilde Glogau. - Glogau: Schützengilde 1938.
  696. Festschrift des ... gemeinsamen Marine- und Kolonial-Krieger-Bundestages in Leipzig... - Leipzig: Sächsischer Militär-Verein.
  697. Festschrift zur Reichstagung des Reichskolonialbundes in Wien, 16.-18. Mai 1939. - Berlin: Reichskolonialbund 1939.
  698. Das k. u. k. Festungsartillerie-Bataillon Nr 1. Trient ... seinen toten Kameraden. - Linz 1939: Wimmer.
  699. Fetzer, Fritz: ölpolitik der Großmächte unter kriegswirtschaftlichen Gesichtspunkten. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1935.
  700. Feuchter, Herbert: Verwandtschaft und blutsmäßige Abstammung. - Berlin: Duncker & Humblot 1942.
  701. Württembergisch-Hohenzollerischer Feuerwehr-Kalender. - Stuttgart: Kohlhammer. Ab Jg. 1934 verboten.
  702. Feuilletons für Unternehmen Michael. - Berlin: Universum-Film A.-G. 1937.
  703. Feuilletons für "Urlaub auf Ehrenwort". - Berlin: Universum-Film A.-G. 1938.
  704. Fiala, Václav: Das geschlagene Frankreich. - Prag: Orbis-Verl. 1941. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  705. Fibel für Schiffs-Artillerie. - Varel 1937: Allmers.
  706. Fichte, Johann Gottlieb. - Fichte für heute. Aus den Schriften Johann Gottlieb Fichtes v. Ludwig Roselius. - Bremen: Angelsachsen-Verl. 1939. Diese Ausgabe verboten.
  707. Fickendey, Albert: Patrouille 7/66. - Ehlershausen 1938: Lätjen.
  708. Fidler, Fritz: Der stärkste Antibolschewist. - Gablonz a. N.: Selbstverl. 1938.
  709. Fiedler, Eberhard: Kirchenregiment und Kirchenstreit. - Leipzig: Hinrichs 1934.
  710. Fiedler, Gerhard: Halle und die Hitler-Jugend. - Halle: Der Oberbürgermeister 1938.
  711. Fikenscher, Friedrich: Aufbruch der Nation. - Ansbach: Prögel 1933.
  712. Fikenscher, Friedrich: Gegenwartskunde. - Ansbach: Prögel 1941.
  713. Fillunger, Hans: Weltkirche gegen völkisches Erwachen? - München: Boepple 1933.
  714. Film und Volk. - Berlin: Reichsfilmkammer 1937.
  715. Wunderwelt Film. Hrsg. v. Heinz Siska. - Heidelberg, Berlin, Leipzig: Hüthig 1943.
  716. Filow, Bogdan: Bulgariens Weg. - Sofia 1942: Hofdruckerei.
  717. financiamento da guerra da Gra-Bretanha. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1941.
  718. Neuer Finanzplan. - Remagen: Verkehrsverl. 1939.
  719. Finke, Eberhart- Liberalismus und Strafverfahrensrecht. - Bonn: Röhrscheid 1936.
  720. Fischböck, Hans: Die Preispolitik in Europa. - s'-Gravenhage: Sociaaleconomisch genootschap Nederland en Europa 1942.
  721. Fischer, Alfred: Front. (Die Letzten der vierten Kompanie.) - Mühlhausen: Danner 1934.
  722. Fischer, Eugen: Schicksal des Erbes - Erbe als Schicksal der Alemannen. - Stuttgart: Engelhorn 1938.
  723. Fischer, Hans: Jugend, wir tragen die Fahnen! Nach Worten v. Herybert Menzel u. a. - Berlin-Lichterfelde: Vieweg 1937.
  724. Fischer, Hans Albrecht: Familie und Erbe. - Berlin: Spaeth & Linde 1936.
  725. Fischer, Joachim: Dünkirchen. - Berlin: Steiniger 1941. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  726. Fischer, Joachim: Dem Feinde entronnen. - Berlin: Steiniger 1940.
  727. Fischer, Joachim: Infanterie im Osten. Hrsg. vom Oberkommando d. Heeres. - Graz: Steir. Verl. Anst. 1943.
  728. Fischer, Joachim: Pioniere kämpfen Eben-Emael nieder. - Berlin: Steiniger 1941. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  729. Fischer, Johannes: Volks- und Staatskunde. - Stuttgart: Holland & Josenhans 1939.
  730. Fischer, Karl F. E: Soldaten-Benehmen. - Berlin: Mittler 1943.
  731. Fischer, Otto: Eine Antwort auf die Greuel- und Boykotthetze der Juden im Ausland. - Frankfurt a. M.: Fischer 1935.
  732. Fischer, Sepp: Tief im Böhmerwald. - Bayreuth: Gauverl. Bayreuth 1944.
  733. Fischer, Werner August: Die Kohlenversorgung Kontinentaleuropas. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1941.
  734. Fischer, Werner August: Der Wirtschaftskrieg in Bildern. - Berlin 1940: Zander.
  735. Fischer, Willy: Pak gegen Transporter! - Berlin: Steiniger 1942.
  736. Fischer-Friesenhausen, Friedrich: Spitzel. - Solange mein Blut brennt. - Soltau, Leipzig: Friesen-Verl. Anst. 1924.
  737. Fischer v. Poturzyn, Friedrich Andreas: Junkers und die Welfluftfahrt. - München: Pflaum-Verl. 1935. Auch alle fremdsbrachigen Ausgaben verboten.
  738. Flakartillerie der Luftwaffe an allen Fronten. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1944.
  739. Flam, Cosmus: Zwei Jungen erleben Deutschland. - Breslau: Ostdt. Verl.-Anst. 1940.
  740. Flamm, Peter: Ich will leben. - Berlin: Hobbing 1931.
  741. Fla-M-W-Fibel. - Varel/Oldbg 1937: Alfiners.
  742. Flechtner, Haus Joachim: Front gegen Europa. - Leipzig: Janke 1935.
  743. Fleischer, Erich: Kurzgefaßter Lehrgang-der Verkehrsschrift.... - Dresden: Jacobi 1936.
  744. Flemming, Hans: Offizier und Mann. - Oldenburg: Stalling 1943.
  745. Flemming, Hans: Der Unteroffizier des deutschen Volksheeres. - Oldenburg: Stalling 1939.
  746. Fliegen lernen! - Dresden: Spohr 1944.
  747. Unsere Flotte im Weltkrieg. - Wiesbaden: Limbarth 1934.
  748. Die Flotten von England und Frankreich und die bisher versenkten feindlichen und neutralen Handelsdampfer. - Berlin: Krieg 1940.
  749. Flügge, Ludwig: Erbbiologisches Denken in Justiz und Verwaltung. - Berlin, Leipzig: de Gruyter 1933.
  750. Flugblatt des Heim-ins-Reich-Dienstes. - Bruck a. d. Mur: Heim-ins-Reich-Dienst 1923-26.
  751. Flugtat und Flugerlebnis. 1937 s. Ibel, Rudolf [Verf.]
  752. Das Flugzeug. Hrsg. v. Theo E. Sönnichsen. Bearb. v. Walter Haeder. - Berlin: Schmidt 1942.
  753. Das deutsche Flugzeug. - Karlsruhe: Macklot 1935.
  754. Flugzeugbau und Luftfahrt. - Berlin: Volckmann 1926-38.
  755. Fördert den Arbeiter-Wohnstättenbauf - Berlin: Elsner 1937.
  756. Förderungsbestimmungen für die Landbevölkerung. Hrsg.: Landesbauernschaft Südmark. - Graz: Reichsnährstand 1940.
  757. Förschl, Georg: Merkbuch für die deutsche Geschichte. - München: Oldenbourg 1941.
  758. Förster, Robert: Ein Werkflieger erzählt. - Wismar: Hinstorff 1943.
  759. Foerster, Wolfgang: Aus der Gedankenwerkstatt des deutschen Generalstabes. - Berlin: Mittler 1931.
  760. Foertsch, Hermann: Im gleichen Schritt und Tritt! - München: Knorr & Hirth 1934.
  761. Folkers, Johann Ulrich: Geopolitische Geschichtslehre und Volkserziehung. - Heidelberg: Vowinckel 1939.
  762. Folkers, Johann Ulrich: 24 Karten zur Rassen: und Raumgeschichte des deutschen Volkes. - Langensalza: Beltz 1937.
  763. Foltz, Karl: Soldaten des Führers. - Potsdam: Voggenreiter 1943.
  764. Unsere koloniale Forderung! - Berlin: Reichskolonialbund 1937.
  765. Forkenbeck, Georg: Deutschland muß Kolonien haben! - Wels: Erlach 1939.
  766. Forster, Friedrich: So werden Kinder Freunde. - Köln: Schaffstein 1942.
  767. Forsthoff, Ernst: Öffentliches Recht. - Haabueg: Hanseat. Verl. Anst. 1935.
  768. Forstinger, Rudolf: Die Bezwingung des Kilimandscharo. - Reutlingen: Enßlin &.Laiblin 1936.
  769. Forstner, Georg Günther, Frh. v.: Karthagos Untergang. Eine Warnung für Deutschland. - München: Lehmann 1921.
  770. Fränk Gerhard, u. Werner Hempfing: Die Neugestaltung deutscher Städte. - München: Beck 1939.
  771. Fränkel, Rudolf: Der fremdsprachliche Unterricht in der neuen Erziehung. - Leipzig: Quelle & Meyer 1933.
  772. Die italienische Frage von Tunis bis Versailles. - Roma: Società anonima poligrafica itafiana 1933.
  773. Aktuelle Fragen der Kriegswirtschaft. - Wien: Springer 1942.
  774. Fragen des neuen Erdkundeunterrichts. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938.
  775. Fragstein, Paul von: Die Wissenschaft in der Arbeit der Hochschule für Lehrerbildung. - Leipzig: Klinkhardt 1938.
  776. Frait, Alois, a Frantisek Rezác: Organisace hospodárské cinnosti v risi v rámci ctyrletky (Vierjahresplan). (Die Organisation d. Wirtschaftstätigkeit in Deutschland im Rahmen d. Vierjahresplanes.) - Prag: Masarykovy Akademie Prace 1939.
  777. Franceses de color a orillas del Rin. - Leipzig: Hartmann 1921.
  778. Francesi di colore sul Reno. - Leipzig: Hartmann 1921.
  779. Franck, Hans: Hitler. - Wiesbaden: Limbarth 1934.
  780. Franck, Hans: Nur ein Mädchen. - Berlin, Leipzig: Schneider 1942.
  781. Franck, Walter: Chemie und Luftschutz. - Leipzig: Teubner 1935.
  782. François, Hermann von: Tannenberg. - Berlin: Verl. Dt. Jägerbund 1926.
  783. Frank, Ernst: Kameraden wir marschieren! Grenzlanddeutscher Erziehungsabschnitt. - Görlitz: Jungland-Verl. 1941.
  784. Frank, Karl: Aufwärts zu höheren Leistungen. Fördernde Ansage- u. Übungsstoffe f. Kurzschrift u. Maschinenschreiben. - Wolfenbüttel: Heckner 1939.
  785. Franke, Willy: Der Treuhänder der Arbeit. - Essen: Haarfeld 1934.
  786. Franke, Willy: Der Vertrauensrat im Betrieb. - Essen: Haarfeld 1935.
  787. Frankenfeld, Regina. Das Pflichtjahrmädel auf dem Lande. - Berlin: Parey 1943.
  788. Frankreich 1940. - Lübeck: Nord. Ges. 1940.
  789. Franqué, Wolfgang von: Deutschland und Frankreich. - Bonn: Röhrscheid 1940.
  790. Franz, Leonhard. Vorgeschichte und Zeitgeschehen. - Leipzig: Kabitzsch 1938.
  791. Franzen-Hellersberg, Lisbeth: Jugendpflege und Jugendrecht im neuen Staat. - Tübingen: Mohr 1934.
  792. Franziß, Franz: Pioniere der Luft. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1938.
  793. Franziß, Franz: Wir, von der Somme. - München: Dt. Volksverl. 1942.
  794. Franzke, Paul: Kurzgefaßte Geschichte Oberschlesiens. - Peiskretscham: Cieslik 1934.
  795. Farbige Franzosen am Rhein. - Berlin: Engelmann 1923. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  796. Ausstellung "Frau und Mutter, Lebensquell des Volkes". - Berlin 1939: Limpert.
  797. Frauen im Werk. - Berlin: Verl. d. DAF. 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  798. Wir Frauen und die nationale Bewegung. Hrsg. v. Dora Hasselblatt. - Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses 1933.
  799. 25 Jahre koloniale Frauenarbeit. - Berlin: Frauenbund d. dt. Kolonialges. 1932.
  800. Das deutsche Frauenbuch. Hrsg. v. Oskar Lukas. - Karlsbad: Kraft 1942.
  801. Frauendorfer, Max: Was ist.Ständischer Aufbau? - Berlin: Hochmuth 1934.
  802. Frauenholz, Eugen von: Wehrkatechismus. - München: Beck 1934.
  803. Deutsches Frauenschaffen 1934-1944. - Berlin: Reichsfrauenführg, Hauptabt. Presse-Propaganda 1944.
  804. Deutsches Frauentum und Leibesübungen. Hrsg. v. Henni Warninghoff. Bearb. v. Margarete Güssow. - Berlin: Reichssportverl. 1936.
  805. Fredersdorf, Herbert Bruno: Standarten im Nebel. - Berlin: Zeitschriftenverl. 1933.
  806. Frei, Eugen: Ausbildung und Prüfung der Anwärter des gehobenen und mittleren Dienstes in der Gemeindeverwaltung. - Stuttgart: Boorberg 1941.
  807. Freiburg, Norbert: Deutsch unter Kaufleuten, Leipzig: Klinkhardt 1944.
  808. Freidank-Gasteiger: Höhenfeuer und Heimatglocken. - Dresden: Pierson 1934.
  809. Freiesleben, Werner: Der Adjutant. - Berlin: Verl. Offene Worte 1936.
  810. Freiesleben, Werner: Adjutanten-Fibel. - Berlin: Verl. Offene Worte 1934.
  811. Um die Freiheit Europas. - Berlin: Verl. Die Wehrmacht 1941.
  812. Freiheits- und Kampflieder. - Berlin: Schmidt 1933.
  813. Freimaurer als Weltrevolutionäre. - Berlin: Hochmuth 1935.
  814. Das Freimaurerlogen-Museum in Nürnberg. - München: Bayerland-Verl: 1938.
  815. Der Kreis Freistadt im ersten Kriegsjahr, 1941 s. W o l f s g r u b e r, Wilhelm [Verf.]
  816. Freitag, Fritz, u. Albert Buchmann: Polizeitruppenführung im Rahmen des verstärkten Bataillons. - Lübeck: Verl. f. polizeiliches Fachschrifttum 1942.
