To English language version of this book

Grundlagen
zur
Zeitgeschichte

Ein Handbuch über strittige Fragen
des 20. Jahrhunderts

herausgegeben
von

Ernst Gauss


Inhaltsverzeichnis

 


»Die Naturwissenschaft [und nicht nur diese] ist eine äusserst konservative und dogmatische Sache. Jede Bestätigung eines Paradigmas ist willkommen, jede Neuerung wird lange abgelehnt; die Suche nach Wahrheit wird vom Instinkt des Erhaltens (einschliesslich Selbsterhaltung!) übertroffen. Daher setzen sich neue Erkenntnisse meist erst dann durch, wenn genügend viele Forscher in die gleiche Bresche schlagen: dann kippt das Gedankensystem um, es kommt zu einer "wissenschaftlichen Revolution", ein neues Paradigma tritt an die Stelle des alten... Fazit: Kein Schüler, kein Student, aber auch kein Wissenschaftler oder Laie soll an endgültig bewiesene Tatsachen glauben, auch wenn es so in den Lehrbüchern dargestellet wird...«
Prof. Dr. Walter Nagl, Gentechnologie und Grenzen der Biologie, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1987, S. 126 f.


Ernst Gauss (Hg.): Grundlagen zur Zeitgeschichte.
Ein Handbuch über strittige Fragen des 20. Jahrhunderts
.
Grabert Verlag, Postfach 1629, D-72006 Tübingen, 1994

ISBN: 3-87847-141-6

Band 22 der Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte
ISSN: 0564-4186

Dieses Buch wurde mit Wirkung zum 15. Mai 1996 vom Amtsgericht Tübingen eingezogen (Az. 4 Gs 173/95). Der Vertrieb dieses Buches ist daher in Deutschland strafrechtlich verboten. Erlaubt ist dagegen der Bezug von Einzelexemplaren durch Erwachsene zum privaten Gebrauch.

Das Buch ist für DM 70,- zu beziehen über: Castle Hill Publishers
PO Box 118, Hastings TN34 3ZQ, Großbritannien


Zum ersten Beitrag
Zurück zum Archiv