![]() |
|||
4. Jahrgang · Heft 2 · August 2000 |
|||
Von der Angst und wie man sie überwindet, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf, S. 122
Die Holocaust-Orthodoxie – zementiert mit »moralischer Gewißheit«, von Ernest Sommers, S. 125
Zum Gedenken an Werner Pfeifenberger, von Rudi Zornig, S. 127
Zum Gedenken an Reinhold Elstner, von und über Reinhold Elstner, S. 131
Deutschland – ein Sommer-Alptraum, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf, S. 133
Rebellion, von Tom Pain, S. 139
Was geschah mit den nach Auschwitz deportierten, jedoch dort nicht registrierten Juden?, von Jürgen Graf, S. 140
»Schon 1942 wußte man, daß…«, von Jean-Marie Boisdefeu, S. 150
Leichenkeller von Birkenau: Luftschutzräume oder Entwesungskammern?, von Carlo Mattogno, S. 152
Elie Wiesel: Ein Serienlügner, von Prof. a.D. Dr. Robert Faurisson und Bradley R. Smith, S. 158
Das üben wir jetzt bis zur Vergasung!, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf, S. 165
Claude Lanzmann – ein Lügner!, von Jean-Francois Beaulieu, S. 168
Eine etwas andere Gaskammer-Besichtigungstour, von Paul Amner, S. 170
Die Juden unter der NS-Herrschaft: Landläufige Vorstellungen und Wirklichkeit, von Alexander Baron, S. 171
Der geheimnisvolle Tod von Heinrich Himmler: Selbstmord oder Mord?, von Joseph Bellinger, S. 174
WK II: Wessen Krieg war es denn nun eigentlich?, von Prof. Emil Schlee, S. 179
Die Leistungen der Wehrmacht, einschließlich der Waffen-SS, zur Rettung deutscher Flüchtlinge und Heimatvertriebener, von Mag. Rolf-Josef Eibicht, S. 185
Galileo Galilei, von Maria Schmidt, S. 188
Verleihung des ersten Cremonini-Preises anno 2000, von Robert H. Countess, Ph.D., S. 190
Die Implementierung einer neuen Weltreligion, von Robert H. Countess, Ph.D., S. 194
Die Nazifizierung der Deutschen, von Ralph Raico, S. 199
Die ideologische Versuchung, Dipl.-Chem. Germar Rudolf, S. 202
Unsere jüdischen Wurzeln?, von Ernst Manon, S. 205
Ehrung Goerdeler in Leipzig, von Alexander von Laubnitz, S. 212
Bücherschau
Der Vertreibungsholocaust am deutschen Volk – ein Jahrtausendverbrechen!: Rolf-Josef Eibicht, Anne Hipp (Hg.), Der Vertreibungsholocaust. Politik zur Wiedergutmachung eines Jahrtausendverbrechens; von Prof. Dr. Klaus Weinschenk, S. 213 Psychotisches Leugnen oder Neurotische Leichtgläubigkeit?: Political Psychology, Band 18, Nr. 1, März 1997; von Robert E. Reis, BA, MA, S. 215 Foto-Fälschung entlarvt!: Dino Brugioni, Photo Fakery: The History and Techniques of Photographic Deception and Manipulation; von Richard Widmann, S. 221 Der Kampf um Objektivität: Robert N. Proctor, The Nazi War On Cancer; von Leborah Dipstadt, S. 223 Schicksalhafter Schlamm – Das Geheimnis von Dünkirchen entschleiert: Martin Marix Evans, The Fall of France. Act with Daring; von Jonathan Parker, S. 226 Ein Live-Bericht über das »Faszinosum« Drittes Reich: Lothrop Stoddard, Into The Darkness; von Greg Raven, S. 227