  817. Freitag, Kurt: Kirche, Schule und Religionsunterricht im völkischen Staat. - Leipzig: Armanen-Verl. 1934.
  818. Freitag, Martin: Hermann, der Hitleriunge. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1933.
  819. Freiwald, Ludwig: Schlachtkreuzer im Nebel. - München: Lehmann 1934.
  820. Freiwillig dienen! Hrsg. v. Generalmajor z. V. von Unruh. - Berlin: Limpert. 1939.
  821. Frenzel, Walter: Lesestoffe zur Deutschen Vor- und Frühgeschichte für die Schule. - Leipzig: Kabitzsch 1936.
  822. Frettlöh, Caesar: Was der Handwerker von den Gesetzen wissen muß. - Augsburg: Rösler 1941.
  823. Freyberg, Alfred: Das Schullandheim in Anhalt. - Dessau 1936: Trommler-Verl.
  824. Freyberg, Hermann: Drei Kreuze in Sibirien. - Berlin: Steiniger 1942. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  825. Frick, Heinrich: Deutschland innerhalb der religiösen Weltlage. - Berlin: Töpelmann 1936.
  826. Friedensplan der Deutschen Regierung vom 31. März 1936. - Berlin: Müller 1936. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  827. Friedrich der Große. - Staatsmann und Feldherr. 200 Aussprüche Friedrich des Großen. Zsgst. v. Julius Vogel. - Berlin: Verl. Beamtenpresse 1944.
  828. Friedrich, Adolf: Grundaufgaben der Menschenführung im Betrieb. - Berlin 1938: Heenemann.
  829. Friedrich, Arthur, u. August Lorscheidt: Die Krankenkassen und das Wehrmachtsfürsorge- und -versorgungsgesetz. - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
  830. Friedrich, Artur, u. August Lorscheidt: Die reichsgesetzliche Unfallversicherung. - Berlin: Verl. d. DAF. 1937.
  831. Friedrich, H. s. F r i e d r i c h, Kurt.
  832. Friedrich, Kurt: Adolf Hitler. - Breslau: Hirt 1933.
  833. Friedrich, Kurt: Jungsegelflieger am Werk. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1936.
  834. Friedrich, Ludwig: Alte und neue Soldatenlieder. - Berlin: Kurmark-Verl. 1934.
  835. Friedrich, Max: Englands Ausbeutung der westindischen Inseln. - o. O.: Selbstverl. 1940.
  836. Friedrich, Theodor: Formenwandel von Frauenwesen und Frauenbildung. - Leipzig: Armanen-Verl. 1934.
  837. Friedrich, Werner: Die Piraten des Weltkrieges. - Stuttgart: Dt. Verl. Anst. 1941. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  838. Frisch, Hermann: Die englische Wirtschaft Ende Juli 1940. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  839. Frischbier, Adolf: Die Haftpflicht des Veterinäroffiziers. - Berlin: Mittler 1936.
  840. Fritsch, Armin: Aus den Tagen sudetendeutscher Not bis zur Befreiung. - Brünn: Selbstverl. 1940.
  841. Fritzsche, Werner: Deutsche Schulung. - Berlin: Süssenguth 1934.
  842. Fröhlich, Otto: Die Fahne haltet rein... - Langensalza: Beltz 1937.
  843. Fröhling, Fritz: Feldgraue Wanderschaft. - Dülmen: Laumann 1940.
  844. Fröhner, Sigmund: Technische Beispiele zur Mat hematik aus dem Blickfeld des Schülers. - Karlsruhe, Leipzig: Boitze 1939.
  845. Froembgen, Hanns: Auf Befehl des Ghasi. - Berlin: Kittler 1934.
  846. Fromme, Franz: Begegnungen mit Vlamen. - Brüssel: Dt. Verl. Die Osterlingen 1942.
  847. Front Heil! Eine Ausw. dt. Lieder. Zsgst. vom Jungstahlhelm Greifswald. - Greifswald: Abel um 1924.
  848. Zwischen Front und Heimat. 1940 s. Ja k o b, Karl [Verf.]
  849. Zwischeh Front und Heimat. 1942 s. D i c k m a n n, Ernst Günter [Verf.]
  850. Die junge Front. Jugendkalender. - Berlin: Fischer.
  851. Die Front des grauen Stahlhelms. - Leipzig: Teubner 1935.
  852. Flammende Fronten. Hrsg.: Ernst Zipfel. - Berlin: Limpert 1937.
  853. Die Fronten des Mittelmeeres. 1:7500000. - Köln: Fridericus-Verl. 1941.
  854. Der Frontsoldat. Hrsg.: Amt f. Presse u. Propaganda d. Dt. Volksgruppe in Rumänien. - Hermannstadt 1941: Krafft & Drotleff.
  855. Der FS-Führer, Dienstanweisgn u. Unterlagen f. d. FS.-Dienstgestaltg. - Preßburg: FS.-Landesführung 1941.
  856. Fuchs, Achim: Drei Generationen. - Gotha 1934: Stollberg.
  857. Fuchs, Gerhard: Mit Bibel und Bombe durchs Waldenburger Bergland. - Breslau: Gauverl. NS.-Schlesien 1934.
  858. Fuchs, Helmut: Richtsprüche für Schule und Schullandheim. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1937.
  859. Fuchs, Thea: Allen Gewalten - zum Trotz sich erhalten. - o. O.: Selbstverl. 1933.
  860. Fügart, Carl: Das Recht des Dritten Reiches. - Berlin: Rechtsarchiv 1935.
  861. Führer. Kunstkarten-Kalender. - Dresden: Graeger.
  862. Deutsche Bau- und Siedlungs-Ausstellung. - Frankfurt-M. 3. Sept. bis 9. Okt. 1938. Amtlicher Führer. - Frankfurt a. M.: Brönner 1938.
  863. Führer durch die Ausstellung Armeen werden versorgt. - Hannover: Wehrkreisverwaltg XI 1941.
  864. Führer durch die Beamtenerholungsheime. - Berlin: Reichsbund dt. Beamten.
  865. Der Führer in hundert Büchern. - Leipzig: Inst. f. Leser- u. Schrifttumskunde 1939.
  866. Ein Führer durch Danzig, für unsere KdF.-Gäste. Hrsg.: NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Gau Danzig. - Danzig: Der Danziger Vorposten 1938.
  867. Führer, dir gehören wir! - Reichenberg: NSDAP., Hitler-Jugend, Gebiet Sudetenland (35) 1942.
  868. Führer durch das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden. - Dresden: Dt. Hygiene-Museum 1938. Alle nach 1933 ersch. Ausgaben verboten.
  869. Führer durch die Ausstellung Entartete Kunst. - Berlin: Verl. f. Kultur- u. Wirtschaftswerbg 1938.
  870. Führer durch das Marine-Ehrenmal. - Berlin um 1936. Beenken.
  871. Führer durch Nordfrankreich, Flandern und Artois. Hrsg. v. Karl Jakobs. - Brüssel: Verl. d. Zentrale d. Frontbuchhandlgn 1943.
  872. Unser Führer. - Veldes: Reichspropagandaamt Kärnten 1942.
  873. Führer, Erich: Denkschrift über Österreichs Befriedung. - Wien: Führer 1936.
  874. Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten. Führer-Handbuch. - Magdeburg: Stahlhelm-Verl. 1925.
  875. Führerin hilf mit bei der Berufsaufklärung! - Linz: NSDAP., BDM. in der HJ., Obergau Oberdonau 1940.
  876. Führerruf an die Schützen zur neuen Zeit. Hrsg.: Franz Fürst u. Altgraf zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. - Köln: Bachem 1934.
  877. Führt Frankreich seinen letzten Krieg? - o. O. 1940.
  878. Fülöp-Miller, René: Führer, Schwärmer und Rebellen. - München: Bruckmann 1934. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  879. Fülöp-Miller, Reni: Lenin und Gandhi. - Wien: Amalthea-Verl. 1927.
  880. Die 5er [Fünfer] Dragoner im Weltkrieg 1914-1918. 1940 s. B e r n d t, Otto Ritter von [Verf.]
  881. Fürsorge und Wohlfahrtspflege in Italien. - o. O. 1938.
  882. Fürstenberg, Hermann Frh. v.: Der Vormarsch der Divisions-Aufklärungs-Abteilung 26 während der großen Entscheidungsschlacht in Frankreich vom 9. bis 21. Juni 1940. - Münster: Aschendorff 1941.
  883. Füßler, Wilhelm: Geschichtstafeln. - Gießen: Roth 1941.
  884. Fuhlberg-Horst, John: Deutscher Luftschutz. - Hamburg: Himmelheber-Verl. 1934.
  885. Fuhrmann, Walter: Kriegsschädenrecht für jedermann. - Berlin: Müller 1944.
  886. De dupa fumul tigarilor groase. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1941.
  887. Funcke, Leo: Der deutsche Arbeitsdienst. - München: Heerschild-Verl. 1934.
  888. Funke, Franz: Brauchtum und Feiern im Herbst und Winter. - Bottrop: Postberg 1939.

    Vol./Bd. 3:


  889. Faber, Gustav: Im Arbeitsdienst... - Berlin: Franke 1940.
  890. Fabre-Luce, Alfred: Nach dem Waffenstillstand. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1943.
  891. Fabricius, Cajus: Deutschland in der religiösen Weltlage. - Dresden: Püschel 1937. Auch engl. Ausgabe verboten.
  892. Unsere Fabrikate für den Flugzeugbau. - Berlin: Dt. Benzinuhren-Ges. 1938.
  893. Der Facharbeiter im Flugzeugbau. Eine Sammlung v. Werkstattleitfäden. Hrsg. v. Ing. Richard Hofmann. - Halle: Marhold.
  894. Das deutsche Fachbuch. Beiträge zur Fachbuchwerbung 1938. - Hamburg: Reichsschrifttumskammer, Landesleitg 1938.
  895. 50 Jahre Preußische Höhere Fachschule für Textilindustrie in Aachen. 1883 bis 1933. - Aachen 1933: Aachener Verl. u. Druck.-Ges.
  896. Der Deutsche Fachschulführer. Hrsg. vom Reichsstudentenwerk, gemeinsam mit d. Reichsstudentenführg. - Berlin, Leipzig: de Gruyter.
  897. Fachthemen lür den Verwaltungsschreiber-Lehrgang. - Eckernförde: Heldt 1942.
  898. Facius, Walter: Die Stellung des Getreidehandels im Reichsnährstand. - Berlin, Leipzig: Weicher 1938.
  899. Faden, Eberhard: Vom Leben und Kämpfen der Staaten und Völker. - Berlin: Siegismund 1918.
  900. Fähnrich, Paul: Kolomna. - Berlin 1921: Germania.
  901. Die Fähnrichs-Prüfung. - Charlottenburg: Verl. Offene Worte.
  902. Färber, Otto: Das kommende Rußland. - Dillingen-Donau: Keller 1920.
  903. Fahlbusch, Eduard: Hindenburgs Einzug in Walhall. - Worms: Selbstverl. 1935.
  904. Fahlen, F. A.: Das-Kriegsbuch. Kriegsschildergn aus 15 Jahrhunderten. - Leipzig: Abel & Müller 1915.
  905. Die Fahne hoch! Unsere neuen Vaterlandslieder. - Dortmund: Crüwell 1933.
  906. Fahnemann, Franz, u. Emil Eichberg: Deutsches Gebet in der Schule. - Saarbrücken: Buchgewerbehaus 1937.
  907. Fahnen heraus! 1934 s. B ü c h e l e r, Robert [Verf.]
  908. Fahnenlieder, Bei d. Flaggenehrg zu singen. - Langensalza: Beltz 1935.
  909. Fahrenkrog, Ludwig: Germanischer Glaube. - Leipzig: Hartung 1924.
  910. Fahrenkrog, Ludwig: Der Sinn des Hakenkreuzes und die germanische Glaubens-Gemeinschaft. - Leipzig: Fahrenkrog-Verl. 1933.
  911. Fahrner, Rudolf: Gneisenau. - München: Delfinverl. 1942.
  912. Auf guter Fahrt. Ein Jahrbuch f. unsere Jungen. - München: Beckstein.
  913. Eine Fahrt zu den Landgewinnungsarbeiten an der schleswig-holsteinischen Westküste. Neuland am Meer. - Kiel: NS.-Gauverl. Schleswig-Holstein 1936.
  914. Falb, Alfred: Deutschbewußtsein. - München: Dt. Volksverl. 1920.
  915. Falb, Alfred: Luther und die Juden. - München: Dt. Volksverl. 1936.
  916. Falck, Eberhart: Polizeibegriff und Polizeigedanke im heutigen deutschen Staat. - Dresden: Dittert 1935.
  917. Falkenhausen, Ludwig Frh. v.: Kriegführung und Wissenschaft. - Berlin: Mittler 1913.
  918. Falkenhayn, Erich von: Der Feldzug der 9. Armee gegen die Rumänen und Russen 1916/17. - Berlin: Mittler 1921.
  919. Fallada, Hans: Der eiserne Gustav. - Berlin: Rowohlt 1938.
  920. Falz-Fein, Waldemar von: Zwei Kriege. - Berlin: Stilke 19S0.
  921. Familie, Heimat, Volkstum. - Bonn: Rhein. Verein f. ländl, Wohlfahrt u. Heimatpflege 1933.
  922. Das deutsche Familienbuch. - Essen: Weber 1937.
  923. Unser Familienbuch. 1942 s. M e r z e n i c h, Toni [Verf.]
  924. Meine Familien-Chronik mit geschichtlichen Nachweisen meiner Sippe. 1939 s. Knapp, Gotthilf [Verf.]
  925. Familienunterhalt. - Nürnberg: Der Oberbürgermeister 1940.
  926. Fanck, Arnold: Die Tochter des Samurai. - Berlin: Fanck 1938.
  927. Farenholtz, Wilhelm Ad.: Fünf Generationen Oelmüller. 1763-1938. - Magdeburg: Vereinigte Oelfabriken Hubbe & Farenholtz 1938.
  928. Farmer, Forscher und Askaris. Erlebnisse aus unseren Kolonien. - Stuttgart: Dt. Verlags-Expedition 1939.
  929. Fascher, Erich: Der Gott der Christen und Heiden. - Leipzig, Berlin: Teubner 1934.
  930. Fascher, Erich: Große Deutsche begegnen der Bibel. - Halle: Akad. Verl. 1937.
  931. Fascher, Erich: Keine Kirche ohne Geist! - Weimar: Verl. Dt. Christen 1934.
  932. Fascher, Erich: Volksgemeinschaft und Christenglaube. - Weimar: Verl. Dt. Christen 1935.
  933. Faulbaum, Paul: Sonniges Jugendland. - Osterwieck, Berlin: Zickfeldt 1938. Ab 6./7. Aufl. 1938 verboten.
  934. Faust, August: Johann Gottlieb Fichte. - Breslau: Priebatsch 1938.
  935. Faust, Bernhard: Gottesgabe. - Bayreuth: Gauverl. Bayreuth 1942.
  936. Faust, Bernhard: Der Sieg. - München: Dt. Volksverl. 1942.
  937. Fechner, Helmuth: Dr. Meinshausen, Stadtschulrat von Berlin. - Berlin: Verl. "Nat.-soz. Erziehg" 1934.
  938. Fecht, Ottmar: Die Kriegsmarine. - Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing 1936.
  939. Fecht, Ottmar: Deutsche Sicherheit zur See. - München: Barbara-Verl. 1932.
  940. Fedra, Franz: Methodik der vormilitärischen Ausbildung im Turnunterricht. - Wien, Leipzig: Dt. Verl. f. Jugend u. Volk 1936.
  941. Feeser, Friedrichfranz: Artillerie im Feldkriege. - Berlin: Mittler 1930.
  942. Fehr, Otto: Die Märzoffensive 1918 an der Westfront. - Leipzig: Koehler 1921.
  943. Fehse, Wilhelm: Goethe im Lichte des neuen Werdens. - Braunschweig: Vieweg 1935.
  944. Die Feier des 125 jährigen Bestehens der Firma Henschel & Sohn am 27. u. 28. September 1935. - Kassel: Henschel 1935.
  945. Feier der übernahme der beiden deutschen Hochschulen in Prag in die Verwaltung des Großdeutschen Reiches am 4. November 1939. - Brünn, Prag, Leipzig, Wien: Rohrer 1940.
  946. Vorweihnachtliche Feier. Hrsg. u. gestaltet vom Amt "Feierabend" d. NS.Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Abt.Volkstum/Brauchtum: Berlin: Verl. d. DAF, 1938.
  947. Nationale Feierstunden. - Warendorf, Wulf.
  948. Feige, Georg, u. Gertrud Hoster: Fördernde Berufserziehung im Betrieb. Die Übungsstätte im Großbetrieb. - Frankfurt a. M. 1938. Schwampe.
  949. Fein, Klaus: Die versenkte Flotte. Die Großtat dt. Männer in d. Scapa-Bucht. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1935.
  950. Feind wirft Brandbomben! - Berlin, Wien: Müller 1934.
  951. Die wichtigsten Feindflugzeuge in Wort und Bild, Stand Sommer 1940. - Dresden: Spohr 1940.
  952. Feine, Paul: Kirche, Heilige Schrift, Evangelium. - Gütersloh: Bertelsmann 1933.
  953. Felchner, Kuno: Vorklang. - Stuttgart: Cotta 1944.
  954. Feld, Friedrich: Wirtschaftepädagogik. - Heidelberg: Winter 1944.
  955. Leichte Feldbefestigung für alle Waffen. - Berlin: Mittler 1932.
  956. Unsere Feldgrauen im Weltkrieg. - Darmstadt: Winkler 1937. [Kurzschr.]
  957. Feldmann, Erich: Die Sicherung der Westgrenze in der deutschen Wehrpolitik von 1871 bis 1914. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1941.
  958. Der Feldzug in Polen im September 1939. Bearb. u. hrsg. vom Generalstab d. Heeres, Kriegswiss. Abt. - Gotha: Perthes 1940.
  959. Felgenhauer von und zu Riesa, Hans von: Deutsche Lieder und Gedichte - Berlin: Veteranendank-Verl. 1936.
  960. Felgenhauer von und zu Riesa, Hans von: Tritt gefaßtl - Berlin: Veteranendank-Verl. 1925.
  961. Felix, J. M.: Elsässische Flüchtlingsnot. - Kolmar: Verl. Alsatia 1940.
  962. Fellmann, Friedrich Maria: Inji. Roman aus Japans Gegenwart. - Bremen: Dünen Verl. 1942.
  963. Fellner, Anton: Deutschland in uns! Bekenntnis u. Aufruf aus Österreich. - Linz: Zeitgeschichte-Verl. Seidl 1938.
  964. Felsch, Jürgen: Die Bestimmungen zur Reichsverteidigung. - Bad Oeynhausen: Lutzeyer 1939.
  965. Felten, Josef: Hygiene der Arbeit im faschistischen Italien. - Leipzig: Barth 1941.
  966. Die Femelüge. Mit Beiträgen v. Friedrich Felgen, Hans Alberf von Birckhahn u. Walter Weiß. - München: Lehmann 1928.
  967. Feneberg, Heinrich: Schußwaffen- und Sprengstoffwesen. - München: Heerschild-Verl. 1934.
  968. Fenner, Heinz: Die Despoten der Sowjetrepublik. - Berlin: Grübel 1919.
  969. Fenner, Heinz: Deutschland und Rußland. - Berlin: Verl. d. Kulturliga 1919.
  970. Fenner, Heinz: Maxim Gorkis politische Gesinnung und seine Stellungnahme zu der Sowjetregierung. - Berlin: Grübet 1919.
  971. Fenzl, Helmut: Verbot der Annexion deutscher Kolonien durch ihre Mandatare. - Königsberg: Gräfe u. Unzer 1940.
  972. Ferling, Max: Von Kritik-Astern und anderen Pflanzen. - Leipzig: Ferling 1934.
  973. Fern vom Vaterland. Von Fritz H. Chelius u. a. Hrsg.: Josef Viera. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1937.
  974. Fern, Athanasius: Jüdische Moral und Blut-Mysterium. - Leipzig: Hammer-Verl. 1937.
  975. Fernau, Friedrich Wilhelm: Imperialismus und arabische Frage. - Heidelberg: Vowinckel 1943.
  976. Fernau, Friedrich Wilhelm: Der Orient im Britischen Weltreich. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1937.
  977. Fernis, Hans Georg: Ewig nimmer gegen's Reich. - Berlin: Verl. Grenze u. Ausland 1942.
  978. Fessler, Julius: Gaskampfstoffe und Gasvergiftungen. Wie schützen wir uns? - München: Verl. der Ärztlichen Rundschau 1931.
  979. Das Fest der Arbeit. Der erste 1. Mai im nationalen Deutschland. - Essen: Fredebeul u. Koenen 1933.
  980. Fest und Feier in der Schule des Dritten Reiches. Von e. Arbeitsgemeinschaft sächs. Lehrer. Hrsg.: Presseleitg im NSLB., Sachsen. - Dresden: Meinhold 1936.
  981. Das Fest der Deutschen Schule 1933. - Berlin: Volksbund f. d. Deutschtum im Ausland, L.V. Brandenburg 1933.
  982. Fest, Harry H.: Versailles. - Berlin: Oesterheld 1933.
  983. Fest, Walter: Nikolajew, der letzte deutsche Posten am Schwarzen Meer. - Duisburg: Selbstverl. 1919.
  984. Festbuch der Stadt Gera zur 700-Jahr-Feier. - Gera: Stadtverwaltung 1937.
  985. Deutsche Feste und Feiern. Hrsg. v. Gert Buchheit. - München: Höfling 1934.
  986. Festschrift anläßlich des 25jährigen Bestehens des Fliegerhorstes Großenhain (Sachsen). 1939 s. B e c k, Karl Alois [Verf.]
  987. Festschrift zum 125-jährigen Bestehen der J. D. Riedel-E. de Haän A.G. Chemische Fabriken. - Berlin-Britz: J. D. Riedel - E. de Haën A.G. 1939.
  988. Festschrift zum 40jährigen Bestehen des Stadttheaters Plauen im Vogtland. Hrsg.. Klaus Brock. - Hamburg: Schmidt 1939.
  989. Festschrift zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Kolonialschule Witzenhausen 1898-1938. - Witzenhausen: Dt. Kolonialschule 1938.
  990. Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Verwaltungsakademie für die Provinz Sachsen und Anhalt. - Halle 1938: Gebauer-Schwetschke.
  991. Festschrift zum Ehrentag der sächsischen SA., 24. und 25. März 1934. Hrsg. v. Georg v. Kommerstädt. - Dresden: Pietzsch 1934.
  992. Festschrift zur Einweihung des Neubaues der Deutschen Schule zu Oruro-Bolivia. - Oruro 1938: Abela.
  993. Festschrift aus Anlaß der Erhebung der Verwaltungsakademie Industriebezirk in Bochum zur Hauptanstalt. - Bochum 1938: Stumpf.
  994. Festschrift zur 50-Jahrfeier des Stadttheaters Halle, 1886 - 9. Oktober1936. - Halle 1936: Hallische Nachrichten.
  995. Festschrift zum Hochschul- und Studententag der Technischen Hochschule Fridericiana, Karlsruhe, 10. bis 12. Juni 1938. - Karlsruhe 1938: Südwestdruck.
  996. Festschrift für Rudolf Hühner zum siebzigsten Geburtstag. - Jena: Frommann 1935.
  997. Neue reformatorische Kirche. Festschrift zum Lutherjubiläum. - Annaberg im Erzgeb.: Pfarramt 1933.
  998. Musikverein für Kärnten. Festschrift 1942. - Klagenfurt: Musikverein, f. Kärnten 1942.
  999. Festschrift der Stadt Rummelsburg i. Pom. anläßl. ihres 400jährigen Bestehens. Juni 1933. - Rummelsburg 1933: Hasert.
  1000. Festschrift. Wilhelm Scheffen, seinem verdienstvollen geschäftsführenden Vorsitzenden zum 75. Geburtstage am 1. Januar 1941 der Grenzbüchereidienst. - Potsdam 1941: Brönner.
  1001. Festschrift zum Deutschen Studententag, Würzburg, vom 22. bis 27. Mai 1939. Hrsg. im Auftr. d. Reichsstudentenführg v. H. W. Reimer. - Würzburg: Becker 1939.
  1002. Wir tragen das Banner der Freiheit. 10 Jahre Kampf um e. Hochschule. Festschrift zur 10-Jahresfeier d. NSD.-Studentenbundes, Hochschulgruppe Bonn. 14. bis 16. Jan. 1938. - Bonn 1938: Scheur.
  1003. Festtage bei den Kraussklempnern. 1937, 1938. - Zwickau, Sa. 1938: Förster & Borries.
  1004. Festtage in München. - München 1938; Bruckmann.
  1005. Bayreuth. Pfingsten 1936. Festtage der Deutschen Stenografenschaft. - Bayreuth: Reichsführg d. Dt. Stenografenschaft 1936.
  1006. Neuzeitliche und moderne Festungen. 1936 s. Blumentritt, Eugen [Verf.]
  1007. Fett, Willy: Dem Deutschen Volke in ernster Zeit. - Breslau: Der Wehrwolf, Bund dt. Männer u. Frontkrieger 1925.
  1008. Fetz, August: Frauenkräfte in Deutschlands Not und Hoffnung. - Bremerhaven: Selbstverl. 1924.
  1009. Fetz, August: Raubmenschen und Friedmenschen. - Bremerhaven: Selbstverl. 1923..
  1010. Fetz, August: Der große Volks- und Weltbetrug durch die "Ernsten Bibelforscher". - Hamburg: Götting 1924.
  1011. Fetz, August: Weltvernichtung durch Bibelforscher und Juden. - München: Dt. Volksverl. 1925.
  1012. Feuerstein, Michael: Vor dem Ende und das Ende. Psychischkrit. Studien zum Weltkrieg 1914/1919. - Dresden-Weinböhla: Verl. Aurora 1920.
  1013. Feuerstein, Otto: Der Ritualmord in Konitz an dem Gymnasiasten Ernst Winter. - Lorch: Rohm 1925.
  1014. Feuga, Jean: S.M.S. Emden. - Heilbronn: Salzer 1935.
  1015. Feurstein, Valentin: Dolomitenkämpfe. - Wien: Verl. d. Militärwissenschaftl. u techn. Mitteilungen 1926.
  1016. Unser Fey. - Wien: Jung-österreich-Verl. 1934.
  1017. Fey, Emil: Schwertbrüder des Deutschen Ordens. - Wien: Lichtner 1937.
  1018. Fichte, Johann Gottlieb: über den Begriff des wahrhaften Krieges. - Berlin: Veteranendank-Verl. 1936. Nur diese Ausgabe verboten.
  1019. Fichtner, Johannes: Helm ab zum Gebet. Soldaten vor Gott. - Berlin: Evang. Preßverband f. Deutschland 1939.
  1020. Fiebig, Ewald: Husaren heraus! - Berlin: Kyffhäuser-Verl. 1933.
  1021. Fiedler, Kurt: Die wirtschaftlich-theoretischen Grundlagen des deutschen Sozialismus. - Dahlen: Irrgang 1934.
  1022. Fieke, Karl: Auf dem Wege nach Canossa oder: Der durch den Nationalsozialismus unter katholischer Führung und andere Romfreunde gefährdete Protestantismus. - Claustal-Zellerfeld: Fieke 1931.
  1023. Fikenscher, Friedrich: Deutsche Geschichte. - Ansbach: Prögel 1941.
  1024. Fikenscher, Friedrich: Der Unterricht in der Geschichte, 3. Aufl. - Ansbach: Prögel 1933. Diese Auflage verboten.
  1025. Fikenscher, Friedrich: Aus Deutschlands Ur- und Frühzeit. Für d. Volksschulunterricht gestaltet. - Ansbach: Prögel 1938.
  1026. Fikentscher, H.: Gesundheitsfragen und Rassenpolitik bei der Neubildung deutschen Bauerniums. - Das Siedeln der Volksdeutschen in Ostpolen. - Berlin: Dt. Landbuchh. 1941.
  1027. Filges, Heinrich: Leitfaden für die Ausfertigung von Personalpapieren der Wehrmacht. - Berlin: Verl. f. Recht u. Verwaltg 1943.
  1028. Finckh, Ludwig: Der Vogel Rock. - Stuttgart, Berlin: Dt. Verl. Anst. 1923.
  1029. Findeisen, C. F., Hermann Großmann: Grundriß der Handelswissenschaft. - Leipzig, Berlin: Gehlen 1943.
  1030. Findeisen, Franz: Absatzlehre. - Leipzig: Lindner 1938.
  1031. Findeisen, Herbert: Denk an das Kind. - Berlin: Verl. f. Standesamtswesen 1939.
  1032. Finger, Erich: Flagge Anton: alle Leinen los. - Potsdam: Voggenreiter 1942.
  1033. Finger, Otto: Studien an zwei asozialen Zigeunermischlings-Sippen. - Gießen: Christ 1937.
  1034. Finger, Richard: Das deutsche Militärstrafrecht und seine Verfahren mit bes. Berücks. des Kriegszustandes. - Berlin: Struppe & Winckler 1916.
  1035. Fink, Fritz: Die Judenfrage im Unterricht. - Nürnberg: Der Stürmer, Abt. Buchverl. 1937.
  1036. Fink, Fritz: Johannes Schlaf, ein deutscher Dichter und Denker. - Querfurt. Jaeckel 1937.
  1037. Fink, Fritz: Dein Volk und Vaterland. - Weimar: Fink 1939.
  1038. Fink, Gertrud: Ludwig Finckh. - Tübingen: Heine 1936.
  1039. Finke, Fritz: Das Meldewesen. - Berlin: Heymann 1938.
  1040. Finkel, Joseph, Walther Steiner: Piccola analisi di bollettini militari. - Leipzig: Pan-Verl. 1941.
  1041. Finkelnburg, Karl [wirkl. Name] s. R e d m e r, Gotthilf [Pseud.]
  1042. Das kleine Finnlandbuch. - Bern: Lang 1940.
  1043. Fischbach, Elisabeth: Die große Mutter ruft. - Stuttgart: Holland u. Josenhans 1934.
  1044. Fischdick, Arnold: U 90. Kameradschaft und Erlebnisse im Ubootkrieg. - Essen: Bacmeisters Nationalverl. 1937.
  1045. Fischer, Arthur: Der Veterinärgehilfe, Anleitg zur Hilfeleistg bei Pferden d. Reichsheeres, d. Wehrverbände u. d. Zivilbevölkerg. - Hannover: Schaper 1934. Bis 10. Aufl. 1934 verboten.
  1046. Fischer, Eberhard: Lesen des Luftbildes. - Berlin: Bernard & Graefe 1938.
  1047. Fischer, Eberhard: Das Luftbildwesen. - Berlin: Bernard & Graefe 1936.
  1048. Fischer, Edmund: Natürlicher Rechtschreibunterricht. - Langensalza: Beltz 1937.
  1049. Fischer, Edmund: Wehrhafte Sprache. - Langensalza: Beltz 1940.
  1050. Fischer, Eduard: Krieg ohne Heer. Meine Verteidigung d. Bukowina gegen d. Russen. - Wien: Militärwiss. Verl. Schubert; Lenobel 1935.
  1051. Fischer, Eugen: Erbe als Schicksal, Vortr., geh. auf d. 8. Techn. Tagung d. Vereins f. d. bergbaulichen Interessen in Essen am 20. Juni 1939. - o. O. 1939.
  1052. Fischer, Franz: Evangelischer Religionsunterricht im Umbruch. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1940.
  1053. Fischer, Friedrich J.: Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches. - Berlin: Kameradschaft 1938.
  1054. Fischer, Guido: Die erste zahnärztliche Hilfe im Felde. - Berlin: Meusser 1915.
  1055. Fischer, Hans: Deutsch und treu. - Bonn: Heidelmann 1934.
  1056. Fischer, Hans, u. Willy Herrmann: Deutschland über alles! - Berlin: Vieweg 1933.
  1057. Fischer, Hans: Deutschlands Morgenrot entflammt! - Bonn: Heidelmann 1933.
  1058. Fischer, Hans: Jung Deutschland voran. - Bonn: Heidelmann 1933.
  1059. Fischer, Hans: Kriegskameraden. - Bonn: Heidelmann 1934.
  1060. Fischer, Hans: Hunderttausend Mann, die zogen in's Manöver... - Bonn:Heidelmann 1936.
  1061. Fischer, Hans: Die Narrenmühle. - Bonn: Heidelmann 1933.
  1062. Fischer, Hans: Soldatenleben ... nichts schön'res kann's geben. - Bonn: Heidelmann 1936.
  1063. Fischer, Hans: Sturm über der Heimat. - Bonn: Heidelmann 1935.
  1064. Fischer, Johannes: Blätter für Volks- und Staatskunde. - Stuttgart: Holland & Josenhans in Komm. 1936.
  1065. Fischer, Josef: Mannschaftskämpfe für die Leibeserziehung an Jungenschulen.und für alle Sportgruppen. - Berlin: Limpert 1939.
  1066. Fischer, Josef Karl [wirkl. Name] s. K a r l, Josef [Pseud.]
  1067. Fischer, Karl: In französischer Hölle. - Berlin: Boll & Pickhardt 1918.
  1068. Fischer, Karl: Waffentechnischer Leitfaden für die Ordnungspolizei. - Berlin: Eisenschmidt 1940.
  1069. Fischer, Karl: In Tschako und Stahlhelm. - Bonn: Selbstverl. 1930.
  1070. Fischer, Kurt: Muster für Divisionsbefehle. - Berlin: Mittler 1931.
  1071. Fischer, Ludwig: Der Rechtsberater des Nationalsozialisten. - Diessen vor München: Huber 1932.
  1072. Fischer, Martin: Industrie, Handel und Gewerbe des Dortmunder Bezirks im Ruhrabwehrkampf. - Dortmund: Ruhfus 1930.
  1073. Fischer, Otto Christian: Ausbildungsprobleme im Bankgewerbe. - Berlin: Bank-Verl. 1934.
  1074. Fischer, Otto Christian: Der deutsche Osten. Rettung oder Verzicht? - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1931.
  1075. Fischer, Paul: Die Aktiengesellschaft in der nationalsozialistischen Wirtschaft. - München, Leipzig: Düncker & Humblot 1936.
  1076. Fischer, Paul: Rudolf Ilgen: Praktischer Lehrgang der Deutschen Kurzschrift. - Berlin: Rackow 1937.
  1077. Fischer, Robert: Die Aufnahmeprüfung. - Ludwigsburg, Fischer 1935.
  1078. Fischer, Zyrill: Bolschewistische Kinder- und Jugendbewegung. - Wien: Selbstverl. 1931.
  1079. Fischer-Deloy, Werner: Darfst Du heiraten? - Leipzig: Hachmeister & Thal 1936.
  1080. Fischer-Dodeleben, Felix: Blut und Glaube und Jesus sind doch eine Einheit! - Leipzig: Heims 1935.
  1081. Fischer-Dodeleben, Felix: Dem deutschen Einheitsstaat die deutsche Einheitsreligion. - Leipzig: Heims 1935.
  1082. Fischer-Friesenhausen, Friedrich: Nicht mutlos werden. Beharrlichkeit. - Soltau, Leipzig: Friesen-Verl. 1939.
  1083. Filler, Heinrich: Und wie die Welt so weit. Wanderliederbuch. - Santiago de Chile 1933: Vicente.
  1084. Fitzek, Rudolf: Die Förderschale. - Oppeln: Der Oberschtesier 1939.
  1085. Fitzek, Rudolf: Volk an der Grenze. - Breslau: Hirt 1933.
  1086. Fiumi, Maria Luisa: Die Frau im Italien von heute. - Roma: Novissima 1938.
  1087. Unter deutscher Flagge. - Berlin: Neues Verlagshaus f. Volksliteratur 1933-34.
  1088. Die Flaggen des Deutschen Reichs. - Berlin: Reichsverlagsamt 1934.
  1089. Flatters, Johannes, u. Heinrich Krunke: Neuzeitliches Maschineschreiben nach der Zehnfinger-Tastmethode. - Göttingen: Dt. Kurzschrift-Verl. Ab Aufl. 1933 verboten.
  1090. Fleck, Max: Mit S. M. S, "Seeadler" in der deutschen Südsee, 1899-1900. - Leipzig: Koehler & Amelang 1925.
  1091. Fleischer, Friedrich Wilhelm: Sturmfahrt der "Tinto". - Oldenburg: Stalling 1933.
  1092. Fleischhaner, Ulrich: Ein Jude gegen Jehova. - Erfurt: Bodung 1939.
  1093. Fleischhauer, Ulrich [wirkl. Name] s. auch F r y n i a n, Israel [Pseud.]
  1094. Fleischmagn, Hilde. Rußlands Kinder. - Berlin: Russische Missions-Ges. 1933.
  1095. Flemming, Hugo: Vom Volkserlebnis zum Gotteserlebnis. - Schwerin: Bahn 1934.
  1096. Flemming, Willi: Wesen und Aufgaben volkhafter Literaturgeschichtsschreibung. - Breslau: Hirt 1944.
  1097. Flesch, Max: Untersuchungen zur Dynamik der Steckschüsse. - Jena: Fischer 1917.
  1098. Flex, Walter: Sonne und Schild. - Braunschweig: Westermann 1937.
  1099. Flickenschild, Hermann: Die Freiheitsidee des Politischen. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  1100. Fliegen, deutsches Schicksal. - Berlin: Hillger 1942.
  1101. Bayrische Flieger im Weltkrieg. - München: Verl. d. Inspektion d. bayrischen Luftfahrwesens 1919.
  1102. Des deutschen Knaben Fliegerbuch. Hrsg. v. Edgar Bleeker-Kohlsaat. - Stuttgart: Union 1919.
  1103. Flieger-Lieder der Flieger-Landesgruppe 2 (Pommern) des Deutschen Luftsport-Verbandes. - Stettin 1934: Saran.
  1104. Flieger-Liederbuch. - Leipzig: Schäfer 1938.
  1105. Fliether, Paul: Handwerk. - Hamburg: Hansische Hochschule f. bildende Künste, Klasse f. Btichdr. 1938.
  1106. Fliether, Paul: Sinn und Zielsetzung der Erziehungsarbeit an der Hansischen Hochschule für bildende Künste, Hamburg 1935. - Hamburg: Hansische Hochschule f. bildende Künste, Klasse f. Buchdr. 1940.
  1107. Bei Flitsch und am Grappa. Die Möglichkeiten größerer Erfolge da u. dor-t. - Wien: Kaltschmid 1927.
  1108. Floeck, Hubert: Die wichtigsten Waffen der Infanterie und deren Wirkung. - Potsdam: Voggenreiter 1934.
  1109. Floßdorf, Johannes: Von der Yser zum Sereth. - Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei u. Verl. 1938.
  1110. Flotow, Paschen-Friedrich von: Die Entwicklung der Musikherichterstattung in den "Münchner Neuesten Nachrichten" nach dem Weltkrieg bis zum Jahre 1939. - Würzburg: Triltsch 1943.
  1111. Flott, Franz: Annaberg. - Breslau: Landesleiter Schlesien BDO., A. Hartlieb 1938.
  1112. Die deutsche Flotte in großer Zeit. Hrsg. v. Reinhard Scheer u. Willy Stöwer. - Braunschweig: Westermann 1926.
  1113. Unsere Flotte. - Neuruppin: Oehmigke & Riemschneider 1935.
  1114. Flügel, Friedrich: Siedlung und Verkehrsfrage. - Feuchtwangen: Frankenverl. Sommer & Schorr 1934.
  1115. Flügge, Carl August: Die Botschaft der Baptisten im Echo der Presse, Erklärgn führender Männer über religiöse Duldsamkeit im Neuen Deutschland. - Kassel: Christl. Traktatges. 1935.
  1116. Flügge, Carl August: Bolschewistische Christenverfolgung. - Kassel: Christl. Traktatges, 1930.
  1117. Flügge, Carl August: Stalins Endziel: Keinen Besitz, keine Ehe, keine Kirchen, keinen Glauben. -, Kassel: Christi. Traktatges. 1930.
  1118. Flügge, Carl, August: Notschreig aus Rußland, Sechzig Briefe v. Augenzeugen. - Kassel: Christl. Traktatges. 1930.
  1119. VDI. Verein Deutscher Ingenieure. Flugabwehr. - Berlin: VDI-Verl. 1940.
  1120. Flug-Kalender. - Dresden: Dt.Verlagsbuchhaus. Ab Jg. 1939 verboten.
  1121. Flugschriften des Alldeutschen Verbandes. - Mainz: Verl. d. Vermögensverwaltg d. Alldeutschen Verbandes.
  1122. Das Flugzeug. - Berlin: Verl. d. DAF. 1937.
  1123. Flugzeuge aller Länder und ihre Erkennungszeichen. - Stuttgart: Franckh 1934.
  1124. EC, Flugzeugräder und Bremsen. - Stuttgart-Bad Cannstatt: Elektron-Co. m. l. H. 1939.
  1125. Der junge Flugzeugzeichner. - Berlin: Verl. techn. Zeichnungen 1935.
  1126. Fock, Gorch (Johann Kinau): Ein Schiff! Ein Schwert! Ein Segel! - München: Lehmann 1934.
  1127. Die deutschen Föhnhefte s. U n d Ihr habt doch gesiegt.
  1128. Foellmer, Wilhelm: Der deutsch-nationale Jugendbund. - Berlin: Verl. d. Nationalen Jugend 1919.
  1129. Föllmer, Wilhelm: Landwirtschaft und Industrie. - Berlin: Deutschnat. Schriftenvertriebsstelle 1920.
  1130. Föllmer, Wilhelm: Wirtschaftliche Wehrpflicht. - Berlin: "Nationale Jugend" 1920.
  1131. Förg, Franz Josef: Der Reichstreuhänder der Arbeit und seine Maßnahmen im Kriege mit bes. Berücks. der Lohngestaltung. - Würzburg: Triltsch 1942.
  1132. Foerster, Georg: Die Freiheit im autoritären Staat. - Potsdam: Protte 1933.
  1133. Foerster, Heinrich, u. Hugo Wellems: Der Führer in der Saarpfalz, Ein Bildbericht. - Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei u. Verl. 1939.
  1134. Foerster, Max: Unterm Sowjetstern. - Kassel: Oncken 1932.
  1135. Foerster, Oskar Georg: Kommt, laßt uns den Kindern lebenf - Siegen. Verl. Schule u. Elternhaus 1938.
  1136. Foerster, Oskar Georg: Große Soldaten. - Leipzig: Payne 1936.
  1137. Foerster, Oskar Georg: Tapferkeit des Herzens. - Halle: Schroedel 1941.
  1138. Foerster, Oskar Georg: Auf Vorposten in Urwald und Steppe. - Bochum: Kamp, 1941.
  1139. Förster, Robert: Starten und Landen, Ernstes u. Heiteres aus d. Leben e. Fliegerschule. - Wismar: Hinstorff 1937.
  1140. Floerster, Wolfgang: Graf Schlieffen und der Weltkrieg. - Berlin: Mittler 1921.
  1141. Folkers, Johann Ulrich: Das Gesetz der wachsenden Räume. - Heidelberg, Berlin, Magdeburg: Vowinckel 1943.
  1142. Folttmann, Josef: Staat und Wehrmacht. - Langensalza: Beltz 1935.
  1143. As Fôrças armadas afemãs. - Reichenbach: Werner.
  1144. Forell, Fritz von: Hetman Orlow. Roman aus d. Sibirien v. heute. - Berlin: Vossische Buchh. 1927.
  1145. Formalismus oder Leben - wohin geht der Wjeg im Erst-Unterricht? Von Hans Fischer u. Irma Auer. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1937.
  1146. Neue Formen der Gemeinschaftsarbeit. New Forms of community work. Nouvelles Formes du travail en commun. - Berlin: Reichsarbeits- u. Reichswirtschaftsrat 1935.
  1147. Forster, Friedrich: "Lebe Er sich selbst!" - Leipzig: Haessel 1941.
  1148. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Der Luftpionier Otto Fritzsche. - Leipzig: Seemann 1941.
  1149. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Das Kampfschicksal der deutschen Flotte im Weltkrieg. - Leipzig: Seemann 1937.
  1150. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Krieg in der Ostsee. - Berlin, Leipzig: Weise 1938.
  1151. Forstner, Georg-Günther Frh. von: U-Boot ahoi! - Berlin: Weise 1937.
  1152. Forstner, Georg-Günther Frh. von: U-Boot vor dem Feind. - Berlin: Weise 1939.
  1153. Den tyske Forsvarsmakt. - Reichenbach: Werner.
  1154. Die Fortbildung der Reichswehrangehörigen. - Berlin: Buchvertrieb "Schutz und Wehr" 1933.
  1155. Kleines Fortbildungswerk für politisch-soldatisches Wissen. Bd 1-4. - Leipzig: Bibliogr. Inst. 1937.
  1156. Le Forze armate tedesche. - Reichenbach: Werner.
  1157. Frage und Antwort aus der sozialen Betreuung des Handwerks. - Berlin: Der Aufbau 1937.
  1158. Brennende Fragen, flammende Antworten. 1933 s. T a l u s , A. [Verf.]
  1159. François, Hermann von: Gehorsam und Verantwortungspflicht. - Berlin: Wachtfeuerverl. 1932.
  1160. François, Hermann von: Gorlice 1915. - Leipzig: Koehler 1922.
  1161. François, Hermann von: Der Husarenritt des 1. Armeekorps nach Druskieniki. - Berlin: Festland-Verl. 1930.
  1162. François, Hermann von: Marneschlacht und Tannenberg. - Berlin: Scherl 1920.
  1163. François, Hermann von: Hindenburgs Sieg bei Tannenberg. - Berlin: Kribe-Verl. 1931.
  1164. Frank, August: Das hohe Spiel. - Regensburg: Manz 1933.
  1165. Frank, Ernst: Hei, wie die Helden fielen im Streit. - Böhm.-Leipa: Kaiser um 1936.
  1166. Frank, Herbert: Enthüllte Geheimnisse jüdischer Geschichte. Grundlagen jüdischer Weltherrschaft. - München: Ludendorff 1934.
  1167. Frank, Walter: Hofprediger Adolf Stoecker und die christlichsoziale Bewegung. 2. Aufl. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1935. Diese Auflage verboten.
  1168. Franke, Arno: Staat im Staate. - Leipzig: Hammer-Verl. 1930.
  1169. Franke, Arno: Die Wahrheit über Rußland. - Berlin: Firn 1920.
  1170. Franke, Heinrich: Die ostgermanische Gerichtslaube, ein Rassemerkmal im Lebensstrom Europas. - Breslau: Korn 1938.
  1171. Franke, Helmut: Wir brechen die Bahn. - Leipzig: Der Aufmarsch 1926.
  1172. Franke, Otto: Der deutsche Gedanke und der englische Imperialismus. - Hamburg: Boysen 1918.
  1173. Franke,Walter: Deutsches Christentum und deutsche Reichskirche als Forderung der Gegenwart. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1933.
  1174. Franke-Hollenbach, Elisabeth: Italien von heute.- Heidelberg: Verl.Volksgemeinschaft 1933.
  1175. Frankenberg, Richard: Das Grenz- und Auslanddeutschtum im Geschichtstinterricht der höheren Schulen. - Leipzig: Teubner 1930.
  1176. Frankenberg und Proschlitz, Werner v.: Polnische Kriegsdrohungen. - Booßen b. Frankfurt-O.: Heilige Ostmark 1932.
  1177. Frankenberger, Kurt: Fertigmachen zum Einsatz. - Halle: Wehrwolf-Verl. 1931.
  1178. Der Frankenburger. - Linz: NS.-Gauverl. u. Druckerei Oberdonau.
  1179. Franken-Kalender. - Nürnberg: Fränkische Tageszeitg.
  1180. Frantz, Günther: Die Vernichtungsschlacht in kriegsgeschichtlichen Beispielen. - Berlin: Mittler 1928.
  1181. Frantzius, Felix von: Aufgaben-ABC für die Einzelausbildung im Geländedienst ohne Waffe. - Berlin: Mittler 1934.
  1182. Frantzius, Felix vom Das Bataillon im Gefecht. - Berlin: Mittler 1925.
  1183. Frantzius, Felix von: Zwanzig Gruppen-Aufgaben. - Berlin: Mittler 1925.
  1184. Franz, Käthe [wirkl. Name] s. E c k a r t - H e l m, Martina [Pseud.]
  1185. Franzisket, Wilhelm: Organische Bekämpfung der Arbeitslosigkeit als einheitliches nationalpädag. u. sozialpolit. Problem. - Langensalza: Beltz 1933.
  1186. Franzius, Frieda: Die Gottesidee der Zukunft. - Bad Harzburg: Selbstverl. 1937.
  1187. Deutsche Frau, Alkohol und Tabak. - Berlin: Reichsgesundheitsverl. 1940.
  1188. Die Frau in der deutschen Landwirtschaft. Von Marie Freiin von Brand u. a. - Berlin: Vahlen 1939.
  1189. Die Frau und das Rauchen. - Ansbach 1938- Brügel.
  1190. Deutsche Frauen im Weltkriege. Hrsg. v. Walther Klöpzig. H. 2. - Paderborn: Schöningh 1936. Nur H. 2 verboten.
  1191. Unsere Frauen und die Jugend im Luftschutz. - Breslau: Franke 1940.
  1192. Die Frauenarbeit im Blickfeld der Krankengtatistik. - Berlin: Arbeitswiss. Verl. 1941.
  1193. Die Frauenbewegung am Scheidewege! 1932 s. B r a u n, Bertha [Verf.]
  1194. Frauendiener, Fritz: Der Gestaltwandel der staatlichen Jugendfürsorge. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1937.
  1195. Frauenfeld, Alfred Eduard: Geld auf der Straße. - Wien: Kampfruf-Verl. 1931.
  1196. Frauenfeld, Alfred Eduard: Lebensideale des deutschen Volkes. - Wien: Der Weg 1933.
  1197. Frauenfeld, Alfred Eduard: Österreichs deutsche Sendung. - München: Kampfring-Verl. Steinert 1934.
  1198. Frauenholz, Eugen von: Das Gesicht der Schlacht. - Stuttgart: Union 1937.
  1199. Frauenholz, Eugen von: Deutsche Kriegsgeschichte. - Leipzig: Hiersemann 1942.
  1200. Frauenholz, Eugen von: Kriegsphilosophie der Deutschen. - Stuttgart, Berlin: Kohlhammer 1941.
  1201. Frauenholz, Eugen von: Ueberblick über die Geschichte des Weltkrieges. - München: Oldenbourg 1926.
  1202. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. - Leipzig: Armanen-Verl. 1933.
  1203. Der Freiheitskampf des deutschen Bauerntums. - Berlin: Dt. Landwerbung 1935.
  1204. Die Freilufterziehung. 1941 s. R e l a z i o n i del Comitato italiano.
  1205. Freilufterziehung in Fürsorge-Erziehungsheimen. Von Karl Triebold, Karl Tornow, Prof. Dr. med. Villinger. - Leipzig: Armanen-Verl. 1938.
  1206. Westdeutsches Freimaurer-Museum. 1938 s. F u c h s, Arnold [Verf.]
  1207. Freissler, Max: Strategische Karte des Mittelmeeres. 1:10000000. - Wien: Freissler 1940.
  1208. Freissler, Max: Die Luftkriegskarte. - Wien: Freissler 1940.
  1209. Freitag, Fritz: Beurteilung einer polizeitaktischen Lage, Entschlußfassung, Befehlsgebung. - Lübeck: Verl. f. polizeil. Fachschrifttum 1942.
  1210. Freitag, Kurt: Martin Luther, der Vorkämpfer für deutsche Art. - Berlin: Verl. f. soziale Ethik- u. Kunstpflege 1934.
  1211. Freksa, Friedrich: Von gestern - bis morgen.. - Berlin: Werner 1941.
  1212. Frenssen, Uve: Gesundheit ist Leben. - Berlin: Glaß 1938.
  1213. Frentzel, K. F.: Feuertaufe. Der Film vom Einsatz d. dt. Luftwaffe in Polen. - Berlin: Curtius 1940.
  1214. Frenz, Gustav, u. Emil Gobbers: Erfolgreiche Betriebswirtschaft. - Berlin: Elsner 1938.
  1215. Frercks, Rudolf: Politica demografica alemana. - Berlin: Terramare Office 1938.
  1216. Frese, Ludwig: Die privatrechtliche Schiedsgerichtsbarkeit beim Reichsnährstand. - Berlin, Leipzig: Weicher 1936.
  1217. Fresenius, Felix: Die Heeresdisziplinarstrafordnung in der Hand desTruppenerziehers. - Berlin: Mittler 1928.
  1218. Freudenborn. Jahrbüchlein f. Jungen u. Mädel. Hrsg.: Reichsverband f. Dt. Jugendherbergen. - Berlin: Limpert; Bielefeld: Dt. Heimat-Verl. Ab Jg. 1935 verboten.
  1219. Freundt, Ewald: Führer durch das Schlachtfeld und die Ehrenfriedhöfe Tannenberg 1914. - Hohenstein, Ostpr,: Grüneberger 1927.
  1220. Frey, Max R. - A német véderöföparancsnokság hadijelen-téseinek nyelve. - Leipzig: Pan-Verl. 1941.
  1221. 125 Jahre Freyberg Brauerei, Halle, 1941 s. O e h m e. Walter [Verf.]
  1222. Freydorf, Rudolf von: Die Erzwingung des Sommeübergangs in der "Großen Schlacht in Frankreich" am 23./24. März 1918. - Karlsruhe: Traditionsverb. d. ehem. 1. Bat. Leib-Grenadier-Reg. Nr 109, 1939.
  1223. Freyer, R.: Taschentabelle nebst Anweisungen für den Artillerie-Unteroffizier und Infanterie-Geschützführer. - Charlottenburg: Verl. Offene Worte. 1925.
  1224. Freyhold, Hugo G.: Reinhard Wolfgang Frey. - Potsdam- Berlin: Müller & Kiepenheuer, Abt. Bühnenvertrieb 1934.
  1225. Freymann, Carl: Der wirklich brauchbaie Briefsteller für alle Privatsachen. - Dresden: Rudolph 1940.
  1226. Freytag, Georg: Die Betriebsverfassung. - Dresden: Risse-Verl. in Komm. 1935.
  1227. Freytag, Georg: Der Bodungersang. - Landsberg (Warthe): Pfeiffer 1937.
  1228. Freytag, Georg Hermann: Als Spion verhaftet. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
  1229. Freytag, Georg Hermann: Spione in Feldgrau. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
  1230. Freytag, Georg Hermann: Das Sprengkommando. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
  1231. Freytag, Georg Hermann: U-Boote um England. - Lengerich: Bischof & Klein 1941.
  1232. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Betrachtungen über den russisch-japanischen Krieg. - Berlin: Mittler 1913.
  1233. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Führung in den neuesten Kriegen, Operatives u. Taktisches. - Berlin: Mittler 1913.
  1234. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Angewandte Geschichte. - Berlin, Leipzig: Vereinigg wissenschaftl. Verleger 1920.
  1235. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Grundbedingungen kriegerischen Erfolges. Beiträge zur Psychologie d. Krieges im 19. u. 20. Jahrh. - Berlin: Mittler 1914.
  1236. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Heerführung im Weltkriege: Berlin: Mittler 1920.
  1237. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Menschen und Dinge, wie ich sie in meinem Leben sah. - Berlin: Mittler 1923.
  1238. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Pflege geschichtlicher Erinnerungen. - Langensalza: Beyer 1920.
  1239. Freytats-Loringhoven, Hugo Frh. von: Die Psyche der Heere. - Berlin: Mittler 1923.
  1240. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Generalfeldmarschall Graf von Schlieffen. Sein Leben u. d. Verwertg seines geistigen Erbes im Weltkriege. - Leipzig: Schraepler 1920.
  1241. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Geschultes Volksheer oder Miliz? - Berlin: Mittler 1918.
  1242. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Was danken wir unserem Offizierkorps? - Berlin: Mittler 1919.
  1243. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Geschichte der russischen Revolution. - München: Lehmann 1919.
  1244. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Ritterlichkeit im Kriegsrecht. - Stuttgart, Berlin: Kohlhammer 1941.
  1245. Fricke, Elisabeth, u. Hannah Meiling: Mutter und Kind. - Halle: Schroedel 1937.
  1246. Fricke, Karl: Walter Flex, der Dichter-Soldat. - Stuttgart: Quell-Verl. d. Evang. Ges. 1940.
  1247. Fricke, Karl: Flugmodellbau. - Leipzig: Bibliogr. Inst. 1938.
  1248. Friede, Freiheit, Brot? - Berlin: Zillessen (Beenken) 1926.
  1249. Friedl-Speth, Max: Die rechtlichen Grundlagen des neuen Deutschland. - München, Berlin: Heerschild-Verl. 1934.
  1250. Friedmann, Hans: Soldaten! Soldaten! - Oldenburg: Stalling 1935.
  1251. Friedmarck, Wilhelm: Kampf um Verdun. - Finkenwalde: Blümcke 1933.
  1252. [Friedrich II., König von Preußen]: - Friedrich der Große. Hrsg. v. Leo Gruenberg. - Leipzig, Berlin: Teubner 1936.
  1253. Friedrich, H. J.: Die bunte Folge. Heitere Lieder, Vorträge u. Spielszenen. - Warendorf: Wulf 1938.
  1254. Friedrich, Hans Eberhard: Die Wirklichkeit des zwanzigsten Jahrhunderts. - Berlin: Holle 1935.
  1255. Friedrich, Hermann: Geschichte der Stadt Bernstadt. 1266-1935. - Oels (Schles.) 1935: Ludwigs.
  1256. Friedrich, Karl: Blut ist ein ganz besonderer Saft. - Berlin: Geusen-Verl. 1922.
  1257. Friedrich, Robert: Zwei Jahre Tatsozialismus im Gau Düsseldorf. - Düsseldorf: Industrie-Verl. u. Druckerei Akt.-Ges. 1935.
  1258. Friedrich, Theodor: Volksverantwortliche Haushaliführung. - Leipzig: Klinkhardt 1938.
  1259. Friedrich-Bertsch, F.: Der neue Mensch. - Weißenfels: Selbstverl. 1934.
  1260. Friedrichs, Klaus: Separatismus. - Bonn: Köllen 1933.
  1261. Friedrichsen, Detlef: Ein Leutnant von der Infanterie. - Leipzig: Reclam 1942.
  1262. Friel, Karl W.: Die deutsche Revolution im altsprachlichen Unterricht. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1936.
  1263. Frielingsdorf, Walter: Ein Kämpfer dieser Zeit. Der Student Werner Harriger. - Köln: Westdt. Beobachter 1936.
  1264. Frisch gesungen im neuen Deutschland. Hrsg. v. Hans Heinrichs, Ernst Pfusch u. a. - Hannover: Meyer (Prior) 1938.
  1265. Frisch, Hans von: Die Gewaltherrschaft in Österreich 1933 bis 1938. - Leipzig, Wien: Günther 1938.
  1266. Fristenkalender zugleich Dienstberater für die Leiter der Volks- und beruflichen Schulen sowie für die Leiter der Schulbezirke und Schulverbände (Bürgermeister, Schutbezirksvorsteher, Verbandsvorsteher). - Freiberg: Mauckisch 1937.
  1267. Fritsch, Karl August: Eine Ostpreußenreise. - Allstedt/Helme: Allstedter Zeitg 1938.
  1268. Fritsch, Theodor: Geistige Unterjochung. - Leipzig: Hammer-Verl. 1921.
  1269. Fritsch, Theodor: - Neue Wege. Aus Theodor Fritsch's Lebensarbeit. Hrsg. v. Paul Lehmann. - Leipzig: Hammer-Verl. 1922.
  1270. Fritsche, Helmut: "Wir steh'n am Werk." - Leipzig, Berlin: Gehlen 1939.
  1271. Fritz, Ferdinand [wirkl. Name] s. F r i e d r i c h - B e r t s c h, F. [Pseud.]
  1272. Fritz, Georg: Kolonien? - Berlin: Zentral-Verl. 1934.
  1273. Fritz, Georg: Südwanderung, das Ende der nordischen Rasse. - Berlin: Gahl 1936.
  1274. Fritz, Heinrich: Jugendliche Kämpfer. - Leipzig: Strauch 1934.
  1275. Fritz, Karl: Jungen im Feuer. Erlebnisse steir. Jungschützen im Weltkriege. - Salzburg: Jugendpflege 1935.
  1276. Fritze-de Harde, Henny: Deutsches Muttersein. Gedichte. - Meiningen: Selbstverl. 1934.
  1277. Fritzsche, Georg: Nordisches Empfinden und Christentum. - Berlin: Nordischer Verl. 1937.
  1278. Fritzsche, Georg: Schein und Sein im Sowjetparadies. - München: Ludendorffs Volkswarte-Verl. 1931.
  1279. Frobenius, Else: Liebes kleines Heim. - Berlin: Herbig 1933.
  1280. Frobenius, Hermann: Der erste Weltkrieg. - Hannover: Schaper 1914-17.
  1281. Froberger, Joseph, u. Stephan Berghoff: Sturm über Rußland. - Köln: Gilde-Verl. 1930.
  1282. Fröbel, Friedrich: - Die deutsche Seele. Äußerungen von Friedrich Fröbel. Für d. neue Zeit zsgetragen v. Waldemar Döpel. - Weimar: Böhlau 1934.
  1283. Fröbel, Hermann: Wir kämpfen für Deutschland und Hitler. - Dresden: Püschel 1937.
  1284. Fröhlich zwingen wir das Leben. Schulungsheft zur Kulturarbeit. - Königsberg 1940: Graph. Kunstanst.
  1285. Fröhlich, Hans: Deutsche Kolonien als Rohstoffländer. - Nordhausen a. H.: Rausch 1938.
  1286. Fröhlich, Otto: Bekenntnis der Jugend. - Breslau: Handel 1941.
  1287. Fröhlich, Otto. u. Richard Koschmieder: Euer Kind geht nun zur Schule. - München: Dt. Volksverl. 1941.
  1288. Fromherz, Peter: Zwischen zwei Gewalten. - Karlsruhe: Badenia 1925.
  1289. Frommhold, Hans: Luftschutzraum-Bauweisen. - Berlin: Verl. Gasschutz u. Luftschutz 1939.
  1290. Frommhold, Hans: Die Verdunklung. - Berlin: Bauwelt-Verl. 1940.
  1291. Fronemann, Wilhelm: Hindenburg. - Mainz: Scholz 1926.
  1292. Singende, klingende Front. - Chemnitz: Lange 1941.
  1293. Frontarbeit der Bauwirtschaft. Bearb. v. Günter Huberti. - Berlin, Wien, Leipzig: Elsner 1938.
  1294. Ludwigshafener Frontkämpferbuch. Hrsg. v. Karl Stepp. - Ludwigshafen a. Rh. 1936: Weiß & Hameier.
  1295. Frontsoldaten erzählen. Erlebnisse aus d. großen Krieg v. allen Fronten. Hrsg. v. Max Hohenester. - Augsburg: Haas & Grabherr 1935.
  1296. Frontsoldaten marschieren von der Somme ins Dritte Reich. 1933 s. E y s e n h u t, Karl [Verf.]
  1297. Frost, Holloway H.: Grand Fleet und Hochseeflotte im Weltkrieg. - Berlin: Vorhut-Verl. 1938.
  1298. Froweing Kurt: Pfeffer mang die Knochen. Ein Buch vom Alltag unserer Soldaten. - Berlin: Limpert 1938.
  1299. Fryman, Israel: Das große? [Fragezeichen]. - Perleberg. Bodung-Verl. 1922.
  1300. Frymann, Daniel: Das Kaiserbuch. - Leipzig: Weicher 1925.
  1301. Fuchs, Achim: Frau und Volk. - Gotha 1933: Herzau.
  1302. Fuchs, Arnold: Westdeutsches Freimaurer-Museum. - Düsseldorf: Westdt Freimaurer-Museum 1938.
  1303. Fuchs, Hans: Ganzheitsunterricht auf der Oberstufe der Volksschule. - Halle: Schroedel 1936.
  1304. Fuchs, Helmut: Deutschland, du Land der Soldaten. - Halle: Schroedel 1941.
  1305. Fuchs, Otto: Erkenntnis und Kampf. - Halle: Welirwolf-Verl. 1931.
  1306. Fuchs, Otto Paul: Die Grundlagen des Flugzeugbaues. - Berlin: Adler-Verl. 1928.
  1307. Fuchs, Werner: Der neue Polenspiegel. - Berlin: Dt. Ostmarken-Verein 1930.
  1308. Fügner, Kurt: Wir marschieren! - München: Ludendorff 1933.
  1309. Führen, Franz: Lehrerbriefe aus dem Felde. - Leipzig: Klinkhardt 1939.
  1310. Deutsches Volk - Deutsche Arbeit. Amtlicher Führer durch die Ausstellung, Berlin 1934, 21. April bis 3. Juni. - Berlin: Ala Anzeigen-A.G. 1934.
  1311. Amtlicher Führer. Ausstellung Die deutsche Gemeinde, Berlin 1936. - Berlin: Union 1936.
  1312. Deutsche Führer, deutsches Schicksal. Hrsg. v. Hans Heinz Mantau-Sadila. - Berlin: Riegler; Alleinvertrieb: Hummel 1934.
  1313. Illustrierter Führer durch Straßburg und Umgebung. 20. Aufl. - Leipzig: Woerl 1942. Diese Auflage verboten.
  1314. Il Führer in Italia. Der Führer in Italien. Le Führer en Italie. The Führer in Italy. - Rom: Agenzia Siefani 1938.
  1315. Führer durch die Rolandrufe. 1933 s. L o h m ü l l e r, Johannes [Verf.]
  1316. Schrags Führer durch Nürnberg. 38. Aufl. - Nürnberg: Schrag 1937. Diese Auflage verboten.
  1317. Führer des Volkes. Verantw.: Alfons Greeven. - Berlin: Lorentz 1933.
  1318. Führer durch die Ausstellung Lebendige Vorzeit. 1938 s. S t r ö b e l, Rudolf [Verf.]
  1319. Nationalsozialistische Führung. - Frankfurt a. M.: Diesterweg.
  1320. Der Bezirksbürgermeister d. Verwaltungsbezirks Köpenick d. Reichshauptstadt Berlin. Führung zum Schrifttum durch Dienst am Schrifttum. - Berlin: Beschaffungsamt.
  1321. Füllkrug, Gerhard: Die leuchtende Grenze. - Erlangen: Martin Luther-Verl. 1938.
  1322. 50 [Fünfzig] deutsche Jungens und Mädel schreiben ein Buch. - Mainz: Kirchheim 1933.
  1323. Fürbringer, Werner: Alarm! Tauchen!! U-Boot in Kampf u. Sturm. - Berlin: Dt. Verl. 1938.
  1324. Fürsorge- und Versorgungsgesetz für die ehemaligen Angehörigen der Wehrmacht und ihre Hinterbliebenen vom 26. August 1938. Sämtliche Ausgaben verboten.
  1325. Fürstenberg, Otto: Demodokos. - Gänserndorf:Wien: Druck u. Verl. "Gutenberg" Benisch 1929.
  1326. Las Fuerzas armadas alemanas. - Reichenbach: Werner.
  1327. Fueting, Kurt: Der Schrei nach Brot! - Wuppertal-Ronsdorf: Fueting 1936.
  1328. Fuhrmann, Walter: Die besondere staatsbürgerliche Stellung der deutschen Wehrmachtsangehörigen. - Halle: Akad. Verl. 1934.
  1329. Fuhry, Ernst: Kampf und Sieg, Junge! - Berlin: Dt. Fußball-Bund .1937.
  1330. Fujisawa, Chikav: Die Sonnenphilosophie und die Neue Ordnung. - Tokyo: Daito Bunka Kyokai (Großoriental. Kultur-Verein) 1940.
  1331. Fulbrecht, Paul: Gedichte. - Stettin: Reichspropagandaamt Pommern 1943.
  1332. Funke, Alfred: Schwarz-weiß-rot über Ostafrika. - Hannover: Sponholtz 1933.
  1333. Ostpreußischer Funkkalender: Königsberg: Gaupropagandateitg d. NSDAP., Gau Ostpreußen, Abt. Rundfunk.
  1334. Fusseziegger, Gertrud: BöhmischeVerzauberungen: Jena, Diederichs 1944.

    Vol./Bd. 4:


  1335. Faatz, Wilhelm: Das Holzhaus-Lager im Arbeitsgau XXV. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1939.
  1336. Fabeck, Dorothea von: Das Licht der Welt. - Berlin: Ross 1936.
  1337. Faber, Arthur M.: Zusammenhänge zwischen Politik und Wirtschaft im deutschen Mitteleuropa. - Lettowitz: Faber 1940.
  1338. Faber, Hans: Leibhusarentag im Himmel. - Danzig: Boenig 1924.
  1339. Fabre-Luce, Alfred: Frankreichs Tagebuch, Basel: Birkhäuser 1940.
  1340. Fabre-Luce, Alfred: Französisches Tagebuch. Hamburg: Hanseat. Verl.-Anst. 1942.
  1341. Fabritius, Albert, Hans G. Breckner u. Lore Lissai: Leibeserziehung. - Hermannstadt: Krafft & Drotleff 1942.
  1342. Fabritius, Lothar: Unser Volk und seine Ahnen. - Hermannstadt: Landesjugendamt d. Volksgemeinschaft d. Deutschen in Rumänien 1937.
  1343. Schwartz' Fachschul-Vorbereitungsbücher. Hrsg.: Friedrich Hoffmann. - Berlin: Schwartz 1941-44.
  1344. Unter flatternden Fahnen, Deutsche Soldatengeschichten. - Berlin: Dt. Wille 1924.
  1345. Fahringer, Franz: Reichsversorgungsgesetz in der Ostmark. - Wien: Ueberreuter 1940-44.
  1346. Falb, Alfred: Luther und Marcion gegen das Alte Testament. - Leipzig: Hammer-Verl. 1924.
  1347. Falk, Bernhard: Dorf und Wehr in großer Zeit. - Bühl: Konkordia 1934.
  1348. Falk, Lucy: Mädchen sehen die Welt. - Berlin: Franke 1939.
  1349. Falke, Hans: Mein Volk. - Leipzig: Eichblatt-Verl. 1929.
  1350. Unsere Familie. Kalender für das neuapostolische Heim. - Frankfurt a. M.: Bischoff. Ab Jg. 1936 verboten.
  1351. Ewald's Familien-Bote. - Leipzig: Ewald.
  1352. Harzer Familienfreund. - Quedlinburg: Klöppel. Ab Jg. 1934 verboten.
  1353. Illustrierter Familienfreund. - Danzig: Markiewicz. Ab Jg. 1934 verboten.
  1354. Bartels Familienkalender. - Berlin: Bartel. Ab Jg. 1938 verboten.
  1355. Deutscher Familienkalender des Blauen Kreuzes. - Barmen: Buchh, d. Blauen Kreuzes. Ab Jg. 1933 verboten.
  1356. Illustrierter Familienkalender für Abonnenten von Versicherungszeitschriften. - Leipzig: Bergmann. Ab Jg. 1936 verboten.
  1357. Neuer illustrierter Familien-Kalender. - Wien: Waldheim-Eberle. Ab Jg. 1935 verboten.
  1358. Payne's Illustrirter Familien-Kalender. - Leipzig: Payne. Ab Jg. 1934 verboten. Ergänzung zur Aufnahme im 1. Nachtr. vom 1. 1. 1947, S. 40.
  1359. Stolles Familienkalender. - Dresden, Freital, Leipzig: Stolle.
  1360. Famillenstammbuch der Familie. - Berlin: Verl. f. Standesamtswesen. Ab Aufl. 1933 verboten.
  1361. Familienstammbuch der Familie... - Siegburg: Reckinger 1935. Diese Ausgabe verboten.
  1362. Familienunterhalt bei besonderen Anlässen. - Berlin: Verl. d. DAF. 1940.
  1363. Das Familienunterhaltswesen und seine praktische Handhabung. - Leipzig: Lühe-Verl. 1943.
  1364. Familienunterstützung der Einberufenen. - München: Verl. f. Verwaltungspraxis 1936.
  1365. Familienunterstützung der einberufenen Wehr- und Arbeitsdienstpflichtigen. - München: Verl. f. Verwaltungspraxis 1938.
  1366. Das Familienunterstützungsgesetz vom 30. März 1936. - München, Berlin: Kommunalschriften-Verl. 1936.
  1367. Die Familienunterstützungsverordnung und die FamilienunterstützungsVorschriften vom 19. 12. 1935 mit Erläuterungen. - Frankfurt a. M.: Dt. Verein f. öffentl. u. priv. Fürsorge 1936.
  1368. Fangmeyer, Wilhelm: Allgemeine Staatsbürgerkunde in Frage und Antwort , Düsseldorf: Verl. Soziale Gemeinschaft 1936.
  1369. Farrère, Claude, et Paul Chack: Combats et batailles sur mer. - Wien: Fürlinger; Zürich: Gôtschmann; Paderborn: Schöningh 1937.
  1370. Farrère, Claude, et Paul Chack: La Mort de l'Emden. - Bielefeld: Velhagen & Klasing 1934.
  1371. Michael Kardinal Faulhaber. 25 Bischofsjahre. - München: Huber 1936.
  1372. Faulhaber, Michael Kardinal: Rufende Stimmen in der Wüste der Gegenwart. - Freiburg: Herder 1931.
  1373. Faust, Bernhard: Reyer wird General. - Köln, Leipzig: Volker-Verl. 1940.
  1374. Fechner, Erich: Führertum und Unternehmertum im Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit. - Bonn: Röhrscheid 1937.
  1375. Fechner, Ernst: Die Vernichtung der Westmächte durch den erwachten Orient. - Naumburg a. d. S,: Tancré 1922.
  1376. Fechner, Helmuth, u. Wilhelm Rose: Aus deutschen Landen und von deutschen Menschen. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1935.
  1377. Fechter, Paul: Geschichte der deutschen Literatur. - Berlin: Knaur 1941.
  1378. Federau, Wolfgang: Danzig siegt über Engelland. - Berlin, Leipzig: Schneider 1940.
  1379. Die Feier des 725jährigen Bestehens der Thomasschule zu Leipzig. In Zsarbeit mit... v. Friedrich Haufe. - Leipzig: Thomasschule 1937.
  1380. Nach Feierabend. - Leipzig: Bergmann. Ab Jg. 1937 verboten.
  1381. Feierabend-Kalender. - Winterberg: Steinbrener. Ab Jg. 1940 verboten.
  1382. Die Feierstunde. Hrsg.: Heinz Schwitzke. - Berlin: Meyer.
  1383. Feller, Arthur: Dps Experiment des Bolschewismus. - Frankfurt a. M.: Frankfurter Societäts-Druckerei, Abt. Buchverl. 1930.
  1384. Feller, Arthur: Die Wirtschaft des Kommunismus. - Frankfurt a. M.: Frankfurter Soeletäts-Druckerei 1920.
  1385. Feind im Rücken! - Wien: Wiener Volksbuchh. 1932.
  1386. Feiten, Josef: Ein Spiel vom deutschen Helden. - München: Höfling 1934.
  1387. Feldzugs-Anekdoten 1914/18. Erz, v. dt. Männern u. Frauen. - München: Hain-Verl. 1925.
  1388. Felger, Adolf: Der Kommunismus ein Märchen. - Berlin: Generalsekretariat zum Studium d. Bolschewismus 1919.
  1389. Felguth, Arthur: Karlas buntes Tagebuch. - Berlin: Bott 1935.
  1390. Fell, Hans-Wilhelm: Soldatenräte oder Vertrauensleute. - Leipzig: Koehler 1920.
  1391. Fellner, Reinhold: Perlen der Tiefe. - St. Valentin, N. Ö.: Selbstverl. 1938.
  1392. Felten, K. E.: Der Deutsche Volksverlag zu München. - München: Dt. Volksverl. 1940.
  1393. Femgericht. Hrsg. v. Friedrich Felgen. - München: Lehmann 1930.
  1394. Fendrich, Anton: Die Kluft. - Stuttgart: Franckh 1919.
  1395. Fenner, Heinz: Die rote Armee. - Berlin: Kulturliga 1920.
  1396. Fenner, Heinz: Die Propagandaschulen der Bolschewisten. - Berlin: Kulturliga 1919.
  1397. Fenners, Artur: Betriebe der Ostmark ändern Ihr Gesicht. - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
  1398. Ferber, Ernst: Die Begründung der deutschen Landwirtschaftslehre durch Adam Müller. - Düsseldorf: Braune Wirtschafts-Post 1934.
  1399. Ferdinands, Emil: Wilhelm III. im Anmarsch auf Berlin. - Berlin: Koch 1919.
  1400. Ferling, Max: Kleiner Literatur-Führer. - Leipzig: Ferling 1938.
  1401. Fernau, Hermann: Das Königtum ist der Krieg! - Bern: Benteli 1918.
  1402. Fester, Richard: Die Internationale 1914-1919. - Halle: Niemeyer 1919.
  1403. Festgabe anläßlich des 1. Großdeutschen Baugewerbetages In Wien: - Berlin: Reichsinnungsverband d. Baugewerkes 1939.
  1404. Festreden zum 75jährigen Jubiläum der Landwirtschaftlichen Institute der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg am 27. Mal 1938. - Halle: Niemeyer 1939.
  1405. Festschrift zum fünfundzwarizigjährigen Bestehen des Hammer. - Leipzig: Hammer-Verl. 1926.
  1406. Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Westfälischen Verwaltungsakademie "Abteilung Industriebezirk" in Bochum. - Bochum: Westf. Verwaltungsakad. 1935.
  1407. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Bismarck-Oberlyzeums zu Berlin-Steglitz. 1937 s. F r i e d r i c h , Max [Verf.]
  1408. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Realgymnasiums Essen-Bredeney 1935. - Essen 1935: Reismann-Grone.
  1409. Festschrift für Heinrich Lehmann zum sechzigsten Geburtstag, 20. Juli 1936. - Berlin: Weidmann 1937.
  1410. Festschrift zur 700jährigen Wiederkehr der Stadterhebung Emmerichs. - Emmerich: van Beek 1934.
  1411. Festsitzung der Reichswirtschaftskammer am 22. Januar 1937. - Berlin: Klett 1937.
  1412. Fetscher, Rainer: Rassenhygiene. - Leipzig: Dürr 1934.
  1413. Fetz, August: Was jeder Deutsche wissen muß über die Schuld Frankreichs, Rußlands ... am Weltkriege. - Bremerhaven: Selbstverl. 1922.
  1414. Fetz, August: Ziviloffiziere, heraus! - Hamburg: Götting 1922.
  1415. Deutscher Feuerwehr-Kalender. - München: Jung. Ab Jg. 1935 verboten.
  1416. Feuerwehr-Kamerad. - Winterberg: Steinbrener. Ab Jg. 1939 verboten.
  1417. Fichte, Johann Gottlieb. - Johann Gottlieb Fichte redet zur deutschen Nation. Auswahl aus Fichtes Werken zur Feier seines 175. Geburtstages. - Berlin: München: Eher 1937. Diese Auswahl verboten.
  1418. Fichte, Ludwig: Die deutschen Wirtschaftsmessen im Kriege. - Stuttgart, Berlin: Dt. Verl.Anst. 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  1419. Fickert, Hans: Rassenhygierilsche Verbrechensbekämpfung. - Leipzig: Wiegandt 1938.
  1420. Fiedler, Eberhard: Der Rechtsanwalt im Dritten Reich. - Berlin: Vahlen 1933.
  1421. Fiedler, Georg: Zwölf Rundfunkpredigten in großer Zeit 1937-38. - Neumünster: Wachholtz 1939.
  1422. Fikenscher, Friedrich: Kirchengeschichte für die evangelischen Volksschulen in Bayern. - München: Allg. Pfarrwitwen- u. -waisenkasse 1933.
  1423. Fikentscher, Friedrich: Die Wahrheit über den Zusammenbruch der Marine. - Otto Herrmann: General Ludendorff im Weltkriege. - Hugo v. Waldeyer-Hartz: Das Reichsmarineamt und seine demokratischen Widersacher. - Berlin: Bath 1920.
  1424. Filmtheaterführung. - Berlin: Neue Film-Kurier Verlagsges.
  1425. Finekenstein, Ottfried Graf: Das harte Frühjahr. - Jena: Diederichs 1940.
  1426. Finckh, Ludwig: Das deutsche Ahnenbuch. - Görlitz: Starke 1943.
  1427. Finckh, Ludwig: Hindurch mit Freuden! - Stuttgart: Dt. Verl.Anst. 1919.
  1428. Findeisen, C. F., Hermann Großmann: Grundriß der Handelswissenschaft. - Leipzig, Berlin: Gehlen. Ab 19. Aufl. 1936 verboten. Berichtigung zur Aufnahme im 2. Nachtr. vom 1. 9. 1948. S. 75.
  1429. Findeisen, Kurt Arnold: Land unterm Regenbogen. - Leipzig: Eichblatt 1934.
  1430. Fink, Fritz: Der nächste Tag. - Weimar: Fink 1925.
  1431. Fink, Carl: Lehren aus dem Volkstumskampf in Westpreußen. - Danzig: NSDAP., Gauleitg Danzig-Westpreußen 1943.
  1432. Finke, Edmund: Die Schale des Brunnens. - Berlin, Wien, Leipzig: Zsolnay 1938.
  1433. Fischdick, Arnold: Uboot-Krieg, Uboot-Kameradschaft. - Gelsenkirchen-Buer: Wessels um 1935.
  1434. Fischer, Edmund: Natürlicher Sprachlehreunterricht volkhafter Prägung. - Langensalza: Beltz 1941.
  1435. Fischer, Eugen, u. Hans F. K, Günther: Deutsche Köpfe nordischer Rasse. - München: Lehmann 1927.
  1436. Fischer, Fr. K,: Auch ein Soldat. - Osterwieck: Zickfeldt o. J.
  1437. Fischer, Guido: Einheits- und Gruppenpreise. - Leipzig: Quelle & Meyer 1943.
  1438. Fischer, Hans: Heb' deine Flügel, deutscher Adler ... und rüste dich zum Flug. - Bonn: Heidelmann 1932.
  1439. Fischer, Hans: Wege zur deutschen Musik. - Berlin: Vieweg 1939.
  1440. Fischer, Hans Erasmus: Santa Monica und der Teufel. - Berlin: Schildhorn Verl. 1935.
  1441. Fischer, Hans Erasmus: Schiff in Aufrühr. - Berlin: Zeitschriftenverl. 1937.
  1442. Fischer, Heinz: War Letters of English soldiers 1914-1918. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938.
  1443. Fischer, Joachim: Schluchze der Panzerjäger. - Berlin: Aufwärts-Verl. 1941.
  1444. Fischer, Karl Rudolf: Gießen und die Luftfahrt. - Gießen 1936: Klein.
  1445. Fischer, Konrad: Das Recht des Handelsvertreters. - München: Heerschild-Verl. 1934.
  1446. Fischer, Martin. Der Kampf der Auslanddeutschen. - Leipzig: Weicher 1929.
  1447. Fischer, Otto Christian: Reichsgruppe Banken. Die Selbstverwaltung des Kreditwesens. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  1448. Fischer, Paul: 100 Karten aus der Wochenzeitung Das Reich. - Berlin: Dt. Verl. 1943.
  1449. Fischer, Paul, u. Heinz Röhricht: Praktischer Lehrgang der Eilschrift der deutschen Kurzschrift. - Berlin: Rakow 1939.
  1450. Fischer, Richard: Boris. - Berlin: Phoebus-Verl. 1928.
  1451. Fischer, Rudolf: Gefesseltes Volk. - Berlin: Verl. Grenze u. Ausland 1934.
  1452. Fittbogen, Gottfried: Was jeder Deutsche vom Grenz- und Auslanddeutschtum wissen muß. - München: Oldenbourg 1938.
  1453. Fitz, Hans: Der Frontgockel. - Krailling: Fitz 1938.
  1454. Flake, Otto: Das Ende der Revolution, - Berlin: Fischer 1920.
  1455. Flechsig, Otto: Ein General rettet seine Armee. - Oldenburg, Berlin: Stalling 1936.
  1456. Flechtner, Hans-Joachim: Europa siegt ... ? - Leipzig: Janke 1937.
  1457. Flechtner, Hans-Joachim: Freiheit und Bindung der Wissenschaft. - Berlin-Charlottenburg: Pan-Verlagsges. 1935.
  1458. Fleischack, Hermann [wirkl. Name] s. F r i e d r i c h, Ernst [Pseud.]
  1459. Fleischer, Paul: Moskau in Deutschland. - Berlin: Stilke 1931.
  1460. Flemming, Franz: Die allgemeinpolizeilichen Beschränkungen der Reklame. - Borna: Noske 1936.
  1461. Flemming. Knud: Unterlagen zu einer deutschen Volksbürgerkunde. Köslin: Volksdeutsche Verl.Anst. 1924.
  1462. Flex, Walter. - Walter Flex. Eine Dichterstunde. - Hamburg: Hanseat. Verl.Anst. 1936.
  1463. Flex, Walter: Im Felde zwischen Nacht und Tag. - München: Beck 1926.
  1464. Flex, Walter: Für dich. mein Vaterland! Eine Ausw. aus d. Kriegsbriefen. - München: Beck 1939.
  1465. Fliedner, August: Die Bibel kurz erläutert. - Lüneburg: Bibelbund 1937-38.
  1466. Fliege, John: Heimat, Vaterland und Volk. - Hamburg 1928: Nölting.
  1467. Jungdeutschlands Fliegerbuch. Hrsg. v. Edgar Bleeker-Kohlsaat. - Stuttgart: Union 1926.
  1468. Fliether, Paul: Kunst und Kunsterziehung, Dresden: Focken & Oltmanns 1942.
  1469. Floeck, Oswald: Die deutsche Dichtung der Gegenwart. <Von 1870 bis 1926> - Karlsruhe: Gutsch 1926.
  1470. Flott, Franz: Oberschlesische Fragen. - Breslau: Landesgruppe Schlesien d. Bundes Dt. Osten 1937.
  1471. Flott, Franz: Heimatland OS. - Breslau: Landesgruppe Schlesien d. Bundes Dt. Osten 1937.
  1472. Flott, Franz: Auf Ostwacht. - Dreslau: Landesgruppe Schlesien d. Bundes Dt. Osten 1937.
  1473. Kunstjahrbuch des Reichsgaues Salzburg Das Flügelroß. - Salzburg: Das Bergland-Buch.
  1474. Fliigen, M.. Das neue Reich. - Dortmund: Crüwell 1934.
  1475. Fliiige, Carl August: Bolschewistische Christenverfolgung. - Kassel: Christl. Traktatges. 1930.
  1476. Flügge, Carl August: Kein Frommer soll am Leben bleiben. - Kassel: Christl. Traktatges. Oncken 1932.
  1477. Flügge, Carl August: Das antichristliche Prc>gramm. - Kassel: Christl. Traktatges. Oncken 1931.
  1478. Flug-Kalender. - Dresden: Dt. Verlagsbuchhaus. Ab Jg. 1934 verboten. Erg. zur Aufnahme im 2. Nachtr. vom 1. 9. 1948, S. 78.
  1479. Flugschriften zur Abwehr des Bolschewismus und zur Wiedererweckung nationalen Geistes. - Leipzig: Koehler.
  1480. Flugschriften der Deutschen Vereinigung. - Bonn: Dt. Vereinigung.
  1481. Foelekersam, Hamilcar Baron: Das russische Problem und Deutschland. - Leipzig: Weicher 1928.
  1482. Földes, Béla: Die Hauptströrnungen der sozialistischen Gedankenwelt. Berlin: Elsner 1923.
  1483. Foerster, Fritz, u. Reinhold Wagner: Die Zusatzrente für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene. - Berlin: Mittler 1939.
  1484. Förster, Cari [wirkl. Name] s. H o f f m a n n [Pseud.]
  1485. Foerster, Oskar Georg: Mein Posener Land. - Bochum: Kamp 1940.
  1486. Förster, Walter: Auf großer Fahrt, - Halle: Akad. Verl. 1944.
  1487. Foertsch, Karl: Der Kulturbolschewismus und die deutsche Jugend. Berlin: Ev. Bund 1933.
  1488. Folkerts, Enno: Oberbayrischer Bauern-Adel. - München: Lehmann 1936.
  1489. Folkerts, Hayo, u. Friedrich Andreas Fischer v. Poturzyn: Luftfahrt-Fibel für die deutsche Jugend. - Leipzig: Dürr 1933.
  1490. Foltz, Karl: Ein Feuer soll entflammen. - Köln: Tonger 1940.
  1491. Forester, Cecil Scott: Ein General. - Berlin: Krüger 1937.
  1492. Forstner, Georg-Günther Frh. von: Die Marine-Meuterei. - Berlin: Curtius 1919.
  1493. Kleines, vollständiges Fortbildungsbuch zur Wiederholung und Übung der Verkehrssehrift <einschl. "Wahlfreie Bestimmungen">. - Bremen: Geist 1936.
  1494. Foß, Max: Enthüllungen über den Zusammenbruch. - Halle: Mühlmann 1919.
  1495. Foss, William, u. Cecil Gerahty: Die spanische Arena. - Stuttgart: Rowohlt 1939.
  1496. Foxa, Augustin Graf de: Sturm über Madrid. - Hamburg: Wegner 1940.
  1497. Ratgeber für jeden Betriebsführer und seine Gefolgschaft. Frag mich. - Essen: Haarfeld 1941.
  1498. Franck, Hans: Drei Geschichten. - Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing 1939.
  1499. François, Hermann v.: Zusammenbruch großer Heere. - Berlin: Scherl 1918.
  1500. Frank, Engelbert- Handbuch für die Vertreter und Vereine des Bayerischen Kriegerbundes. - München 1926: Bayer. Druckerei u. Verl.Anst.
  1501. Frank, Gunnar: Die Lieben der Sibylle Burg. - Berlin: Ehrlich 1921.
  1502. Franke, Alfred: Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Erl.Heft zu Wandatlas d. dt. Volkstums. - Breslau: Priebatsch 1937.
  1503. Franke, Arno: Das eiserne Deutschland. - Berlin: Verl. f. Dt. Volkstum 1929.
  1504. Franke, Arno: Der Kommunismus. - Berlin: Huch 1924.
  1505. Franke, Arno: Nation und Staat. - Berlin: Huch 1924.
  1506. Franke, Gustav: Vererbung und Rasse. - München: Dt. Volksverl. 1938.
  1507. Franke, Helmut: Staat im Staate. - Magdeburg: Stahlhelm-Verl. 1924.
  1508. Franke, Hermann: Das Heil der Völker. - Paderborn: Schöningh 1937.
  1509. Franke, Theodor: Die staats- und volkserzieherische Bedeutung der deutschen Kriegsgeschichte. - Leipzig: Koehler 1913.
  1510. Franke, Walter: Helden und Werke der Kirche. - Frankfurt a. M.: Diesterweg. Ab 15. Aufl. 1934 verboten.
  1511. Franke, Willy: Die Betriebsordnung. - Essen: Haarfeld 1934.
  1512. Franken, Klaus: Speerflug. - Recklinghausen: Vestische Druckerei 1939.
  1513. Frankenbach, Carl: Der Hessen-Mittelrheinische Genossenschaftsverband <Schulze-Delitzsch> e. V. zu Wiesbaden und seine Genossenschaften. - Stuttgart, Berlin: Kohlhammer 1938.
  1514. Frankenfeld, Alfred: Friderizianischer Geist. - Berlin: Propyläen-Verl. 1941.
  1515. Frankl, Adolf: Die Schuld. - Graz: Greif-Verl. 1928.
  1516. Frantschitsch, Valentin: Das rote Golgotha. - Mulhouse 1938: Fischer.
  1517. Franz, Walther: Wir Preussen! - Berlin: Runge 1936.
  1518. Franzen, Wilhelm: Hauptprobleme des bürgerlichen und öffentlichen Rechts. H. 2-4. - Göttingen-Grone: Rechtswiss. Verl. 1934. Nur diese Hefte verboten.
  1519. Franziß, Franz: Waffenschmiede. - Donauwörth. Auer 1944.
  1520. Die Frau im heutigen Rußland. - Leipzig: Fikentscher 1928.
  1521. Das Frauenbuch. Neubearb. Ausg. - Berlin: Dt. Verlagshaus Bong. Ab Aufl. 1934 verboten.
  1522. Frauenholz, Eugen von: Führer in die Weltkriegsliteratur. - Berlin: Mittler 1932.
  1523. Frebel, Ernst: Ein geheimnisvoller Auftrag. - Leipzig: Rekord-Verl. 1938.
  1524. Frechem, Willi: Der Schwur des großen Königs. - Berlin: Hillger 1934.
  1525. Freiberger, Hanns: Der Wahrhaftigkeitsgrundsatz und die Pflicht zur Wahrhaftigkeit im Wettbewerbsrecht. - Frankfurt a. M.: Brönner 1938.
  1526. Freidhof, Rudolf: Rußland und der Fünfjahresplan. - Kassel: Volksbuchhandlg 1931.
  1527. Freimund. - Neuendettelsau: Freimundverl. Ab Jg. 1937 verboten.
  1528. Freiner, Johann: Der Herrgott von Wien: - Dresden: Wodni & Lindeck
  1529. 1940.
  1530. Freissler, Max: Kriegskarte der Nordsee. - Wien: Freissler 1940.
  1531. Freksa, Friedrich: Der rote Föhn. - Leipzig: Grethlein 1925.
  1532. Freksa, Friedrich: Der Gefreite. - Magdeburg: Stahlhelm-Verl. 1925.
  1533. Frenssen, Gustav: Lebensbericht. - Berlin: Grote 1940.
  1534. Frentzen, Kurt: Minenwerfer an der Westfront. - Karlsruhe: Braun 1935.
  1535. Frenz, Hugo: Demokratisches ABC. - Berlin: Boll & Pickardt 1919.
  1536. Frenzel, Georg: Etappe. - Berlin: Verb. Dt. Bühnenschriftsteller 1930.
  1537. Frenzel, Herbert A., u. Dietmar Schmidt: Aufforderung zum Lächeln. - Berlin: Reichel 1943.
  1538. Frereks, Rudolf: German Population Poliey. - Berlin: Terramare Office 1938.
  1539. Freude durch Laienschaffen im Reservelazarett. - Berlin: Verl. d. DAF. 1940.
  1540. Freudenberg, Ernst: Vierzig Jahre Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten in Sachsen. - Dresden: Bezirksverb. Dresden d. Reichstreubundes 1940.
  1541. Freudenberg, Hans Erich: Von der Staatskunst. - Bonn: Bonner Univ.-Buchdr. 1941.
  1542. Freund, Hedwig: So helfen wir! - Mühlhausen: Danner 1936.
  1543. Den Freunden des Verlagshauses E. S. Mittler & Sohn. - Berlin: Mittler 1936.
  1544. Freybe, Katrin s. H o l l a n d. Katrin.
  1545. Freyer, Hans: Pallas Athene. - Jena: Diederichs 1935.
  1546. Freyer, Hans: Der Staat. - Leipzig: Rechfelden 1925.
  1547. Freyer, Josef: Die Erziehung zur Wehrhaftigkeit. - B. Leipa: Künstner 1936.
  1548. Freyschmidt, Waldemar [wirkl. Name] s. W a d t [Pseud.]
  1549. Freytag-Loringhoven, Hugo Frh. von: Feldherrngröße. - Berlin: Mittler 1922.
  1550. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Politik. - München: Lehmann 1919.
  1551. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Rußland. - Halle: Niemeyer 1919.
  1552. Freytagh-Loringhoven, Axel Frh. von: Die Weimarer Verfassung in Lehre und Wirklielikeit. - München: Lehmann 1924.
  1553. Frick, Lilly: Farbenschule Torrsen. - Berlin: AGV-Verl. 1935.
  1554. Fricke, Erich: Graudenz und die Feste Courbiere. - Graudenz: Kriedte 1941.
  1555. Fricke, Gerhard: Vollendung und Aufbruch. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1943.
  1556. Fricke, Hellmuth: Die Neugestaltung des Gesellschaftsrechts zur Verwirklichung des Grundsatzes verantwortlicher Führung der Wirtschaft. - Berlin: Verl. f. Staatswissenschaften u. Geschichte 1936.
  1557. Fricke, Hermann: Dichter der Mark. - Berlin: Hayn's Erben 1939.
  1558. Fricke, Karl: Scharführer Klaus Hohmann. - Stuttgart: Quell-Verl. 1934.
  1559. Fricke. Karl: Ich hatt' einen Kameraden. - Stuttgart: Quell-Verl. 1936.
  1560. Fricke, Karl: Frida's Landjahr. - Stuttgart: Quell-Verl. 1935.
  1561. Fricke, Robert: Die Wissenschaft im Dienst an Volk und Staat. - Greifswald: Bamberg 1935.
  1562. Fridericus. Ein Kalender f. echtes Deutschtum. - Leipzig: Verl. Dt. Scholle.
  1563. Fridericus Rex und seine Getreuen. - Leipzig: Brandstetter 1941.
  1564. Fridericus-Kalender. - Leipzig: Mitteldt. Verlagsges.
  1565. Fried, Richard: Von Theresienrittern 1914-1918. - Wien: Steyrermühl 1935.
  1566. Friedensburg, Ferdinand: Das Erdöl im Weltkrieg. - Stuttgart: Enke 1939.
  1567. Friedgen, Joseph: Lehrgang der deutschen Kurzschrift. - Wolfenbüttel: Heckner 1936.
  1568. Friedl, Herbert: Der Landkreis. - Wien: Verwaltungs-Akademie 1942.
  1569. Friedl, Otto: Erlebnisse eines Deutschen in der Roten Armee. - Berlin: Generalsekretariat zum Studium d. Bolschewismus 1919.
  1570. Friedländer, Otto: Hammer, Sichel und Mütze. - Berlin: Textil-Verl. 1927.
  1571. Friedmarck, Wilhelm: Zeit und Zeichen. - Finkenwalde: Blümcke 1934.
  1572. Friedrich der Große, Ein vaterländ. Jahrb. - Halle: Vaterländ, Verl.
  1573. Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die anderen. 1920 s. S t e i n, Adolf [Verf.]
  1574. Friedrich [II., König von Preußen]. - Friedrich der Große. Briefe, Pflichten d. Regenten... Ausw., Einf. u.Erl. v. Georg Schübel. - Bamberg: Buchner 1934.
  1575. Friedrich [II., König von Preußen]. - Friedrich d. Große. Gedanken über Krieg und Kriegführung. - Leipzig: Quelle & Meyer 1935.
  1576. Friedrich [II., König von Preußen]. - Friedrich der Große, Soldat, Staatsmann, Denker, Aus s. Schriften, Ausgew. v. Franz Riedweg. - Berlin, Leipzig: Nibelungen-Verl. 1940.
  1577. Friedrich [II., König von Preußen]. - Staatsmann und Feldherr, 200 Aussprüche Friedrichs d. Großen. Zsgest, v. Julius Vogel. - Berlin: Verl. Beamtenpresse 1944.
  1578. Friedrich, Ernst: Das Judenmädel von Sosnowice. - Leipzig: Hartung 1920.
  1579. Friedrich, Hans: Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit. - Leipzig: Wachsmuth 1935.
  1580. Friedrich, Hans Eberhard: Tradition und neue Welt. - Berlin: Frundsberg-Verl. 1939.
  1581. Friedrich, Hermann: Vom Sowjetstern zum Hakenkreuz, Warum? - Karlsruhe: Selbstverl. 1928.
  1582. Friedrich, Karl Josef: Frauen als Helden. - Dresden: Günther 1936 -
  1583. Friedrich, Max: Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Bismarek-Oberlyzeums zu Berlin-Steglitz. 1937. - Magdeburg 1937: Richter.
  1584. Friedrich, Rudolf: Die festliche Stunde. - Leipzig: Reclam 1938.
  1585. Friedrich, Theodor: Erwachendes Deutschland. - Leipzig: Jaeger 1934.
  1586. Frielinghaus, Otto: Kommentar zum Gesetz über den Aufbau der gewerblichen Wirtschaft nebst Durchführungsverordgn. - Berlin: Weller 1936.
  1587. Frien, Hans, u. Kurt Werner: Familienkunde für die Jugend Groß- Hamburg: - Dortmund: National-Verl. Westfalia 1935.
  1588. Friese, Gerhard: Das Ehegesundheitsgesetz. - Berlin, Wien: Reichsgesundheitsverl. 1941.
  1589. Friese, Hans: Goethe als Mensch, Künstler, Denker. - Berlin: Matthiesen 1940.
  1590. [Fritsch, Theodor]: Entlarvung der Kriegsverbrecher. - Leipzig: Verl. d. Volksgemeinschaft 1929.
  1591. Fritsch, Theodor: Die Geld- und Kreditnot. - Leipzig: Verl. d. Volksgemeinschaft 1929.
  1592. Fritschen, Walther von: Von deutscher Baukunst. - Leipzig: Klinkhardt 1939.
  1593. Fritz, Emil: Der Krankenpflegeunterricht. - Osterwieck: Staude 1943.
  1594. Fritz, Max: Schwäbische Soldatensprache im Weltkrieg. - Stuttgart: Glaeser 1938.
  1595. Fritzsche, Werner: Das Arbeitsethos. - Bad Homburg: Siemens 1936.
  1596. Froberger, Joseph, u. Stephan Berghoff: Nacht über Rußland. - Köln: Gilde-Verl. 1930.
  1597. Fröbe, Walter: Dorf hinter den Bergen. - Leipzig: Matthes 1945.
  1598. Fröhlich, Eduard: Der Kampf um die Berge Tirols. - Bregenz: Selbstverl. 1932.
  1599. An der Front. Evangelische Kämpfer d. Deutschturns im Ausland. Hrsg. v. Bruno Geißler u. Otto Mehaelis. - Leipzig, Hamburg: Schloeßmann 1938.
  1600. Die Front kehrt heim. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1933.
  1601. Die neue Front. Hrsg. v. Moeller van den Bruck, Heinrich von Gleichen, Max Hildebert Boehm. - Berlin: Paetel 1922.
  1602. Frontschwestern. Hrsg. v. Elfriede Pflugk-Harttung. - Berlin: Bernard & Graefe 1936.
  1603. Die Mannschaft. Kameradschaft d. Frontdichter. Frontsoldaten berichten. - Berlin: Safari-Verl. 1938.
  1604. Frosch, Hanns F.: Der Mann ohne Augen. - Stuttgart: Lutz 1924.
  1605. Frost, Ludwig: Der Bolschewismus in Ungarn. - Traunstein, Bayern 1919: Oberbayer. Genossensr-haftsdr.
  1606. Frost, Ludwig: Ungarn nach dem Bolschewismus. - München: Reinhardt 1920.
  1607. Frucht, Hans: Lebendige Leibeserziehung. - Berlin: Widukind-Verl. 1941.
  1608. Fuchs, Paul: Russische Konversations-Grammatik zum Schul-, Privat- u. Selbstunterricht. 11. Aufl. - Heidelberg: Groos 1938. Diese Auflage verboten.
  1609. Führ, Heinrich: Wesen und Wirken der deutschen Kriegervereine. - Berlin: Kyffhäuser-Verl. 1919.
  1610. Der Führer. Ein Hindenburg-Buch f. d. dt. Volk. - Magdeburg: Stahlhelm-Verl. 1925.
  1611. Führer durch die nationale Briefmarken-Ausstellung Deutsche Marken, Deutsche Stempel. Berlin, 28.-31. März 1940. - Berlin 1940.
  1612. Führer für die Studenten der Technischen Hochschule Aachen ... - Darmstadt: Winter.
  1613. Studentischer Führer für die Universität Marburg. - Marburg: Winter.
  1614. Für wen? Ein Rückblick auf 1914-1924. 1924 s. S t e i n, Adolf (Verf.).
  1615. Full, August: Fünfzig Jahre Togo. - Berlin: Reimer 1935.
  1616. Fuller, John Frederick Charles: Der erste der Völkerbundskriege. - Berlin: Rowohlt 1938.
  1617. Fuller, Jonn Frederick Charles: Generäle von morgen. - Potsdam: Voggenreiter 1935.
  1618. Funck, Walter: Straße frei! Es wird geschossen! - Leipzig: Xenien-Verl. 1922.
  1619. Funcke, Leo von: Arbeitsdienst. - München, Berlin: Heerschild-Verl. 1934.
  1620. Funke, Alfred: Die heilige Scholle. - Halle: Heimat-Verl. 1930.
  1621. Deutscher Fußball-Kalender. - Leipzig: Schneider 1933.


Back to Censorship Main page